Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kugelhahn Anschließen; Schaltstellungen; Anschlussplan - EM-Technik 6R Serie Original - Betriebs- Und Montageanleitung

Kugelhahn
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.3 Kugelhahn anschließen
• Der Kugelhahn muss frei von mechanischen Spannun-
gen an die Rohrleitung angeschlossen werden.
• Der Kugelhahn verfügt über ein Innengewinde (ISO,
DIN, ANSI) und kann mit verschiedenen Verbindungs-
elementen des emtechnik-Systems verbunden wer-
den.
Zylindrische Gewinde
Bei Zylindrischen Gewinden (G, M, UNF)
erfolgt die Abdichtung über einen Dichtbund.
Alternativ ist auch eine Ausführung mit
O-Ring möglich.
Dichtbund
• Jede Gewindeart immer nur mit derselben Gewindeart
verbinden.
• Bei der Verwendung einer Kunststoffarmatur in Kombi-
nation mit einer metallischen Armatur wird ein zusätz-
liches Abdichten mit Teflonband empfohlen.

4.4 Schaltstellungen

EM-Technik GmbH - Industriestraße 2 - 67133 Maxdorf - Germany
info@em-technik.com
Konische Gewinde
Bei Konischen Ge-
winden (NPT) erfolgt
die Abdichtung über
das Gewinde selbst.
O-Ring
Gewinde
Kugelhahn
Kugel-
Ausführung
stellung
1
2-Wege
Durchgangsbohrung
2
1
3-Wege
Durchgangsbohrung
2
1
2
3-Wege
T-Bohrung
3
4
1
2
4-Wege
Winkelbohrung
3
4
1
4-Wege
Doppel-L-Bohrung
2
1
2
5-Wege
Winkelbohrung
3
4

4.5 Anschlussplan

1. Rote Ader an die Spannungsversorgung (24V DC) an
schließen.
2. Weiße Ader an GND (Masse) anschließen. Kugel fährt
in Stellung 1.
3. BCD Ein- und Ausgang entsprechend der folgenden
Tabelle anschließen.
Anschlüsse
A
B
C
D
E
0
0
-
-
-
1
1
-
-
-
0
1
1
-
-
1
0
1
-
-
1
1
1
-
-
1
0
1
-
-
1
1
0
-
-
0
1
1
-
-
1
0
1
0
-
0
1
1
0
-
0
1
0
1
-
1
0
0
1
-
1
2
2
1
-
2
1
2
1
-
1
0
0
0
1
0
0
0
1
1
0
1
0
0
1
0
0
1
0
1
em-technik.com
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis