Herunterladen Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Mobile Premium:

Werbung

DE
1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Birth Alarm Mobile Premium

  • Seite 2 Wir danken Ihnen herzlich für den Erwerb des Birth Alarm Mobile Premium. Dies ist ein verlässliches Meldesystem für Fohlengeburten. Wir empfehlen Ihnen, diese Bedienungsanleitung vor der Inbetriebnahme des Geräts sorgfältig durchzulesen. Die gute Montage und Bedienung sind für die ordentliche Funktion unerlässlich.
  • Seite 3 Inhalt Einleitung Verpackungsinhalt Gebrauchsfertig machen Erster Einsatz Ein- und Ausschalten Die Lampen auf dem Birth Alarm Mobile Premium Das Statuslämpchen Das GSM-Lämpchen Das Innere des Birth Alarm Mobile Premium Einsetzen/Auswechseln der Batterien Das Gehäuse des Birth Alarm Mobile Premium Einstecken der SIM-Karte...
  • Seite 4 5. SIM-Kartenpaket. Dieses Paket enthält die benötigten Servicenummern sowie den PIN-Code und den PUK-Code der SIM- Karte. (Es kann sein, dass Ihr Birth Alarm Mobile Premium ohne SIM- Karte/SIM-Paket geliefert wurde. Das richtet sich nach dem Land, in dem Sie wohnen)
  • Seite 5 6. Dokumentation. Ihr Birth Alarm Mobile Premium ist von zwei Arten von Dokumenten begleitet. Nämlich a. QuickStart Guide (Kurzanleitung) b. TroubleShooter (diese Kontroll-Liste kann zum Einsatz gelangen, wenn Probleme bei der Nutzung des Birth Alarm Mobile Premium auftreten)
  • Seite 6 3. Gebrauchsfertig machen Erster Einsatz Vor der ersten Nutzung des Birth Alarm Mobile Premium ist Folgendes zu tun: Den Birth Alarm Mobile Premium aufschrauben und das rote Etikett entfernen, das sich am Pol einer der Batterien befindet. Jetzt haben die Batterien Kontakt mit dem Birth Alarm Mobile Premium.
  • Seite 7 Ein- und Ausschalten Mit der Rückseite des mitgelieferten Spezial-Schraubenziehers können Sie den Birth Alarm Mobile Premium ein- und ausschalten beziehungsweise bedienen. Beim Einschalten des Birth Alarm Mobile Premium geht man wie folgt vor: Die Rückseite des Schraubenziehers gegen den roten Block (...
  • Seite 8 Farben. Es kann blau, rot oder grün aufleuchten. An der Blinkreihenfolge des Statuslämpchens kann man den Status des Birth Alarm Mobile Premium ablesen. Beispielsweise: Wenn das Lämpchen grün blinkt, ist mit dem Birth Alarm Mobile Premium alles in Ordnung. Wenn das Statuslämpchen jedoch rot blinkt, ist ein Batteriewechsel erforderlich.
  • Seite 9 Lämpchen mit der Bezeichnung “GSM”. Dieses Lämpchen leuchtet nur dunkelgelb auf. Dieses Lämpchen ist direkt an das interne GSM des Birth Alarm Mobile Premium angeschlossen und leuchtet auch nur dann auf, wenn das interne GSM des Birth Alarm Mobile Premium aktiv wird.
  • Seite 10 Das GSM-Lämpchen dient nur zur Unterstützung; normalerweise gelangt in erster Linie das Statuslämpchen zum Einsatz.
  • Seite 11 5. Das Innere des Birth Alarm Mobile Premium Wenn Sie den Birth Alarm Mobile Premium aufschrauben, sehen Sie die folgenden wichtigen Teile: 1. Batterien 2. SIM-Karte / SIM-Kartenhalter 3. Statuslämpchen 4. GSM-Lämpchen Einsetzen/Auswechseln der Batterien Beim Auswechseln der Batterien im Birth Alarm Mobile Premium sind Alkali-Batterien zu verwenden (vorzugsweise “Duracell”...
  • Seite 12 Das Gehäuse des Birth Alarm Mobile Premium Das Gehäuse des Birth Alarm Mobile Premium ist so konzipiert, dass es sich nur in einer einzigen Weise zuschrauben lässt. Auf diese Weise ist sichergestellt, dass das Statuslämpchen und das GSM-Lämpchen sichtbar sind.
  • Seite 14 6. Installation einer neuen SIM-Karte Je nach dem Land, in dem Sie wohnen, ist die SIM-Karte möglicherweise schon mit dem Birth Alarm Mobile Premium mitgeliefert worden. In diesem Fall befindet sich die SIM-Karte bereits im SIM-Kartenhalter. Andernfalls müssen Sie selbst eine SIM-Karte anschaffen.
  • Seite 15 Ein unzureichendes Telefonguthaben muss aufgewertet werden, indem Sie eine Guthabenkarte kaufen (erhältlich bei der Post oder im Supermarkt). Wenn Sie alle Schritte durchlaufen haben, ist die neue SIM-Karte einsatzbereit und kann in den Birth Alarm Mobile Premium eingesteckt werden. (siehe 5.3)
  • Seite 16 7. Programmieren von Rufnummern Wenn Sie gewisse Einstellungen auf Ihrem Birth Alarm Mobile Premium ändern oder zusätzliche Nummern einprogrammieren möchten. Um die Einstellungen Ihres Birth Alarm Mobile Premium ändern zu können, müssen Sie das Gerät auf den Programmiermodus einstellen. Der Programmiermodus Um den Birth Alarm Mobile Premium direkt programmieren zu können,...
  • Seite 17 Nun rufen Sie über Ihr Telefon (vorzugsweise mit dem Handy) den Birth Alarm Mobile Premium an. Der Birth Alarm Mobile Premium empfängt Ihren Anruf und legt Ihre Nummer in seinem Speicher ab. Zur Bestätigung ruft der Birth Alarm Mobile Premium Sie zurück.
  • Seite 18 Warten Sie, bis der Birth Alarm Mobile Premium einmal blau und zweimal grün blinkt. Nun rufen Sie mit dem Gerät den Birth Alarm Mobile Premium an, auf dem Sie den zweiten Anruf erhalten möchten (dabei kann es sich auch um einen festen Telefonanschluss handeln).
  • Seite 19 1x blau und 4x grün beispielsweise bedeutet, dass Sie die vierte Nummer programmieren. 7.2.2 Programmieren mit “SMS” Sie können den Birth Alarm Mobile Premium auch über ein SMS programmieren. Dabei gehen Sie wie folgt vor: Erstellen Sie auf Ihr eigenes Mobiltelefon einen SMS-Bericht mit dem folgenden Text: “M1:”...
  • Seite 20 Birth Alarm Mobile Premium kann diese verarbeiten. 7.2.3 Direktprogrammierung Sie können den Birth Alarm Mobile Premium allerdings auch jederzeit programmieren, indem Sie die SIM-Karte des Birth Alarm Mobile Premium vorübergehend in Ihr eigenes oder ein anderes Mobiltelefon einbauen und die Nummern über dieses Telefon auf der SIM-Karte...
  • Seite 21 Die Namen M1,M2,M3 und M4 auf der SIM-Karte (Speicherplätze 11,12,13 und 14) einprogrammieren. Wie man dabei vorgeht, entnehmen Sie der Bedienungsanleitung für das Mobiltelefon. Hierbei ist darauf zu achten, dass Sie die Nummern nicht versehentlich auf dem Festspeicher des Telefons ablegen. Alle Nummern auf der SIM-Karte einprogrammieren (auch wenn Sie beispielsweise nur zwei Nummern verwenden möchten).
  • Seite 22 Mobilnummer des Birth Alarm Mobile Premium. Kurz darauf erhalten Sie zur Bestätigung eine Status-SMS vom Birth Alarm Mobile Premium. Hierin steht jetzt in der letzten Zeile “SL:1” als Hinweis darauf, dass der Sleep-Modus aktiviert ist. In ähnlicher Weise können Sie den Sleep-Modus jederzeit auch wieder...
  • Seite 23 Mobilnummer des Birth Alarm Mobile Premium. Kurz darauf erhalten Sie zur Bestätigung eine Status-SMS vom Birth Alarm Mobile Premium. Hierin steht jetzt in der letzten Zeile “SL:0” als Hinweis darauf, dass der Sleep-Modus ausgeschaltet ist. Damit funktioniert der Birth Alarm Mobile Premium jetzt also wieder normal Normalerweise blinkt das Statuslämpchen einmal alle 8...
  • Seite 24 Mobilnummer des Birth Alarm Mobile Premium. Kurz darauf erhalten Sie zur Bestätigung eine Status-SMS vom Birth Alarm Mobile Premium. Hierin steht nun in der vorvorletzten Zeile “A1:70” als Hinweis darauf, dass der Birth Alarm Mobile Premium jetzt bei einem Liegewinkel von 70° anspringt.
  • Seite 25 Zahl der Anrufe und SMS-Moment Wie oft der Birth Alarm Mobile Premium Sie anruft und den Zeitpunkt, zu dem er Ihnen ein SMS schickt, können Sie selbst vorgeben. Standardmäßig durchläuft der Birth Alarm Mobile Premium bei einer Meldung zwei Rufrunden. Das heißt, dass er nacheinander die einprogrammierten Nummern M1, M2, M3 und M4 wählt und dann noch...
  • Seite 26 Kurz darauf erhalten Sie zur Bestätigung eine Status-SMS vom Birth Alarm Mobile Premium. Hierin steht nun in der vorletzten Zeile “CL:5” als Hinweis darauf, dass der Birth Alarm Mobile Premium jetzt bei einer Meldung 5x die Nummernliste durchläuft und alle darin enthaltenen Nummern anruft, bevor er automatisch stoppt.
