Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Und Bedienung; Montagehinweise; Benötigtes Werkzeug; Armatur Anschließen - EM-Technik 5R Serie Original - Betriebs- Und Montageanleitung

Rückschlagventil
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 Montage und Bedienung

4.1 Montagehinweise

• Eignung der Armatur für den jeweiligen Einsatzfall si-
cherstellen. Die Armatur muss für die Betriebsbedin-
gungen des Rohrleitungssystems (Medium, Konzent-
ration, Temperatur, Druck und Schlauchmaterial) sowie
der jeweiligen Umgebungsbedingungen geeignet sein.
• Armatur vor dem Einbau auf Transportschäden prüfen.
Beschädigte Armatur nicht einbauen.
• Für die Positionierung und den Einbau der Armatur
sind der Planer, die Baufi rma oder der Betreiber ver-
antwortlich. Planungsfehler und Einbaufehler können
die sichere Funktion der Armatur beeinträchtigen und
ein erhebliches Gefährdungspotential darstellen.
• Nach Einbau der Armatur Dichtheits- und Funktions-
kontrolle durchführen.
4.2 Benötigtes Werkzeug
Benötigtes Werkzeug für Einbau und Montage ist nicht
im Lieferumfang enthalten.
4.3 Armatur anschließen
• Die Armatur muss frei von mechanischen Spannungen
an die Rohrleitung angeschlossen werden.
• Die Armatur verfügt über ein Innengewinde (ISO, DIN,
ANSI) und kann mit verschiedenen Verbindungsele-
menten des emtechnik-Systems verbunden werden.
Zylindrische Gewinde
Bei Zylindrischen Gewinden (G, M, UNF)
erfolgt die Abdichtung über einen Dichtbund.
Alternativ ist auch eine Ausführung mit
O-Ring möglich.
Dichtbund
• Jede Gewindeart immer nur mit derselben Gewindeart
verbinden.
• Bei der Verwendung einer KunststoffArmatur in Kombi-
nation mit einer metallischen Armatur wird ein zusätz-
liches Abdichten mit Tefl on®band empfohlen.
EM-Technik GmbH - Industriestraße 2 - 67133 Maxdorf - Germany
info@em-technik.com
Konische Gewinde
Bei Konischen Ge-
winden (NPT) erfolgt
die Abdichtung über
das Gewinde selbst.
O-Ring
Gewinde

4.4 Schlauchanschluss Serie 1A

• Das Schlauchende rechtwinklig abschneiden.
• Rändelmutter und Klemmring über das Schlauchende
schieben.
• Das Schlauchende bis zum Anschlag auf die Tülle
schieben.
• Rändelmutter von Hand aufschrauben und handfest
anziehen.

4.5 Schlauchanschluss Serie 1C

• Das Schlauchende rechtwinklig abschneiden.
• Rändelmutter, Schneidring und Dichtring über das
Schlauchende schieben.
• Das Schlauchende bis zum Anschlag auf die Tülle
schieben.
• Rändelmutter von Hand aufschrauben und handfest
anziehen.

4.6 Schlauchanschluss Serie 1+

• Das Schlauchende rechtwinklig abschneiden.
• Die Druckschraube wie abgebildet über das Schlau-
chende schieben.
• Das Schlauchende bis zum Anschlag auf die Tülle
schieben.
• Druckschraube von Hand einschrauben und handfest
anziehen.
em-technik.com
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis