Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einbau; Allgemeine Informationen; Allgemeine Hinweise - Dungs FRSBV 10010 Serie Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

9. Einbau

9.1 Allgemeine Hinweise
• Einbau des Gerätes nur nach dem
gültigen Regelwerk und in Überein­
stimmung mit den örtlichen Vor­
schriften, ggf. erforderliche Genehmi­
gungen einholen.
• Das Gerät in einem Gebäude oder
Gehäuse installieren, keine Außenaufstellung ohne
entsprechende Schutzmaßnahmen!
• Den Arbeitsbereich mit allgemeinen Schutzvor­
richtungen versehen.
• Die eingesetzten Hebevorrichtungen müssen für
die zu hebenden Lasten geeignet sein.
• Ausreichend Bauraum zum Warten und Bedienen
vorsehen.
• Die Installation darf die Funktion anderer Kompo­
nenten nicht beeinträchtigen.
Vor dem Einbau prüfen!
• Die ein- und ausgangsseitigen Absperrarmaturen sind
geschlossen.
• Die Leitung ist brenngasfrei.
• Explosionsfähiges Gas-Luft-Gemisch verhindern: Die
Raumatmosphäre ständig mit geeigneten Gaskonzen-
trationsmessgeräten auf austretendes Gas überwa-
chen.
• Eine elektrisch leitende Überbrückung sicherstellen.
Berührungsspannung und zündfähigen Funkenüber-
schlag vermeiden.
• Die Leistungsdaten des Typenschilds stimmen mit den
Bestelldaten überein.
• Der maximale Eingangsdruck der Anlage ist kleiner als
der maximal zulässige Druck des Ventils.
• Die Schutzkappen der Anschlussgewinde – falls vor-
handen – entfernen.
• Die Mindestabstände für die Einstellung einhalten.
• Die eingangsseitige Rohrleitung ist frei von Schmutz
und Wasser.
Beim Einbau beachten!
• Die Be- und Entlüftungsleitungen einzeln verlegen.
• Die Be- und Entlüftungsleitungen ins Freie führen: Das
Gas muss in eine ungefährdete Umgebung entweichen
können.
• Die Fließrichtung (Pfeil) auf dem Gehäuse beachten.
12 ... 20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Frsbv 20010 serieFrsbv 5010 serieFrsbv 10005 serieFrsbv 10005 ndFrsbv 10005 hdFrsbv 5010 nd ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis