Inhaltszusammenfassung für ViewSonic VX2758-2KP-mhd
Seite 1
VX2758-2KP-mhd Anzeige Bedienungsanleitung Modell VS17882 P/N: VX2758-2KP-MHD/VX2758-2KP-MHD-7...
Seite 2
Als einer der weltweit führenden Anbieter von visuellen Lösungen verpflichtet sich ViewSonic®, die Erwartungen der Welt an technologische Weiterentwicklung, Innovation und Einfachheit zu übertreffen. Wir bei ViewSonic® glauben, dass unsere Produkt das Potenzial haben, die Welt positiv zu beeinflussen, und wir sind davon überzeugt, dass Ihnen das ViewSonic®-Produkt, für das Sie sich entschieden haben,...
Platzieren Sie keine schweren Gegenstände auf dem Gerät oder Anschlusskabeln. • Schalten Sie das Gerät sofort ab und wenden Sie sich an Ihren Händler oder ViewSonic®, falls Sie Rauch, ungewöhnliche Geräusche oder einen komischen Geruch bemerken. Eine weitere Benutzung des Gerätes ist gefährlich. •...
Seite 4
verfügt über zwei Kontakte und eine dritte Erdungszunge. Der breitere Kontakt/ die Erdungszunge dient Ihrer Sicherheit. Falls der Stecker nicht in Ihre Steckdose passt, benötigen Sie einen Adapter. Versuchen Sie nicht, den Stecker gewaltvoll in die Steckdose zu stecken. • Entfernen Sie bei Anschluss an eine Steckdose NICHT die Erdungszunge.
Einleitung Lieferumfang • Monitor • Netzkabel • Videokabel • Schnellstartanleitung HinwHis: Mitgelieferte Netzkabel und Videokabel können je nach Land variieren. Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen an Ihren örtlichen Händler.
Übersicht Vorder- und Rückansicht I/O-Anschlüsse DisplayPort-Port HDMI-2.0- Audioausgang HDMI-1.4- Wechselspannungseingang Port Port HinwHis: W eitere Informationen über die Taste 1(Shortcut)/2/3/4/5 und ihre Funktionen finden Sie unter „Schnelltasten“ auf Seite 17.
Grundeinstellungen Ständer installieren HinwHis: P latzieren Sie das Gerät auf einem flachen, stabilen Untergrund. Andernfalls könnte das Gerät umfallen und beschädigt werden und/ oder Verletzungen verursachen.
Wandmontage HinwHis: Nur UL-zertifizierte Wandmontagesets verwenden. 100 mm Standardabmessungen für Wandmontagesets finden Sie in der nachstehenden Tabelle. Maximale Lochmuster SchiHttitwllwiauflagw SchraubwiipwzHfika- Padloch Belastbarkeit (B x H) (B x H x T) tioiwi uid -quaitität M4 x 10 mm 100 × 14 kg 115 ×...
Sicherheitssteckplatz verwenden Schützen Sie Ihr Gerät vor Diebstahl, indem Sie eine Schlossvorrichtung zur Sicherung des Gerätes an einem festen Gegenstand verwenden. Nachstehend finden Sie ein Beispiel zur Einrichtung einer Schlossvorrichtung an einem Tisch.
Verbindungen herstellen Dieser Abschnitt erläutert die Verbindung des Monitors mit anderen Geräten. An Stromversorgung anschließen 1. Verbinden Sie das Netzkabel mit dem Wechselspannungseingang an der Rückseite des Gerätes. 2. Stecken Sie den Netzstecker in eine Steckdose.
Monitor verwenden Betrachtungswinkel anpassen Neigungswinkel anpassen Neigen Sie den Monitor auf den gewünschten Betrachtungswinkel nach vorne oder hinten (-5 bis 15 °). HinwHis: Stützen Sie den Ständer beim Anpassen sicher mit einer Hand, während Sie den Monitor mit der anderen Hand nach vorne oder hinten neigen.
Gerät ein- und ausschalten 1. Schließen Sie den Netzstecker an eine Steckdose an. 2. Schalten Sie den Monitor über die Ein-/Austaste ein. 3. Wenn Sie den Bildschirm wieder ausschalten möchten, drücken Sie die Ein-/ Austaste noch einmal. HinwHis: Der Monitor verbraucht weiterhin Strom, solange das Netzkabel an die Steckdose angeschlossen ist.
Bedienfeldtasten verwenden Über die Bedienfeldtaste können Sie auf das Schnellmenü zugreifen, Schnelltasten aktivieren, durch das Bildschirmmenü navigieren und Einstellungen ändern. 1(Shortcut) Ein/Aus Schnellmenü Drücken Sie zum Aktivieren des Schnellmenüs die Taste 1(Shortcut). View Mode Standard FPS Game RTS Game MOBA Game Movie Text Mono...
Schnelltasten Wenn das Bildschirmmenü ausgeblendet ist, können Sie über die Bedienfeldtasten schnell auf spezielle Funktionen zugreifen. Taste Beschreibung 3 + 5 Halten Sie die Tasten zum Freigeben/Sperren des Bildschirmmenüs gedrückt. Halten Sie beide Taste bei eingeblendetem Menü zum Sperren/ Freigeben des Bildschirmmenüs weitere 10 Sekunden gedrückt. OSD Lock/Unlock Locking OSD Press and hold for 10s...
Seite 18
Taste Beschreibung 2 + 4 Ein-/Austaste Halten Sie die Tasten zum Freigeben/Sperren der gedrückt. Halten Sie beide Taste bei eingeblendetem Menü zum Sperren/ Ein-/Austaste Freigeben der weitere 10 Sekunden gedrückt. Power Lock/Unlock Locking Power Button Press and hold for 10s to lock power Falls die Ein-/Austaste...
EHiitwlluigwi koifigurHwrwi AllgwmwHiw Aktioiwi 1. Drücken Sie zur Anzeige des OSD-Menüs die Taste 2/3/4/5. Input Audio Adjust ViewMode Color Adjust Manual Image Setup Menu Select Adjust HDMI1 HDMI2 DisplayPort 2560 X 1440 @ 144Hz 2. Drücken Sie zur Auswahl des Hauptmenüs 1(Shortcut) oder 2. Drücken Sie dann zum Aufrufen des ausgewählten Menüs die Taste 3.
Seite 20
3. Drücken Sie zur Auswahl der gewünschten Menüoption 1(Shortcut) oder 2. Drücken Sie dann zum Aufrufen des Untermenüs die Taste 3. Manual Image Input Audio Adjust ViewMode Color Adjust Setup Menu Select Adjust Contrast/Brightness Contrast Color Temperature Brightness Color Space Color Range 2560 X 1440 @ 144Hz 4.
Seite 21
HinwHis: B estimmte Menüoptionen erfordern, dass der Nutzer die Auswahl mit 3 bestätigt. Befolgen Sie den Tastenhinweis im unteren Bereich des Bildschirms zur Auswahl der Option oder zur Konfiguration von Einstellungen. Input Audio Adjust ViewMode Color Adjust Manual Image Setup Menu Input Audio Adjust ViewMode Color Adjust Manual Image Setup Menu Select...
Bildschirmmenübaum Hauptmenü Untermenü Mwiüoptioi Input Select HDMI 1 (Eingangswahl) HDMI 2 DisplayPort Audio Adjust Volume (Lautstärke) (-/+, 0~100) (Audio Einstellungen) ViewMode Standard (Ansichts- FPS Game (FPS-Spiel) modus) RTS Game (RTS-Spiel) MOBA Game (MOBA-Spiel) Movie (Film) Text Mono Color Adjust Contrast (Kontrast)/ Contrast (Kontrast) (-/+, 0~100) Brightness (Helligkeit)
Seite 23
Hauptmenü Untermenü Mwiüoptioi Manual Sharpness (-/+, 0/25/50/75/100) (Bildschärfe) Image Adjust Blue Light Filter (-/+, 0~100) (Manuelle (Blaulichtfilter) Bildanpassung) Aspect Ratio (Seitenverhältnis) Full Screen (Vollbild) Overscan On (Ein) Off (Aus) Black Stabilization (-/+, 0/10/20/30/40/ (Schwarzstabilisierung) 50/60/70/80/90/100) Advanced DCR (-/+, 0/25/50/75/100) (Erweitertes DCR) Response Time Standard (Ansprechzeit)
Seite 24
Hauptmenü Untermenü Mwiüoptioi Setup Menu OSD Timeout (-/+, 5/15/30/60) (OSD Einblendzeit) (Einstellungen- OSD Background On (Ein) Menü) (OSD-Hintergr.) Off (Aus) Power Indicator On (Ein) (Betriebsanzeige) Off (Aus) Auto Power Off On (Ein) (Auto. Abschaltung) Off (Aus) Sleep (Schlaf-Modus) 30 Minutes (30 Minuten) 45 Minutes (45 Minuten)
Anhang Technische Daten Element Kategorie Technische Daten TFT, Aktivmatrix 2560 x 1440 LCD; 0,2331 (H) x 0,2331 (V) mm Pixelabstand Anzeigegröße 68,6 cm, 27 in Farbfilter Vertikaler RGB-Streifen Glasoberfläche Blendfrei, 3H-Beschichtung Eingangssignal Videosync TMDS digital (100 Ω) HDMI1: f 30 – 115 kHz, f : 48 –...
Seite 26
Stellen Sie die Grafikkarte Ihres Computers nicht so ein, dass die empfohlenen Timing-Modi überschritten werden; andernfalls kann es zu irreparablen Beschädigungen des Anzeigegerätes kommen. Bitte verwenden Sie nur das Netzteil von ViewSonic® oder von einer autorisierten Quelle. Die Testbedingung erfüllt EEI-Standards.
Glossar Dieser Abschnitt beschreibt das Standardglossar der in allen LCD-Displaymodellen verwendeten Begriffe. Alle Begriffe sind alphabetisch aufgelistet. HinwHis: E inige Begriffe treffen auf Ihren Monitor möglicherweise nicht zu. Advanced DCR (Erweitertes DCR) Fortschrittliche DCR-Technologie erkennt das Bildsignal automatisch und steuert Helligkeit und Farbe der Hintergrundbeleuchtung auf intelligente Weise, damit Schwarz in dunklen Szenen noch schwärzer und Weiß...
Seite 28
Color Adjust (Farbeinst.) Bietet verschiedene Modi zur Farbanpassung, mit denen Sie die Farbeinstellungen ganz nach Bedarf anpassen können. Color Range (Farbbereich) Der Monitor kann den Farbbereich des Eingangssignals automatisch erkennen. Sie können die Farbbereich-Optionen manuell auf den richtigen Farbbereich einstellen, falls die Farben nicht richtig angezeigt werden. Optioiwi Beschreibung Auto...
Seite 29
Iiformatioi (Iiformatioiwi) Zeigt den Timing-Modus (Videosignaleingang) von der Grafikkarte im Computer, die LCD-Modellnummer, die Seriennummer und die URL der ViewSonic®-Webseite. Anweisungen zum Ändern von Auflösung und Bildwiederholfrequenz (vertikale Frequenz) finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihrer Grafikkarte. HinwHis: VESA 1024 x 768 bei 60 Hz bedeutet beispielsweise, dass die Auflösung 1024 x 768 und die Bildwiederholfrequenz 60 Hz...
Seite 30
Sharpness (Bildschärfe) Passen Sie hierüber die Bildqualität des Monitors an. ViewMode (Ansichts-modus) Die einzigartige Funktion „ViewMode (Ansichts-modus)“ von ViewSonic bietet „Game (Spiel)“-, „Movie (Film)“-, „Web“-, „Text“-, „MAC“- und „Mono“-Voreinstellungen. Diese Voreinstellungen wurde speziell zur Gewährleistung eines optimierten Anzeigeerlebnisses bei verschiedenen...
Verbindung führen. • Schließen Sie den Monitor an einen anderen Computer an. • Wenden Sie sich für einen Nicht-DDC-Adapter an ViewSonic®, falls Sie eine ältere Grafikkarte haben. Bildschirmanzeige ist zu • Passen Sie Helligkeits- und Kontrasteinstellungen hell oder zu dunkel über das Bildschirmmenü.
Seite 32
Problem Lösungsvorschläge Das Anzeigebild ist • Passen Sie die Auflösung entsprechend dem unscharf Seitenverhältnis an. • Setzen Sie den Monitor auf die Werkseinstellungen zurück. Die Bildschirmanzeige ist • Passen Sie die horizontalen und vertikalen nicht richtig zentriert. Bedienelemente über das Bildschirmmenü an. •...
Seite 33
Problem Lösungsvorschläge Mit dem Monitor • Überzeugen Sie sich davon, dass das USB-Kabel verbundene USB-Geräte richtig angeschlossen ist. funktionieren nicht • Versuchen Sie, einen anderen USB-Anschluss zu verwenden (falls zutreffend). • Einige USB-Geräte erfordern eine höhere Stromstärke; verbinden Sie das Gerät direkt mit dem Computer.
• ViewSonic® empfiehlt keine ammoniak- oder alkoholhaltigen Reiniger für Bildschirm oder Gehäuse. Bestimmte chemische Reinigungsmittel können die Bildfläche und/oder das Gehäuse des Monitors beschädigen. • ViewSonic® haftet nicht für Schäden, die durch den Einsatz solcher ammoniak- oder alkoholhaltigen Reinigungsmittel verursacht werden.
Iiformatioiwi zu RHchtlHiHwi uid SwrvHcw Iiformatioiwi zur KoiformHtät Dieser Abschnitt behandelt sämtliche Verbindungsanforderungen und Erklärungen bezüglich behördlicher Vorschriften. Bestätigte entsprechende Anwendungen beziehen sich auf Typenschilder und relevante Kennzeichnungen am Gerät. FCC-Erklärung Dieses Gerät erfüllt Teil 15 der FCC-Regularien. Der Betrieb unterliegt den folgenden beiden Voraussetzungen: (1) Dieses Gerät darf keine Störungen verursachen, und 2) dieses Gerät muss jegliche empfangenen Störungen hinnehmen, einschließlich Störungen, die zu unbeabsichtigtem Betrieb führen können.
Folgwidw Iiformatioiwi gwltwi iur für EU-MHtglHwditaatwis Die rechts gezeigte Kennzeichnung erfolgt in Übereinstimmung mit der Richtlinie zur Entsorgung elektrischer und elektronischer Altgeräte 2012/19/ EU (WEEE). Das Kennzeichen gibt an, dass das Gerät NICHT mit dem unsortierten Hausmüll entsorgt werden darf, sondern entsprechend örtlicher Gesetze an Rückgabe- und Sammelsysteme übergeben werden muss.
Gewichtsprozent bei Cadmium untersagt, unter Berücksichtigung der Ausnahmen in Schedule 2 der Vorschrift. Entsorgung zum Ende der Einsatzzeit ViewSonic® nimmt den Umweltschutz sehr ernst, verpflichtet sich daher zu umweltfreundlichen Lebens- und Arbeitsweisen. Vielen Dank für Ihre Mitwirkung an einem intelligenteren, umweltfreundlicheren Einsatz moderner Computertechnik.
Die ViewSonic® Corporation haftet nicht für technische oder inhaltliche Fehler sowie für Auslassungen dieser Dokumentation. Ferner übernimmt die ViewSonic Corporation keine Haftung für Folgeschäden, die durch Einsatz der Begleitmaterialien oder Nutzung und Leistung des Produktes entstehen. Im Zuge ständiger Qualitätsverbesserung behält sich die ViewSonic® Corporation vor, technische Daten des Produktes ohne Vorankündigung zu ändern.
Beachten Sie für technischen Support oder Produktservice die nachstehende Tabelle oder wenden Sie sich an Ihren Händler. HinwHis: Sie müssen die Seriennummer des Produktes angeben. Land/Region Webseite Land/Region Webseite AiHwi-PazHfik-Raum uid AfrHka Australia Bangladesh www.viewsonic.com/au/ www.viewsonic.com/bd/ 中国 (China) www.viewsonic.com.cn 香港 (繁體中文) www.viewsonic.com/hk/ Hong Kong (English) India www.viewsonic.com/hk-en/ www.viewsonic.com/in/...
Sie Abschnitt „Was die Garantie nicht abdeckt“). So laigw gHlt dHw Garaitiws Bei ViewSonic®-Anzeigegeräten gilt eine 1- bis 3-jährige Garantie – abhängig vom Land, in dem das Gerät erworben wurde. Die Garantie deckt ab Datum des Erstkaufes sämtliche Teile einschließlich der Lichtquelle sowie sämtliche Lohnkosten ab.
Seite 41
• Übergeben oder senden Sie das Produkt ausreichend frankiert in der Originalverpackung an den autorisierten ViewSonic®-Kundendienst oder direkt an ViewSonic®. • Zusätzliche Informationen und Anschriften des nächsten ViewSonic®- Kundendienstes erhalten Sie von ViewSonic®. Einschränkung impliziter Gewährleistungen: Es gibt keinerlei Gewährleistungen, ob ausdrücklich oder implizit, welche sich über den hierin erwähnten Umfang hinaus erstrecken;...
Seite 42
Vertrieb außerhalb der USA und Kanadas: Bei Fragen zur Garantie und zu Serviceleistungen zu ViewSonic®-Produkten, die außerhalb der USA und Kanadas vertrieben werden, wenden Sie sich an ViewSonic® oder Ihren ViewSonic®-Händler vor Ort. Die Garantiezeit dieses Produktes auf dem chinesischen Festland (ausgenommen Hongkong, Macau und Taiwan) unterliegt den Bedingungen und Konditionen der Wartungsgarantiekarte.
Seite 43
C0 M91 Y72 K24 Process Color C0 M0 Y0 K100 Process Color C0 M91 Y72 K24 Process Color Pantone Black C Spot Color Pantone 187 C Spot Color...