● net oder in Geräten, in denen eine Fehlfunktion zu menschlichen Verletzun- gen führen kann. Kunden der Aqua Computer GmbH & Co. KG, die das Gerät in solchen Systemen einsetzen, tun dies auf eigenes Risiko und erklä- ren einen vollständigen Haftungsausschluss für resultierende Schäden gegen die Aqua Computer GmbH &...
Anschluss RGBpx Anschluss RGBpx Anschluss für bis zu 30 adressierbare LEDs. Bei einigen Produkten ist bereits eine RGBpx-Beleuchtung integriert und mit dem VISION RGBpx-Modul verbunden, in diesen Fällen ist der Steckverbinder bereits belegt! Passende LED-Produkte und spezielle Verbindungskabel sind optionales Zubehör und können separat erworben werden.
Anschluss für Temperatursensor Anschluss für Temperatursensor Anschlussmöglichkeit für einen Temperatursensor. Bei einigen Produkten ist bereits ein Temperatursensor integriert und mit dem VISION RGBpx-Modul verbunden, in diesen Fällen kann kein weiterer Sensor angeschlossen werden! Kompatible Sensoren: Temperatursensor inline G1/4 für VISION (Art. 53218) ●...
Daten werden nicht dauerhaft gespeichert. Im Gegensatz dazu können mit dem „Datenlogger“ gezielt Messwerte aus allen angeschlossenen Aqua Computer Geräten und vom Hintergrunddienst bereitge- stellte Hardwaredaten dauerhaft protokolliert werden. Die gespeicherten Daten können anschließend als Diagramm ausgewertet oder als Datei exportiert werden.
RGBpx-Moduls verknüpft, siehe Kapitel 4.4. für Details. Die Temperatur kann wahlweise in Grad Celsius oder Fahrenheit ausgewertet werden. Das Log Intervall bestimmt den zeitlichen Abstand der im VISION RGBpx-Modul kontinuierlich ge- speicherten Sensordaten und damit den in der grafischen Auswertung dargestellten Zeitbereich.
Software-Sensoren Software-Sensoren Die letzten sechzehn Sensoren ermöglichen als Software-Sensoren die Datenüber- nahme von Messwerten in das VISION RGBpx-Modul, die nicht vom VISION RGB- px-Modul selbst ermittelt werden, sondern vom Computer per USB-Verbindung übertragen werden. Das Log Intervall bestimmt den zeitlichen Abstand der im VISION RGBpx-Modul kontinuierlich gespeicherten Sensordaten und damit den in der grafischen Auswer- tung dargestellten Zeitbereich.
Anzeigeseiten Anzeigeseiten Anzeigeseiten Für den Anzeigebetrieb im Display des VISION RGBpx-Moduls stehen zehn konfi- gurierbare Anzeigeseiten zur Verfügung. Für jede Anzeigeseiten kann eine der viel- fältigen Vorlagen ausgewählt und konfiguriert werden. Je nach gewählter Vorlage können Datenquellen, Texte und Bilder konfiguriert werden.
Klicken Sie auf die Geräteseite „RGBpx“ unterhalb des Eintrags „VISION RGBpx“. Bitte beachten Sie, dass die Anzahl der integrierten LEDs je nach Produkt variiert. Im VISION RGBpx-Modul können unabhängig vom Produkt immer 30 LEDs konfi- guriert werden, auch wenn tatsächlich weniger LEDs im Produkt vorhanden sind. 10.1.
Standbyverhalten Standbyverhalten Die Einstellungen zum Standbyverhalten bestimmen, bei welchen USB-Betriebszu- ständen das VISION RGBpx-Modul in den Standby-Modus wechselt. Je nach Kon- figuration werden im Standby andere Anzeigeseiten dargestellt, außerdem kann die Alarmauswertung und die RGBpx-Beleuchtung kann im Standby deaktiviert werden.
Firmwareupdate und Sprachauswahl (aquasuite) Firmwareupdate und Sprachauswahl (aquasuite) Bei der Installation der Software aquasuite werden auch die aktuellen Firmwareda- ten für alle unterstützten Aqua Computer Geräte installiert. Durch Betätigen der Schaltfläche „Firmwareupdate starten“ können Sie die Firmware jederzeit aktuali- sieren.
Klicken Sie auf die Geräteseite „aquasuite web“, um Daten über das Internet zu veröffentlichen oder Daten aus dem Internet zu importieren. Der verwendete Server wird von Aqua Computer betrieben und zur Nutzung mit der aquasuite zur Verfü- gung gestellt, ohne eine korrekte Funktion oder dauerhafte Verfügbarkeit zu ga- rantieren.
Gesamtanzahl der Exportdatensätze ist auf 10 beschränkt. Die ausgewählten Daten werden vom Aqua Computer Hintergrunddienst im Ab- stand von etwa 15 Sekunden an den Aqua Computer Server gesendet, auch nach Beenden der aquasuite. Hinweise zur Datensicherheit: Alle in den Datenexporten konfigurierten Daten wer- den transportverschlüsselt zum Aqua Computer Server übertragen.
USB verbundenen Geräte zuordnen. Nach Betätigen der Schaltfläche „Schlüssel registrieren“ wird der Aktualisierungszeitraum dauerhaft dem gewählten Gerät zu- geordnet und auf dem Aqua Computer Updateserver gespeichert. Eine erneute Eingabe ist auch nach Neuinstallation der Software oder Anschluss des Gerätes an einen anderen Computer nicht notwendig, der Aktualisierungsservice kann aller- dings auch nicht mehr auf ein anderes Gerät übertragen werden.
Moderatoren, mit denen Sie sich über unsere Produkte austauschen können. Um einen direkten Kontakt zu uns aufzunehmen, stehen Ihnen verschiedene Mög- lichkeiten zur Verfügung: Email: support@aqua-computer.de Postanschrift: Aqua Computer GmbH & Co. KG Gelliehäuser Str. 1 37130 Gleichen Deutschland Tel: +49 (0) 5508 9749290 (9-16 Uhr) - 48 - Aqua Computer GmbH &...