Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 101
HEAT PUMPS for above and
EN
inground pools
BOMBAS DE CALOR para piscinas
ES
sobre suelo y enterradas
POMPES À CHALEUR pour piscines
FR
hors sol et enterrées
WÄRMEPUMPE für Aufstell-und
DE
Einbaubecken
Manuel d´instructions - Bedienungsanleitung
Manuale delle instruzioni - Handleiding met instructies
Manual de instruções
DISTRIBUTEDBY / DISTRIBUIDOPOR /DISTRIBUÉ PAR/VERTRIEB DURCH /DISTRIBUITO DA /GEDISTRIBUEERD DOOR /DISTRIBUÍDOPOR /
WYPRODUKOWANYPRZEZ: MANUFACTURAS GRE, S.A. ARITZ BIDEA Nº 57 BELAKO INDUSTRIALDEA, APARTADO 69 - 48100 MUNGUIA
(VIZCAYA) ESPAÑA Nº Reg. Ind. 48-06762 MADE IN CHINA / FABRICADO EN CHINA / FABRIQUÉ AU CHINE / HERGESTELLT IN CHINA / PRODOTTO
Owner´s Manual - Manual de Instrucciones
IN CHINA / GEPRODUCEERD IN CHINA / FABRICADO NA RPC / WYPRODUKOWANO W CHINACH
POMPA DI CALORE per piscine fuori
IT
terra e interrata
WARMTEPOMP voor verwijderbare en
NL
ingebouwde zwembaden
BOMBAS DE CALOR para piscinas
PT
elevadas e enterradas
POMPA CIEPŁA do basenów
PO
naziemnych i wkopanych
-
Instrukcja obsługi
www.grepool.com
Refs. HPG25
HPG40
HPG50
HPG70
HIMHPG.21
HPG-V: 2020-12-30

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für GRE HPG25

  • Seite 1 DISTRIBUTEDBY / DISTRIBUIDOPOR /DISTRIBUÉ PAR/VERTRIEB DURCH /DISTRIBUITO DA /GEDISTRIBUEERD DOOR /DISTRIBUÍDOPOR / WYPRODUKOWANYPRZEZ: MANUFACTURAS GRE, S.A. ARITZ BIDEA Nº 57 BELAKO INDUSTRIALDEA, APARTADO 69 - 48100 MUNGUIA (VIZCAYA) ESPAÑA Nº Reg. Ind. 48-06762 MADE IN CHINA / FABRICADO EN CHINA / FABRIQUÉ AU CHINE / HERGESTELLT IN CHINA / PRODOTTO IN CHINA / GEPRODUCEERD IN CHINA / FABRICADO NA RPC / WYPRODUKOWANO W CHINACH HIMHPG.21...
  • Seite 3 INDEX FOR DIFFERENT LANGUAGES English manual………………………………..…………....1~31 Manual en Español ………………………………..……....32~63 Notice en Français………………………………..………..….....64~97 Deutsches Handbuch……………………………..………....….98~129 Manuale Italiano…………………………........130~163 Manual Português……………………....……….....164~195 Netherland manual............196~227 Polskiej firmy..............228~267 Warranty................268-274...
  • Seite 101 WARNHINWEISE Dieses Symbol weist darauf hin, dass Dieses Symbol weist darauf hin, weitere Informationen in der dass dieses Gerät R32 verwendet, Bedienungsanleitung oder im ein Kältemittel mit niedriger Installationshandbuch verfügbar sind. Brenngeschwindigkeit. Dieses Symbol weist darauf hin, Dieses Symbol weist darauf hin, dass die dass ein Wartungstechniker dieses Bedienungsanleitung sorgfältig gelesen Gerät unter Beachtung der...
  • Seite 102 es dürfen keine Gegenstände oder Finger in die Nähe der beweglichen Teile gesteckt werden. Die beweglichen Teile können schwere und sogar tödliche Verletzungen verursachen.  Bitte halten Sie den Display-Controller an einem trockenen Ort oder schließen Sie die Isolationsabdeckung, um den Display-Controller vor Beschädigung durch Feuchtigkeit zu schützen.
  • Seite 103 Kühlgerätefachmann durchgeführt werden.  Bitte bewahren Sie den Display-Controller an einem trockenen Ort auf oder schließen Sie die Isolationsabdeckung, um den Display-Controller vor Beschädigung durch Feuchtigkeit zu schützen. WARTUNG: WARNHINWEISE IN ZUSAMMENHANG MIT GERÄTEN, DIE KÄLTEMITTEL R32 ENTHALTEN  Während der Instandhaltungsphase des Geräts müssen die Zusammensetzung und der Zustand des Wärmeübertragungsmittels sowie das Fehlen von Spuren des Kältemittels kontrolliert werden.
  • Seite 104 Entsorgungsstelle ferngehalten werden, wenn Kältemittel möglicherweise in die Umgebung freigesetzt werden kann. Vor Beginn der Arbeiten ist der Bereich um das Gerät herum auf Brand- und Funkengefahr zu untersuchen. Es müssen Schilder mit „Rauchverbot“ angebracht werden. Belüftung des Bereichs  Bevor das Gerät in irgendeiner Weise für Wartungsarbeiten benutzt wird, ist sicherzustellen, dass der Bereich offen und gut belüftet ist.
  • Seite 105  Eigensichere Komponenten sind die einzigen Typen, bei denen es möglich ist, unter Spannung in Gegenwart einer brennbaren Atmosphäre zu arbeiten. Das Testgerät muss zur entsprechenden Klasse gehören.  Die Komponenten dürfen nur durch vom Hersteller angegebene Teile ersetzt werden. Andere Teile könnten das Kältemittel in der Atmosphäre aufgrund einer Leckage entzünden.
  • Seite 106  Das System nach dem Laden beschriften (falls nicht bereits geschehen).  Es ist besonders darauf zu achten, dass die Kälteanlage nicht überfüllt wird.  Vor dem Wiederaufladen des Systems muss eine Druckprüfung mit dem entsprechenden Spülgas durchgeführt werden. Das System muss am Ende der Ladung, aber vor der Inbetriebnahme auf Dichtheit überprüft werden.
  • Seite 107 Kältemittel abgelassen wurde.  Das Etikett muss datiert und unterschrieben sein.  Bei Geräten, die ein brennbares Kältemittel enthalten, ist darauf zu achten, dass auf den Geräten Etiketten angebracht sind, die darauf hinweisen, dass sie ein brennbares Kältemittel enthalten. RÜCKGEWINNGUNG ...
  • Seite 108 7. Fehlersuche 8. Explosionszeichnung 9. Wartung Danke dass Sie GRE für das Beheizen ihres Schwimmbeckens benutzen. Es wird ihr Poolwasser aufheizen und auf einer konstanten Temperatur halten, wenn die Außentemperatur zwischen 7 und 43 ℃ liegt. ACHTUNG: Dieses Handbuch beinhaltet alle Informationen die für die Benutzung und die Installation ihrer Wärmepumpe erforderlich sind.
  • Seite 109: Spezifikationen

    1. Spezifikationen 1.1Technische Daten GRE-Wärmepumpen HPG25 HPG40 HPG50 HPG70 Modell 74158 74159 74160 74161 Code * Leistung bei Luft 28 ℃, Wasser 28 ℃, Luftfeuchtigkeit 80% Heizkapazität 1.00 1.40 2.20 2.60 Leistungsaufnahme * Leistung bei Luft 15 ℃, Wasser 26 ℃, Luftfeuchtigkeit 70% Heizkapazität...
  • Seite 110 2. Dimension (mm) Modell :HPG25 Modell:HPG40 & HPG50...
  • Seite 111: Installation Und Anschluss

    Modell :HPG70 3. Installation und Anschluss 3.1 Anmerkungen Die Fabrik liefert nur die Wärmepumpe. Alle anderen Komponenten, einschließlich eines Bypasses wenn nötig, müssen durch den Benutzer oder den Installateur gestellt werden. Achtung: Bitte halten Sie beim Installieren der Wärmepumpe folgende Regeln ein: 1.
  • Seite 112: Positionierung Der Wärmepumpe

    Positionierung der Wärmepumpe Die Einheit wird an jeder gewünschten Position richtig arbeiten, solange die folgenden drei Elemente vorhanden sind: 1. Frische Luft – 2. Elektrizität – 3. Schwimmbecken-filter Die Einheit kann praktisch an jedem Standort im Außenbereich installiert werden, solange die angegebenen Mindestabstände zu anderen Objekten eingehalten werden (siehe Zeichnung unten).
  • Seite 113: Typische Anordnung

    stets in der Rohrleitung auf der stromabwärtigen Seite der Wärmepumpe montiert werden, und es wird empfohlen, ein Rückschlagventil zu installieren, um eine Rückströmung in der Abwesenheit von Wasserzirkulation zu verhindern. Schäden an der Wärmepumpe, die durch Nichtbeachten dieser Vorschrift entstehen, werden nicht durch die Garantie gedeckt.
  • Seite 114: Einstellen Des Bypasses

    3.6 Einstellen des Bypasses Bitte führen Sie die folgenden Schritte aus, um den Bypass anzupassen: 1.Ventil 1 weit geöffnet. Ventil 2 und Ventil 3 geschlossen. 2. Ventil 2 und Ventil 3 halb öffnen, danach Ventil 1 langsam schließen, um den Wasserdurchfluss zu Ventil 2 und Ventil 3 zu erhöhen.
  • Seite 115 verwenden. Schließen Sie die elektrischen Kabel an den mit „STROMVERSORGUNG“ gekennzeichneten Klemmenblock an. Ein zweiter Klemmenblock mit der Bezeichnung „WASSERPUMPE“ befindet sich neben dem ersten. Hier kann die Filterpumpe (max. 5 A 0 V) an den zweiten Klemmenblock angeschlossen werden. Dadurch kann der Filterpumpenbetrieb von der Wärmepumpe gesteuert werden.
  • Seite 116: Zubehörliste

    Strömungswächter: Er soll sicherstellen dass das HP Gerät mit einer ausreichenden Durchflussrate läuft. Er wird eingeschaltet, wenn die Pool-Pumpe läuft und schaltet sich automatisch wieder aus, wenn die Pumpe abgeschaltet wird. Wenn das Wasser im Pool höher als 1 m über oder unter der Wärmepumpe steht, sollte ihr Händler alles nocheinmal neu einstellen.
  • Seite 117: Installation Des Zubehörs

    4.2 Installation des Zubehörs Vibrationsdämpfer 1. Nehmen Sie 4 Vibrationsdämpfer heraus 2. Legen Sie einen nach dem anderen wie im Bild gezeigt unter die Maschine. Entwässerungsdüse 1. Installieren Sie die Entwässerungsdüse unter dem unteren Bedienfeld. 2. Verbinden Sie sie mit einem Wasserschlauch, um das Wasser abzuleiten.
  • Seite 118: Anschluss Des Pumpentrockenkontakts

    Verkabelung der Wasserpumpe (Trockenkontakt) 1. Öffnen Sie die Abdeckung des Schaltkastens 2. Mit den Anschlüssen 1 und 2 können Sie die Wasserfiltration durch den Timer der Filtration steuern (Trockenkontakt). Trockenkontakt-Timeranschluss Timer Anschluss des Pumpentrockenkontakts...
  • Seite 119: Elektrische Verkabelung

    5. Elektrische Verkabelung 5.1 VERKABELUNGSDIAGRAMM DER SCHWIMMBECKEN-WÄRMEPUMPE HPG25/HPG40 HPG50/HPG70...
  • Seite 120 HINWEIS: (1) Der Schaltplan dient nur zu ihrer Referenz (2) Die Schwimmbecken-Wärmepumpe muss gut geerdet sein, auch wenn der Wärmewechsler vom Rest der Einheit elektrisch isoliert ist. Die Erdung ist dennoch wichtig, um Sie vor Kurzschlüssen im Inneren des Gerätes zu schützen. Verkleben ist ebenfalls erforderlich. Unterbrecher: Ein Unterbrecher (d.h.
  • Seite 121 **MINUTE einstellen** Stellen Sie die “Minute” mit dem knopf noch einmal ein, „MM“ blitzte, dann drücken Sie oder , um die MINUTE von 0 bis 59 einzustellen (6) TIMER AUF einstellen Zuerst drücken Sie , dann drücken Sie zwei mal, um die TIMER AUF einzustellen. Wenn Sie sehen, dass die Anlaßzeit auf dem Kontroller angezeigt, dann bestätigen Sie bitte mit , dass wir in die TIMER AUF Einstellungsschnittstelle treten.
  • Seite 122 (2) Mit oder wählen Sie die Parameter, die Sie einstellen möchten. (3) Mit treten Sie noch einmal in Schnittstellen ein. (4) Mit oder justieren Sie die Werteinstellung. Zuletzt drücken Sie noch einmal, um die Data zu speichern oder mit speichern Sie die Parameter Einstellung und zurückgehen.
  • Seite 123 7. Fehlerbehebung 7.1 Fehlercodeanzeige auf einer LED-Kabelsteuerung Fehlfunktion Fehlerco Ursache Lösungsweg Schutz vor niedriger La température ambiante est Umgebungstemperatur trop basse Fehlfunktion beim Sensor Überprüfen oder wechseln Sie den für die Wassereintritts- Drahtbruch oder Kurzschluss Sensor temperatur Fehlfunktion beim Sensor Überprüfen oder wechseln Sie den für die Wasseraustritts- Drahtbruch oder Kurzschluss...
  • Seite 124: Störungsanzeige Ein Pcb Schutz /Fehlfunktion

    7.2 Störungsanzeige ein Schutz /Fehlfunktion Controller-Anzeige Störungsanzeige an PCB Standby-Status der Wärmepumpe Wärmepumpe läuft Wasser in der Temperatur Schutz vor niedriger Umgebungstemperatur Fehlfunktion beim Sensor für die Wassereintritts- temperatur Fehlfunktion beim Sensor für die Wasseraustritts- temperatur Fehler beim Sensor für den Heizkondensator Fehler beim Sensor für den Gasrücklauf...
  • Seite 125 Andere Fehlfunktionen und ihre Lösung (werden nicht auf der LED-Kabelsteuerung angezeigt) Fehlfunktion Anzeichen Ursachen Lösung LED-Kabelsteuerung hat Überprüfen Sie ob Kabel und Keine Stromzufuhr keine Anzeige Schutzschalter verbunden sind LED-Kabelsteuerung Wärmepumpe im zeigt die aktuelle Zeit Starten Sie die Wärmepumpe. Bereitschaftsmodus 1.
  • Seite 126: Explosionszeichnung

    Explosionszeichnung Modell: HPG25...
  • Seite 127 No. Teilname No. Teilname 1 Obere Abdeckung B Gummibefestigungsblock 2 Lüftermotorhalterung Gasrückführung 3 Lüftermotorhalterung Kompressor Dämpfungsfüße 4 Verdampferkomponenten Gas ventil 5 Lüftermotor Niederdruckschalter 6 Linke Seitenverkleidung Gauga-Kapillare 7 Ventilatorflügel Übergangsrohr 8 Wellenaufkleber Gauga Pfeife 9 Frontblende Austausch gegen Kapillare 10 Kühlergrill Leitung des Auslasstemperatursensors 11 Basisfach Tauscher-Temperatursensor-Clip...
  • Seite 128 Modell: HPG40 / HPG50...
  • Seite 129 No. Teilname No. Teilname 1 Obere Abdeckung 33 Umgebungstemparatur. Sensorclip 2 Lüftermotorhalterung 34 Kompressor 3 Lüftermotorhalterung 35 Niederdruckschalter 4 Verdampferkomponenten 36 Gas ventil 5 Isolationsplatte 37 B Gummibefestigungsblock 6 Lüftermotor 38 Gasrückführung 7 Ventilatorflügel 39 Kompressor Dämpfungsfüße 8 Linke Seitenverkleidung 40 Auspuff 9 Wellenaufkleber 41 Kapillar...
  • Seite 130 Modell: HPG70...
  • Seite 131 No. Teilname No. Teilname 1 Obere Abdeckung Umgebungstemparatur. Sensor 2 Trägerplatte Umgebungstemparatur. Sensorclip 3 Lüftermotorhalterung Auspuff 4 Verdampferkomponenten Hochdruckschalter 5 Linke Seitenverkleidung Niederdruckschalter 6 Lüftermotor Rohrbefestigungsblock 7 Ventilatorflügel Gas ventil 8 Frontblende Kapillar 9 Kühlergrill Übergangsrohr 10 Isolationsplatte Gasrückführung 11 Kompressor Gauga Pfeife 12 Kompressor Dämpfungsfüße Titanaustauscher zur Kapillare...
  • Seite 132: Wartung

    9. Wartung Warnung ! - Vor Wartungsarbeiten am Gerät müssen Sie die Stromversorgung unterbrechen, da die Gefahr eines Stromschlags besteht, der zu Sachschäden, schweren Verletzungen oder sogar zum Tod führen kann. - Es wird empfohlen, das Gerät mindestens einmal jährlich einer allgemeinen Wartung zu unterziehen, um seinen ordnungsgemäßen Betrieb sicherzustellen, das Leistungsniveau aufrechtzuerhalten und mögliche Ausfälle zu vermeiden.
  • Seite 273 DE - GARANTIEZERTIFIKAT 1 ALLGEMEINE GESICHTSPUNKTE In Übereinstimmung mit diesen Verfügungen garantiert der Verkäufer, dass das Produkt dieser Garantie (“das Produkt”) entspricht und dass es im Moment der Übergabe in allen Punkten mit den Anforderungen übereinstimmt. Der Garantiezeitraum für das Produkt beträgt zwei (2) Jahre und wird ab dem Augenblick der Lieferung an den Käufer gerechnet.
  • Seite 277 DISTRIBUTED BY / DISTRIBUIDO POR / DISTRIBUÉ PAR / VERTRIEB DURCH / DISTRIBUITO DA / GEDISTRIBUEERD DOOR / DISTRIBUÍDO POR / WYPRODUKOWANY PRZEZ: MANUFACTURAS GRE, S.A. ARITZ BIDEA Nº 57 BELAKO INDUSTRIALDEA, APARTADO 69 48100 MUNGUIA (VIZCAYA) ESPAÑA Nº Reg. Ind. 48-06762 •...

Diese Anleitung auch für:

Hpg40Hpg50Hpg70

Inhaltsverzeichnis