Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pfl Ege Und Entkalken - gourmetmaxx Z 09708 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE
2. Öffnen Sie die Wassertankabdeckung und füllen Sie Wasser in den Was-
sertank.
3. Schließen Sie das Gerät an eine ordnungsgemäß installierte Steckdose an.
4. Setzen Sie den Dauerfi lterhalter in das Filterfach ein.
5. Setzen Sie den Dauerfi lter in den Dauerfi lterhalter ein.
6. Befüllen Sie den Dauerfi lter mit mit losem Kaffeepulver oder einem Kaffee-
Pad.
7. Schließen Sie die Wassertankabdeckung.
8. Stellen Sie den Thermobecher (ohne Deckel!) unter den Kaffeeauslauf.
9. Drücken Sie den Start-Schalter, um die Kaffeemaschine einzuschalten. Der
Schalter leuchtet auf und der Brühvorgang beginnt umgehend.
10. Der Brühvorgang ist beendet, wenn kein Kaffee mehr in den Thermobecher
fl ießt. Das Gerät schaltet sich nach dem Brühvorgang automatisch ab. Der
Start-Schalter erlischt, sobald das Gerät sich ausgeschaltet hat.
11. Entnehmen Sie den Thermobecher und setzen Sie den Deckel auf den
Thermobecher. Der Deckel verfügt über einen Trinkverschluss. Schieben
Sie die Abdeckung auf dem Deckel einfach vor oder zurück, um die Trinköff-
nung zu öffnen bzw. zu schließen.
12. Reinigen Sie das Gerät nach der Benutzung wie im Kapitel „Pfl ege und Ent-
kalken" beschrieben.
Pfl ege und Entkalken
ACHTUNG!
Der Dauerfi lter und der Dauerfi lterhalter sind nach der Benutzung heiß! Las-
sen Sie sie zunächst abkühlen, bevor Sie sie zur Reinigung entnehmen.
Tauchen Sie das Gerät, das Stromkabel oder den Stecker niemals in Was-
ser ein.
Ziehen Sie vor jeder Reinigung den Netzstecker aus der Steckdose.
Verwenden Sie zum Reinigen keine ätzenden oder scheuernden Reini-
gungsmittel. Diese können die Oberfl äche beschädigen.
1. Vergewissern Sie sich, dass das Gerät ausgeschaltet und nicht am Strom-
netz angeschlossen ist!
2. Entnehmen Sie den Dauerfi lter und den Dauerfi lterhalter aus dem Filterfach
und entsorgen Sie das Kaffeepulver / Kaffee-Pad.
3. Reinigen Sie den Dauerfi lter, den Dauerfi lterhalter und den Thermobecher
mit warmem Wasser und ggf. mit etwas Spülmittel.
4. Trocknen Sie anschließend den Dauerfi lter, den Dauerfi lterhalter und den
Thermobecher gründlich ab.
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis