Seite 2
Verletzungen, Gewinnverluste, Verlust von Firmenwert, Verlust von Geschäften, Verlust von Daten und/oder Verlust von Profiten, unabhängig davon, ob sie vorhersehbar sind oder nicht oder ob HTC oder seine Tochtergesellschaften auf die Möglichkeit solcher Schäden hingewiesen wurden. In keinem Fall übersteigt die Haftbarkeit von HTC oder seiner Tochtergesellschaften den von Ihnen bezahlten Preis, unabhängig davon wie der Schadensersatzanspruch begründet...
Informationen hinzuweisen: Hinweise Wichtige Informationen Tipps Sicherheitsmaßnahmen Das komplette Handbuch sowie weitere hilfreiche Ressourcen finden Sie auf der HTC-Support-Website unter http://www.htc.com/de/support.aspx. Inhalt 1. Was ist im Karton enthalten? 2. Kennenlernen des Telefons 3. Vor dem Einschalten des Telefons 4. Jetzt zugreifen! 5.
Kurzanleitung 1. Was ist im Karton enthalten? Im Karton sollten folgende Teile enthalten sein: • Telefon • microSD™-Karte • Akku • Netzteil • USB-Kabel • Diese Kurzanleitung • ,5 mm Stereo-Headset 2. Kennenlernen des Telefons ,5 mm Kopfhörerbuchse Hörmuschel EIN/AUS Benachrichtigungs- Lautstärken- regelung...
Kurzanleitung 3. Vor dem Einschalten des Telefons Entfernen Sie die Abdeckung auf der Rückseite. Halten Sie das Gerät sicher mit einer Hand fest, wobei die Rückseite auf Sie gerichtet ist. Drücken Sie vorsichtig mit Ihrem Daumen auf den Lautsprecher, bis sich die Rückseitenabdeckung vom Gerät löst. Ziehen Sie die Rückseitenabdeckung vorsichtig vom Gerät ab.
Seite 6
Kurzanleitung Akku einsetzen Legen Sie den Akku mit den Kupferkontakten zuerst in das Telefon ein. Die Kupferkontakte sollten sich dabei auf der rechten Seite befinden. Drücken Sie den Akku ganz hinein. MicroSD-Karte einsetzen Setzen Sie die microSD-Karte in den Einschub ein, wobei die goldenen Kontaktstellen nach unten zeigen.
Seite 7
Kurzanleitung Akku laden Schließen Sie das Netzteil unten am Telefon an den USB-Anschluss an. Stecken Sie das Netzteil in eine Netzsteckdose, um mit dem Laden des Akkus zu beginnen. Das vollständige Laden des Akkus dauert etwa drei Stunden Sollte das mit dem Telefon gelieferte Netzteil austauschbare Stecker besitzen, müssen Sie erst einen Stecker an das Netzteil anschließen, bevor Sie den Akku laden können.
Kurzanleitung 4. Jetzt zugreifen! Wenn Sie das Telefon zum ersten Mal einschalten, folgen Sie einfach den Anweisungen auf dem Display, um es einzurichten. Wenn Sie die SIM-Karte noch nicht eingesetzt haben, zeigt Ihnen das Telefon, wie Sie dies tun können. Schalten Sie das Telefon aus und setzen Sie die SIM-Karte ein.
Kurzanleitung . Tippen Sie auf das Name-Feld und geben Sie anschließend Vor- und Nachnamen des Kontaktes ein. . Tippen Sie auf , um die Display-Tastatur auszublenden, tippen Sie auf das Feld Anzeigename und entscheiden Sie anschließend, wie der Kontaktname in der Kontaktliste angezeigt werden soll. 5.
Kurzanleitung 7. HTC Sense Erleben Sie HTC Sense™ auf Ihrem Telefon, eine Technologie, die auf drei Grundprinzipien basiert: Make it mine, Stay close und Discover the unexpected. Personalisierte Startseite Die Startseite lässt sich auf vielerlei Arten frei einrichten und geht sogar über den Rand des Displays hinaus.
Seite 11
Kurzanleitung Um der Startseite Widgets hinzuzufügen, tippen Sie und wählen Sie anschließend Widget. Szenen Können Sie sich nicht entscheiden, wie Sie die Startseite gestalten möchten? Schauen Sie sich die Szenen an, die wir dem Telefon hinzugefügt haben. Szenen sind voreingestellte Displaylayouts, welche Sie schnell anwenden können.
Seite 12
Kurzanleitung Kontakte Bringen Sie die Personen, die Ihnen wichtig sind, in Ihre Nähe. Das Telefon organisiert alle ausgetauschten SMS, E-Mail-Konversationen, Facebook-Status, Online- Fotoalben und Anruflisten eines Kontaktes an einem einzigen Ort. Tippen Sie auf den Namen eines Kontaktes, um alle zuletzt mit diesem Kontakt ausgetauschten Kommunikationen auf einen Blick zu sehen.
Kurzanleitung Microsoft Exchange ActiveSync Haben Sie jetzt viel Spaß an Ihrem coolen Telefon und bewahren Sie Ihre Firmen-E-Mails und andere Daten an einem sicheren Ort auf. Das Telefon bietet eine verbesserte Unterstützung Exchange-Sicherheitsfunktionen wie z. B. Kennwortschutz und Löschen aus der Ferne. Sie können Ihren Abwesend-Status auch direkt auf dem Telefon einstellen.
Seite 14
Kurzanleitung Prüfen Sie, ob Sie das richtige Netzwerk ausgewählt haben. 1. Drücken Sie bei Anzeige der Startseite auf MENU und tippen Sie anschließend auf Einstellungen. . Tippen Sie auf Drahtlos & Netzwerke > Mobile Netzwerke > Netzbetreiber oder Zugangspunkte. Verwendung von WLAN 1.
Seite 15
Kurzanleitung . Geben Sie die Webadresse ein. Während Sie die Adresse eingeben, werden übereinstimmende Webseitenadressen angezeigt. Tippen Sie auf eine Adresse, um die Webseite direkt zu besuchen, oder fahren Sie mit der Eingabe der Webadresse Ihrer Wahl fort und tippen Sie anschließend auf die Eingabe-Taste .
Kurzanleitung 9. Tauschen Sie Nachrichten aus Greifen Sie direkt vom Telefon aus auf Ihre E-Mail-Konten Hinzufügen eines POP3/IMAP-E-Mail-Kontos 1. Tippen Sie auf der Startseite auf > Mail. . Tippen Sie im Fenster Wählen Sie einen Maildienstanbieter auf Andere (POP3/IMAP). Wenn der Kontotyp, den Sie einrichten möchten, nicht bereits in der Datenbank des Telefons vorhanden ist, werden Sie aufgefordert, ein paar weitere Einzelheiten einzugeben.
Kurzanleitung Tippen Sie auf das Symbol und wählen Sie anschließend die Kontakte aus, denen Sie die Nachricht senden möchten. Nachdem Sie alle Nachrichtenempfänger ausgewählt haben, tippen Sie auf OK. . Geben Sie den Betreff der E-Mail ein und schreiben Sie anschließend die Nachricht.
Kurzanleitung Im Kapitel über soziale Netzwerke des Handbuches auf unserer Website erfahren Sie mehr über Freundes- Stream, Facebook und Peep (dem Twitter-Programm auf dem Telefon). 11. Holen Sie sich Dateien auf das Telefon Nehmen Sie sich Dateien überall hin mit. Sie können auf dem Telefon Word-, Excel-, PowerPoint- und PDF- Dateien anschauen.
. Doppelklicken Sie auf dem Computer auf HTCSync. exe und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um HTC Sync zu installieren. Nach der Installation von HTC Sync wird das HTC Sync- Symbol ( ) der Systemleiste des Computers (unten rechts im Bildschirm) hinzugefügt.
Seite 20
Kurzanleitung Festlegen, welche Elemente mit dem Telefon synchronisiert werden, und Durchführung der Synchronisierung Richten Sie nach der Installation HTC Sync so ein, dass Ihr Telefon erkannt wird und legen Sie anschließend fest, welche Elemente Sie synchronisieren möchten. 1. Schließen Sie das Telefon mit dem mitgelieferten USB-Kabel an den Computer an.
Seite 21
Kurzanleitung . Nachdem Sie die Kategorien ausgewählt haben, die Sie synchronisieren möchten, und nachdem Sie die Synchronisierungseinstellungen festgelegt haben, klicken Sie auf Jetzt synchronisieren oben rechts auf der Gerätepalette, um mit der Synchronisierung des Telefons zu beginnen. . Nach Durchführung der Synchronisierung können Sie auf Trennen klicken, um das Telefon, so wie es vom Betriebssystem verlangt wird, sicher zu entfernen.
Kurzanleitung 13. Sperren des Telefons Wenn Sie das Telefon sperren, wird das Display deaktiviert. Das Telefon befindet sich dann im Standbymodus. Sie können so unbeabsichtigte Eingaben verhindern und gleichzeitig Akkustrom sparen. Wenn Sie das Telefon nicht benötigen, drücken Sie auf die EIN/AUS-Taste, um es zu sperren.
Wechseln des Startseitenhintergrundes 1. Drücken Sie bei Anzeige der Startseite auf MENU und tippen Sie anschließend auf Hintergrund. . Tippen Sie auf Live-Hintergründe, HTC-Hintergründe oder Galerie. . Tippen Sie auf den Hintergrund, den Sie verwenden möchten, und tippen Sie anschließend auf Speichern (wenn Sie Galerie ausgewählt haben) oder...
Kurzanleitung 15. Wiederherstellung der Standardwerte Möchten Sie ganz von Neuem beginnen? Wenn Sie das Telefon einem anderen überlassen oder seinen Originalzustand wiederherstellen möchten, können Sie es auf die Standardwerte zurücksetzen. Dieser Schritt sollte reiflich überlegt werden. Mit der Wiederherstellung der Standardwerte werden all Ihre Daten auf dem Telefon, einschließlich aller Anwendungen, die Sie heruntergeladen und installiert haben, gelöscht.
Um das Telefon auf die Standardwerte zurückzusetzen, wechseln Sie zur Startseite, drücken Sie auf STARTSEITE > MENU und tippen Sie anschließend auf Einstellungen > SD-Karte & Telefonspeicher > Auf Werkszustand zurück. Zusätzliche Updates und hilfreiche Tipps finden Sie auf unserer Website: http://www.htc.com/de/support.aspx...