Herunterladen Diese Seite drucken

SW-Stahl 01455L Bedienungsanleitung Seite 2

Druckluftspindel

Werbung

B E S C H R E I B U N G
Für Bremskolbenrücksetzwerkzeuge
Eignet sich sowohl für rechts- wie linksdrehende Bremskolben
Gleicht über eine stufenlose Spindel unterschiedliche Gewindesteigungen im Kolben
aus und erleichtert die Bremseninstandsetzung erheblich
Alle Adapter unserer Sätze 01432L - 01435L - 01445L passen auf diese Spindel und
lassen sich somit noch komfortabler und schneller einsetzen
Unterschiedliche Steigungen in den Gewinden werden automatisch ausgeglichen
Der Druck auf den Bremskolben erfolgt pneumatisch, so das minimaler Kraftaufwand
erforderlich ist
Die Drehbewegung erfolgt gut dosierbar per Hand
A N W E N D U N G
1 .
Die Druckluftspindel mittels beiliegendem Adapter an die Druckluftleitung
anschließen.
2 .
Zum Bremssattel passenden Druckadapter aussuchen und auf die
Magnetaufnahme der Spindel stecken ( 1 ).
3 .
Entlüftungsventil ( 2 ) drücken und Spindel per Hand bis zum Anschlag zurückziehen.
4 .
Werkzeug am Bremssattel ansetzen.
5 .
Mittels Druckventil ( 3 ) kann nun permanenter Druck auf den Bremskolben
übertragen werden. Die Drehrichtung bestimmen Sie über das Winkelstück ( 4 )
am Ende der Spindel. Bitte prüfen Sie vorab durch leichte Drehbewegung, ob der
vorliegende Bremssattel ein Rechts- oder Linksgewinde hat.
Übermäßige Drehkräfte in die falsche Richtung können zu Schäden am
Bremssattel führen.
6 .
Nun den Bremskolben bis zum Anschlag in den Sattel zurückdrehen. Der
notwendige Druck wird durch die Druckluftspindel übertragen und verhindert
somit zuverlässig das Abrutschen.
7.
Entlüftungsventil ( 2 ) abermals drücken, die Spindel per Hand zurückziehen und
aus dem Bremskolben nehmen.
2

Werbung

loading