Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Birth Alarm Premium Bedienungsanleitung

Meldesystem für fohlengeburten
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Premium:

Werbung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Birth Alarm Premium

  • Seite 2 Wir danken Ihnen herzlich für den Erwerb des Birth Alarm Premium. Dies ist ein verlässliches Meldesystem für Fohlengeburten. Wir empfehlen Ihnen, diese Bedienungsanleitung vor der Inbetriebnahme des Geräts sorgfältig durchzulesen. Die gute Montage und Bedienung sind für die ordentliche Funktion unerlässlich.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Vorbereitung vor der ersten Nutzung ....................4 Erster Einsatz ........................... 4 Ein- und Ausschalten ........................ 5 4 Das Innere des Birth Alarm Premium ....................6 Batterien einlegen/auswechseln ..................... 6 Das Gehäuse des Birth Alarm Premium ................... 7 Einlegen der SIM-Karte......................8 Die Lämpchen (LEDs) des Birth Alarm Premium ................
  • Seite 4: Einleitung

    Seite. Auf diese Weise haben sie mehr Platz bei den Presswehen. Hier setzt der Birth Alarm Premium an. Wenn Sie den Birth Alarm Premium ganz einfach unter dem Halfter Ihrer Stute (oder an einem Antirollgurt) anbringen, warnt er Sie, sobald die Geburt beginnt.
  • Seite 5: Vorbereitung Vor Der Ersten Nutzung

    Vor der ersten Nutzung des Birth Alarm Premium ist Folgendes zu tun: • Den Birth Alarm Premium aufschrauben und das rote Etikett entfernen, das sich am Pol einer der Batterien befindet. Jetzt haben die Batterien Kontakt mit dem Birth Alarm Premium.
  • Seite 6: Ein- Und Ausschalten

    Zum AUSschalten des Birth Alarm Premium: • Berühren Sie mit der Rückseite des Spezial-Schraubenziehers nochmals eins der Statuslämpchen (das kann ein beliebiges der beiden Lämpchen sein). • Nach kurzer Zeit leuchten die Lämpchen rot auf und der Birth Alarm Premium schaltet sich selbst aus.
  • Seite 7: Das Innere Des Birth Alarm Premium

    5.3 „LTE“ – LED Batterien einlegen/auswechseln Beim Auswechseln der Batterien im Birth Alarm Premium sind Alkali-Batterien zu verwenden (vorzugsweise „Duracell“, „Panasonic“ oder „Varta“). Aufladbare Batterien sollten nicht verwendet werden. Immer gleich den ganzen Satz Batterien auswechseln, also alle drei gleichzeitig. Wenn sich die Batterien nicht mit den Fingern herausnehmen lassen, kann man vorsichtig einen kleinen Schraubenzieher verwenden.
  • Seite 8: Das Gehäuse Des Birth Alarm Premium

    4.2 Das Gehäuse des Birth Alarm Premium Das Gehäuse des Birth Alarm Premium lässt sich nur auf eine Weise zuschrauben. Beim Zuschrauben müssen sich die Lichtleiter an der Längsseite des Deckels über den Statuslämpchen befinden.
  • Seite 9: Einlegen Der Sim-Karte

    Format ist normalerweise das zweit (12 x 15 mm). Die SIM-Karte wird mit dem Chip nach unten in den Birth Alarm eingeschoben. Dabei ist auch auf die schräge Seite der SIM-Karte zu achten. Diese muss beim Einstecken der SIM-Karte nach vorn zeigen.
  • Seite 10: Die Lämpchen (Leds) Des Birth Alarm Premium

    Die Lämpchen (LEDs) des Birth Alarm Premium Um den Status Ihres Birth Alarm Premium abrufen zu können, befinden sich zwei Statuslämpchen auf Ihrem Birth Alarm Premium. Zudem gibt es innen noch drei kleine Lämpchen, die sich nur auf das interne LTE-Modul beziehen.
  • Seite 11: Die Lte-Lämpchen

    Die LTE-Lämpchen Die LTE-Lämpchen sind nur dann sichtbar, wenn Sie den Birth Alarm Premium aufschrauben. Normalerweise brauchen Sie diese Lämpchen nicht abzulesen; sie können jedoch hilfreich sein, wenn es Probleme mit der Mobilverbindung gibt, und Sie sich in diesem Zusammenhang an den Kundendienst wenden.
  • Seite 12: Neue Sim-Karte Installieren

    Kaufen Sie eine Prepaid-SIM-Karte oder auch eine SIM-Karte mit einem kostengünstigen SIM-Only- Abonnement in Ihrem Mobilfunk-Geschäft. Wählen Sie vorzugsweise einen Provider, von dem Sie wissen, dass er an dem Standort, wo Sie den Birth Alarm Premium verwenden möchten, eine gute Deckung bietet. Normalerweise sind Prepaid-Karten am einfachsten zu verwenden. Es kann allerdings sein, dass die Rechtsvorschriften für die Nutzung von SIM-Karten in automatischen...
  • Seite 13 Wenn Sie eine Abonnementskarte / Datenkarte verwenden, ist darauf zu achten, dass Ihr Provider die Sprachen- und die SMS-Funktionalität auf Ihrer Karte aktiviert. Dies ist bei Datenkarten normalerweise nicht aktiviert.
  • Seite 14: Vorbereitung Der Sim-Karte

    • Nun entnehmen Sie die SIM-Karte wieder aus Ihrem eigenen Mobiltelefon und stecken sie in den Birth Alarm Premium ein (siehe 4.3) Programmieren Sie niemals die eigene Nummer der SIM-Karte selbst in M1 oder eine der anderen Speicherplätze der SIM-Karte ein!
  • Seite 15: Programmieren Von Rufnummern

    Warten Sie, bis der Birth Alarm Premium einmal blau und zweimal grün blinkt. • Nun rufen Sie mit dem Gerät den Birth Premium an, auf dem Sie den zweiten Anruf erhalten möchten (dabei kann es sich auch um eine Festnetznummer handeln).
  • Seite 16: Programmieren Mit Sms

    Sie die vierte Nummer programmieren. 7.2.2 Programmieren mit SMS Sie können den Birth Alarm Premium auch mit einer SMS programmieren. Dabei gehen Sie wie folgt vor: Erstellen Sie auf Ihrem eigenen Mobiltelefon einen SMS-Bericht mit dem folgenden Text: “M1:”...
  • Seite 17: Direkt Programmieren

    Den Birth Alarm Premium auf den „Programmiermodus“ einstellen (siehe 7.1) . Warten Sie, bis das Statuslämpchen abwechselnd 1x blau - 1x grün blinkt. • Nun schicken Sie die SMS, die Sie gerade erstellt haben, an die Mobilnummer des Birth Alarm Premium. •...
  • Seite 18: Weitere Einstellungen Programmieren

    Stute lediglich flach auf ihrer Seite liegt. Wenn Sie den Sleep-Modus verwenden, überwacht der Birth Alarm Premium, ob Ihre Stute flach auf ihrer Seite liegt und gleichzeitig, ob sie unruhig ist, was als Hinweis auf Presswehen dient. Den Sleep-Modus können Sie wie folgt einschalten: •...
  • Seite 19: Zahl Der Anrufe Und Sms-Moment

    Beispiel auf 70°. Nicht höher als 75 ° einstellen! 8.3 Zahl der Anrufe und SMS-Moment Wie oft der Birth Alarm Premium Sie anruft und wann er Ihnen ein SMS schickt, können Sie selbst vorgeben. Normalerweise ruft der Birth Alarm Premium bei einer Meldung alle Nummern zwei Mal an.
  • Seite 20: Keine Sms

    Den Birth Alarm Premium auf den „Programmiermodus“ einstellen (siehe 7.1) . Warten Sie, bis das Statuslämpchen abwechselnd 1x blau - 1x grün blinkt. • Nun schicken Sie die SMS, die Sie gerade erstellt haben, an die Mobilnummer des Birth Alarm Premium. •...
  • Seite 21: Der Sms-Statusbericht

    Der SMS-Statusbericht Der Birth Alarm Mobile Premium schickt Ihnen einen SMS-Statusbericht, wenn Sie eine Einstellung oder eine Rufnummer auf dem Birth Alarm Mobile Premium geändert haben oder wenn Sie eine Geburtsmeldung erhalten. Dieser SMS-Statusbericht enthält Informationen über die aktuellen Einstellungen und die einprogrammierten Rufnummern im Birth Alarm Premium. Hinzu kommen einige Messwerte im Zusammenhang mit der Stute und dem Birth Alarm Premium selbst.
  • Seite 22: Tests

    Gehen Sie mit dem Birth Alarm Premium vorzugsweise dorthin, wo sich Ihre Stute befindet. • Nehmen Sie den Birth Alarm Premium in die Hand und schalten Sie ihn ein, so dass das Statuslämpchen einmal alle 4 Sekunden grün aufleuchtet. •...
  • Seite 23: Befestigung An Der Stute

    Befestigung an der Stute Um den Birth Alarm Premium an einem Gurt oder unter dem Halfter verwenden zu können, muss dieser an dem mitgelieferten Halter befestigt werden. Dabei geht man wie folgt vor: • Schieben Sie den Birth Alarm Premium vorsichtig in den Halter ein, so wie es im nachstehenden Foto abgebildet ist.
  • Seite 24: Befestigung Unter Dem Halfter

    Wenn Sie den Birth Alarm Premium unter einem Halfter anbringen möchten, so befestigen Sie ihn gemäß der nachstehenden Vorschrift mit drei Kabelbindern. Achten Sie darauf, dass das Halfter nicht zu lose hängt; der Birth Alarm Premium sollte sich genau unter dem Kinn der Stute befinden. 11.2 Befestigung an einem Antirollgurt Wenn Sie den Birth Alarm Premium an einem Antirollgurt verwenden, muss der Halter mit dem Birth Alarm Premium gemäß...
  • Seite 25: Zusammenfassung Und Anwendung

    Personen benachrichtigen. Wenn der Birth Alarm Premium alle Nummern einmal angerufen hat, ohne dass auf einen dieser Anrufe reagiert wurde, so ruft der Birth Alarm Premium erneut die erste Nummer an. Danach verschickt der Birth Alarm Premium zudem automatisch einen SMS- Statusbericht.
  • Seite 26: Technische Daten

    2 Jahre ab dem Kaufdatum. Gilt nicht bei Bruch, Wasserschäden und / oder anderen Beschädigungen. Der Hersteller und der Importeur übernehmen keinerlei Haftung für Schäden welcher Art auch immer, die auf die Nutzung des Birth Alarm Premium zurückzuführen sind. Die Lieferung und alle Arbeiten erfolgen gemäß den allgemeinen Geschäftsbedingungen von Gallagher...

Inhaltsverzeichnis