  • Seite 27 SMS nach dem zweiten Anruf Wenn Sie erst nach dem zweiten Anruf einen SMS-Bericht vom Birth Alarm Mobile Premium erhalten möchten (hier ist der Birth Alarm Mobile Premium standardmäßig eingestellt), gehen Sie wie folgt vor: Erstellen Sie auf Ihr eigenes Mobiltelefon einen SMS-Bericht mit dem folgenden Text: “MS:2”...
  • Seite 28 9. Der SMS-Statusbericht Der Birth Alarm Mobile Premium schickt Ihnen einen SMS-Statusbericht, wenn Sie eine Einstellung oder eine Rufnummer auf dem Birth Alarm Mobile Premium geändert haben oder wenn Sie eine Geburtsmeldung erhalten. Dieser SMS-Statusbericht enthält Informationen über die aktuellen Einstellungen und die einprogrammierten Rufnummern im Birth Alarm Mobile Premium.
  • Seite 29 Wenn Sie feststellen, dass die Signalstärke manchmal geringer ist als 20 %, sollten Sie vorzugsweise einen anderen Provider wählen, der an der Stelle, wo Sie den Birth Alarm Mobile Premium verwenden möchten, eine bessere Deckung bietet. Der SMS-Zähler zeigt Ihnen den Verbrauch des...
  • Seite 30 10. Tests Vor der Nutzung des Birth Alarm Mobile Premium ist es wichtig, zunächst einen Test durchzuführen, um sicherzustellen, dass er ordentlich funktioniert. Diesen Test können Sie ganz einfach selbst vornehmen. Gehen Sie mit dem Birth Alarm Mobile Premium vorzugsweise dorthin, wo sich Ihre Stute befindet.
  • Seite 31 Nummern an, bis er nach einigen Minuten erneut um 90° gedreht wird. Wenn der Test gut verlaufen ist, können Sie den Birth Alarm Mobile Premium an Ihrer Stute befestigen. Sollten trotzdem Probleme auftreten, können Sie den mitgelieferten Problemlöser “Troubleshooter”...
  • Seite 32 11. Befestigung an der Stute Um den Birth Alarm Mobile Premium an einem Gurt oder unter dem Halfter verwenden zu können, muss dieser an dem mitgelieferten Halter befestigt werden. Dabei geht man wie folgt vor: Schieben Sie den Birth Alarm Mobile Premium vorsichtig in den Halter ein, so wie es im nachstehenden Foto abgebildet ist.
  • Seite 33 11.1 Befestigung unter dem Halfter Wenn Sie den Birth Alarm Mobile Premium unter einem Halfter befestigen möchten, so befestigen Sie ihn gemäß der nachstehenden Vorschrift mit drei Kabelbindern.
  • Seite 34 11.2 Befestigung an einem Antirollgurt Wenn Sie den Birth Alarm Mobile Premium an einem Antirollgurt befestigen, montieren Sie den Halter mit dem Birth Alarm Mobile Premium gemäß der nachstehenden Abbildung. Zur Befestigung an einem Antirollgurt benötigen Sie 6 Kabelbinder.
  • Seite 35 12. Zusammenfassung und Nutzung. Nachstehend folgt eine Kurzbeschreibung der Funktionsweise des Birth Alarm Mobile Premium und des Umgangs mit dem Gerät. Es ist zu empfehlen, diesen Text zu lesen. Der Birth Alarm Mobile Premium überprüft die Körperhaltung Ihrer Stute alle 8 Sekunden. Zwischendurch schaltet der Birth Alarm Mobile Premium auf einen Energiesparmodus um, damit die Batterie nicht unnötig leerläuft.
  • Seite 36 Anrufe reagiert wurde, so wird der Birth Alarm Mobile Premium erneut die erste Nummer anrufen. Danach verschickt der Birth Alarm Mobile Premium zudem automatisch einen SMS-Statusbericht. Dabei handelt es sich um einen SMS-Bericht, in dem der Birth Alarm Mobile Premium kurz und knapp einige wichtige Informationen über den...
  • Seite 37 Wasserschäden und / oder anderen Beschädigungen. Der Hersteller und Importeur übernehmen keinerlei Haftung für Schäden welcher Art auch immer, die auf die Nutzung des Birth Alarm Mobile Premium zurückzuführen sind. Die Lieferung und alle Arbeiten erfolgen gemäß den allgemeinen Geschäftsbedingungen von Gallagher Europe B.V.
  • Seite 38 Gallagher Europe (FR) Miniparc du Verger Bâtiment C - 1 rue de Terre Neuve 91940 LES ULIS Tél. 0820 203 700 / Fax 0820 203 701 E-mail: info.fr@gallaghereurope.com Gallagher Europe (AT) Hopfgarten 18 8741 Weisskirchen Tel. +43 (0)3577/82200 / Fax. +43 (0)3577/80921 E-mail: info.at@gallaghereurope.com Gallagher Schweiz AG (CH)

Diese Anleitung auch für:

513515514516