Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PYRO-SAFE
®

1.4 Anwendungsbereich

Die Brauchbarkeit der Abschottung PYRO-SAFE
„Abgabe gefährlicher Stoffe" und „Dauerhaftigkeit und Gebrauchstauglichkeit" beurteilt.
Brandverhalten
Die ablativen Komponenten „PYRO-SAFE
erfüllen die Klasse E des Brandverhaltens nach EN 13501-1.
Feuerwiderstand
PYRO-SAFE
CT erfüllt maximal die Anforderungen der Klasse EI 120 (Endung für Kunststoffrohre –U/U) gemäß EN 13501-2.
®
Die Feuerwiderstandsklasse für Kunststoffrohre EI 120-U/U deckt auch alle andern möglichen Endungen nach EN 13501-2 ab. Bei Einbau in Wände
bzw. Decken mit einer niedrigeren Feuerwiderstandsdauer reduziert sich auch die Feuerwiderstandsdauer der Abschottung auf die Feuerwider-
standsklasse der Wand oder Decke.
Abgabe gefährlicher Stoffe
keine
Dauerhaftigkeit und Gebrauchstauglichkeit
Die ablative Komponente „PYRO-SAFE
„PYRO-SAFE
DG-CR 1.5 SK" erfüllen die Nutzungskategorie X gemäß EOTA TR 024.
®
PYRO-SAFE
CT kann den Bedingungen von Innenräumen mit und ohne Feuchtebeanspruchung ausgesetzt werden, ohne dass wesentliche Änderun-
®
gen der brandschutztechnischen Kennwerte zu erwarten sind.

1.5 Bauteile

Leichte Trennwände (LTW) mit Stahlunterkonstruktion
In Ständerbauart und beidseitiger Bekleidung mit mindestens 2 Lagen aus 12,5 mm dicken zement- bzw. gipsgebundenen Bauplatten mit einem Brand-
verhalten der Klasse A1 bzw. A2 nach EN 13501-1.
Die Wände müssen entsprechend der angestrebten Feuerwiderstandsdauer gemäß EN 13501-2 klassifiziert sein.
Leichte Trennwände (LTW) mit Holzunterkonstruktion
In Ständerbauart und beidseitiger Bekleidung mit mindestens 2 Lagen aus 12,5 mm dicken zement- bzw. gipsgebundenen Bauplatten mit einem
Brandverhalten der Klasse A1 bzw. A2 nach EN 13501-1.
Der Abstand der Öffnung zu den Ständern und Riegeln muss ≥ 100 mm betragen und die Hohlräume zwischen den Bekleidungen der Wand, den
Ständern und Riegeln sowie der Öffnungslaibung müssen auf eine Tiefe von ≥ 100 mm dicht mit Mineralwolle, Brandverhalten Klasse A1 oder A2
gemäß EN 13501-1, verstopft sein.
Die Wände müssen entsprechend der angestrebten Feuerwiderstandsdauer gemäß EN 13501-2 klassifiziert sein.
Massive Wände
Aus Mauerwerk, Beton, Stahlbeton oder Porenbeton mit einer Dichte ≥ 450 kg/m³.
Die Wände müssen entsprechend der angestrebten Feuerwiderstandsdauer gemäß EN 13501-2 klassifiziert sein.
Massive Decken
Aus Beton, Stahlbeton oder Porenbeton mit einer Dichte ≥ 650 kg/m³.
Die Wände müssen entsprechend der angestrebten Feuerwiderstandsdauer gemäß EN 13501-2 klassifiziert sein.
Einbauanleitung
CT
CT wurde gemäß ETAG 026-2 hinsichtlich der Merkmale „Brandverhalten", „Feuerwiderstand",
®
FLAMMOTECT-A" sowie der dämmschichtbildende Baustoff „PYRO-SAFE
®
FLAMMOTECT-A" sowie das dämmschichtbildende Brandschutzgewebe
®
Rev.: 19.1
DG-CR 1.5 SK"
®
Seite 4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für SVT PYRO-SAFE CT

Inhaltsverzeichnis