Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Außerbetriebsetzung Des Kühlschrankes - Nabo KT 1075 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

zugänglichen Ableitungssystem in Kontakt kommen können.
– Reinigen Sie die Wassertanks, wenn sie 48 Stunden nicht benutzt wurden;
spülen Sie das an eine Wasserversorgung angeschlossene Wassersystem, wenn 5
Tage lang kein Wasser abgeleitet wurde. (Anmerkung 1)
– Lagern Sie rohes Fleisch und Fisch in geeigneten Behältern im Kühlschrank,
damit sie nicht mit anderen Lebensmitteln in Berührung kommen oder dessen
Wassertropfen nicht auf die anderen Lebensmittel fallen.
– Die Tiefkühlfächer mit zwei Sternen
Lebensmitteln, die Lagerung bzw die Zubereitung von Eiscreme und Eiswürfeln
geeignet. (Anmerkung 2)
– Die Fächer mit einem Stern
nicht zum Einfrieren frischer Lebensmittel geeignet. (Anmerkung 3)
– Das Gerät ausschalten, abtauen, reinigen, trocknen und die Tür offen lassen,
wenn der Kühlschrank für längere Zeit leer gelassen wird, um Schimmelbildung im
Gerät zu vermeiden.
Anmerkung 1, 2, 3: Bitte überprüfen Sie, ob es für Ihren Produkttyp bzw.
Ablagefächer zutreffend ist.
Außerbetriebsetzung des Kühlschrankes
Wird das Gerät eine längere Zeit nicht benutzt, drehen Sie den Regler zur
Einstellung der Temperatur in die Stellung OFF.
Trennen Sie den Kühlschrank vom Stromnetz.
Entleeren Sie das Gerät und tauen Sie es ab, danach reinigen Sie den
Kühlschrank wie unter "Reinigung des Gerätes" beschrieben.
Lassen Sie die Tür leicht offen.
Energiespartips
Stellen Sie das Gerät in einen kühlen, gut belüfteten Raum. Schützen Sie es vor
direkter Sonnenbestrahlung und stellen Sie es nicht im Bereich einer Wärme-
quelle (z.B. Heizkörper) auf.
Die Be- und Entlüftungsöffnungen des Gerätes dürfen nicht zugestellt werden.
Warme Speisen erst nach dem Abkühlen in den Kühlschrank geben.
Zum Auftauen Gefrierwaren in den Kühlraum legen. Sie nutzen damit die Kälte,
die in der Gefrierware steckt, zur Kühlung der Lebensmittel im Kühlraum.
Gerätetüren nur so lange wie nötig öffnen. Je kürzer die Gerätetür offen steht,
um so geringer ist die Eisbildung.
Modellbezogen (sofern vorhanden) Wärmetauscher (schwarzes Gitter) auf der
Geräterückseite regelmäßig reinigen. Bei einigen Modellen sind die Wärmetau-
scher reinigungsfreundlich in den Seitenwänden integriert.
sind für die Lagerung von tiefgefrorenen
, zwei Sternen
und drei Sternen
― 8 ―
sind

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis