Herunterladen Diese Seite drucken

Beha-Amprobe IR-110-EUR Bedienungsanleitung Seite 32

Infrarotkamera

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 20
Isopropylalkohol oder Lösungsmittel. Bei sachgemäßer Verwendung und
Lagerung sollte das Infrarotobjektiv am Produkt nur gelegentlich gereinigt
werden müssen (Abbildung 3.1).
Reinigen Sie das Objektiv bei Bedarf:
1. Entfernen Sie Staub oder Schmutz mit einem kleinen Blasebalg von der
Oberfläche des Objektivs.
2. Falls die Oberfläche des Objektivs stärker gereinigt werden muss,
verwenden Sie ein sauberes, feinfasriges Tuch, ein Mikrofasertuch oder
ein mit milder Seifenwasserlösung angefeuchtetes Wattestäbchen.
Entfernen Sie Schmutz und Schlieren, indem Sie die Oberfläche des
Objektivs vorsichtig abwischen.
3. Trocknen Sie sie mit einem saugfähigen, sauberen, feinfasrigen Tuch oder
Mikrofasertuch.
Hinweis: Kleinere Flecken oder Schlieren sollten sich nicht erheblich auf
die Leistungsfähigkeit des Produktes auswirken. Große Kratzer und eine
Entfernung der Schutzschicht am Infrarotobjektiv können sich jedoch auf
Bildqualität und Genauigkeit der Temperaturmessung auswirken.
Ersetzen Sie die Batterien, sobald der Batteriezustand zu gering ist.
Andernfalls können falsche Messungen auftreten. Verwenden Sie nur
AA-Alkalibatterien und befolgen Sie die Batteriehinweise des Herstellers.
Entfernen Sie die Batterien, nachdem Sie zunächst sicherstellen, dass das
Produkt ausgeschaltet ist. Lösen Sie dann die Batteriefachabdeckung. Achten
Sie beim einlegen der Batterien darauf, sie richtig herum einzulegen, damit
keine Batterieflüssigkeit ausläuft. Sichern Sie die Batterien, indem Sie die
Batteriefachabdeckung wieder anbringen (Abbildung 3.2).
12

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Beha-Amprobe IR-110-EUR