Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erweiterte Einstellungen (Dab); Einleitung Zum Thema; Einstellungen Des Menüs Radio; Erweiterte Einstellungen (Fm) - Skoda A06 Fabia Bolero Bedienungsanleitung

Infotainment radio bolero
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis
Sollte der aktuell eingestellte Radiosender keine Verkehrsmeldungen aus-
strahlen oder ist dessen Signal nicht verfügbar, dann sucht das Gerät im Hin-
tergrund automatisch nach einem anderen Verkehrsfunksender.
Während der Wiedergabe im Menü Medien oder eines Radiosenders im AM-
Frequenzbereich wird der Verkehrsfunk vom zuletzt gewählten FM-Radiosen-
der empfangen.
Einstellungen

Einleitung zum Thema

In diesem Kapitel finden Sie Informationen zu folgenden Themen:
Einstellungen

Erweiterte Einstellungen (FM)

Erweiterte Einstellungen (DAB)

In erster Linie widmen Sie die Aufmerksamkeit den Sicherheitshinweisen
» Seite
4, Wichtige Hinweise.
Die Grundeinstellung der Funktionen des Menüs Radio ist für alle Rundfunkbe-
reiche gleich.
Der Menüpunkt Erweiterte Einstellungen ist für FM und DAB unterschiedlich.
Der AM-Rundfunkbereich hat diesen Menüpunkt nicht.
Einstellungen
Im Menü Radio die Funktionstaste  betätigen.
Klang - Klangeinstellungen
» Seite
Scan - Anspielautomatik aller empfangbaren Sender des aktuellen Frequenz-
bereichs für jeweils etwa 5 Sekunden
Pfeiltasten: - Einstellung der Funktion des Senderwechsels im Menü Radio
Speicherliste - Wechsel zwischen den unter den Stationstasten gespei-
cherten Sendern
Senderliste - Wechsel zwischen allen empfangbaren Radiosendern des ge-
wählten Frequenzbereichs
Verkehrsfunk (TP) - Ein-/Ausschalten des Verkehrsfunkempfangs
Speicher löschen - Löschen der Stationstasten
 - Löschen eines konkreten Senders
 Alle löschen - Löschen aller gespeicherten Sender
20
Radio
12, Klangeinstellungen
Senderlogos - manuelle Zuordnung/Entfernung des Senderlogos
Senderlogos
Radiotext - Ein-/Ausschalten der Radiotexteinblendung (nur FM und DAB)
Erweiterte Einstellungen - eine weitere Einstellung, die abhängig vom ge-
wählten Rundfunkbereich unterschiedlich ist (nur FM und DAB)
Erweiterte Einstellungen (FM)
Im Menü Radio den FM-Bereich wählen und die Funktionstaste  → Erwei-
terte Einstellungen betätigen.
Alternativfrequenz (AF) - Ein-/Ausschalten der Suche alternativer Frequen-
zen des aktuell gehörten Senders, beim Ausschalten wird im Gerätebild-
schirm AF aus angezeigt
Radiodatensystem (RDS) - Ein-/Ausschalten der RDS-Funktion
20
RDS Regional: - Ein-/Ausschalten der automatischen Verfolgung von regio-
20
nal verwandten Sendern
20
Fix - der gewählte regionale Sender wird stetig beibehalten. Bei Signalver-
lust ist ein anderer Regionalsender manuell einzustellen.
Automatisch - automatische Wahl des Senders mit dem aktuell besten
Empfang. Bei Empfangsverlust in der gegebenen Region wird automatisch
eine andere verfügbare Region eingestellt.
Automatische Speicherung Senderlogos - automatische Speicherung des
Senderlogos
» Seite
19, Senderlogos
Erweiterte Einstellungen (DAB)
Im Menü Radio den DAB-Bereich wählen und die Funktionstaste  → Er-
weiterte Einstellungen betätigen.
Automatische Speicherung Senderlogos - automatische Speicherung des
Logos zum erkannten Sender
DAB-Verkehrsdurchsagen - Ein-/Ausschalten der DAB-Durchsagen
Andere DAB-Durchsagen - Ein-/Ausschalten von anderen Durchsagen (z. B.
Warnungen, Regionalwetter, Sportreportagen, Finanznachrichten)
DAB - DAB Programmverfolgung - Ein-/Ausschalten der automatischen DAB-
Programmverfolgung in anderen Sendergruppen
Automatischer Wechsel DAB - FM - Ein-/Ausschalten der automatischen
Umschaltung von DAB in den FM-Frequenzbereich bei DAB-Signalverlust
L-Band - Ein-/Ausschalten der automatischen DAB-Sendersuche im L-Band
» Seite 19
» Seite
19,

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis