DE
GEFAHR FÜR KINDER UND MENSCHEN
MIT BEHINDERUNGEN
•
Verpackungsmaterial ist kein Spielzeug. Kinder dürfen
nicht mit Verpackungsmaterial spielen. Es besteht Er-
stickungsgefahr, die von Kindern unterschätzt werden
kann.
•
Dieses Gerät kann von Kindern im Alter von 8 Jahren
und älter und von Personen mit eingeschränkten phy-
sischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder
mangelnder Erfahrung und/oder Wissen verwendet
werden, wenn diese unter Beaufsichtigung stehen oder
sie Anweisungen bezüglich der sicheren Verwendung
des Geräts erhalten haben und die Risiken kennen.
•
Kinder sollten nicht mit diesem Gerät spielen. Die
Reinigung und Wartung des Geräts sollte nicht von
Kindern ohne Aufsicht ausgeführt werden.
RISIKO VON SACHSCHÄDEN
•
Dieses Gerät enthält keine Teile, die vom Benutzer
selbst repariert werden können.
•
Halten Sie das Gerät von Feuchtigkeit und Tropf- oder
Spritzwasser fern.
•
Stellen Sie keine brennenden Kerzen oder andere offe-
ne Feuerquellen auf oder in die Nähe des Geräts.
•
Überprüfen Sie das Gerät vor jeder Anwendung.
Stoppen Sie die Anwendung, falls Sie irgendwelche
Schäden entdecken.
•
Falls Sie Rauch oder ein ungewöhnliches Geräusch
oder Geruch wahrnehmen, trennen Sie sofort die
Verbindung.
•
Plötzliche Temperaturwechsel können zu Kondensation
im Geräteinneren führen. Ermöglichen Sie dem Gerät
sich daran zu gewöhnen, bevor Sie es wieder verwen-
den, um einen Kurzschluss zu vermeiden.
•
Stellen Sie das Gerät nicht in die Nähe von Hitzequel-
len, wie Heizkörper oder Heizlüfter.
•
Werfen Sie das Gerät nicht ins Feuer und halten Sie es
von hohen Temperaturen fern.
•
Öffnen Sie das Gerät nicht. Es hat innen keine Einzel-
teile, die gewartet werden müssen.
•
Bei der Verwendung eines Netzteils für zusätzlichen
Strom, beachten Sie bitte die angegebene Polarität am
Gerät und eine Netzspannung von 5 V ⎓ 2500 mA.
18
Stellen Sie sicher, dass:
•
Das gerät nicht durch direkte wärmequellen, wie heiz-
körper, beeinträchtigt wird.
•
Das gerät keinem hellen, künstlichen licht ausgesetzt
wird.
•
Kontakt mit spritz- oder tropfwasser oder korrosive flüs-
sigkeiten vermieden und die vorrichtung nicht in der
nähe von wasser eingesetzt wird. Das gerät sollte auch
nicht in eine flüssigkeit getaucht werden. Stellen sie
auch keine behälter, die mit flüssigkeit gefüllt sind, wie
getränke oder vasen, auf oder in die nähe des geräts.
•
Das gerät nicht in unmittelbarer nähe von magnetfel-
dern verwendet (z.B. Lautsprecher) wird.
•
Keine feuerquellen, wie brennende kerzen, auf oder in
die nähe des geräts gestellt werden.
•
Keine fremdkörper in das gerät eindringen.
•
Das gerät niemals extremen temperaturschwankungen
ausgesetzt ist, da dies zu kondensation und wiederum
zu kurzschlüssen führen kann. In fällen von plötzlichen
temperaturänderungen, warten sie eine weile (etwa 2
stunden), bevor sie das gerät wieder verwenden, damit
sich das gerät an die raumtemperatur gewöhnen kann.
•
Das gerät nie übermäßigen stößen oder vibrationen
ausgesetzt wird.
•
Die anweisungen bei jeder anwendung von optionalen
usb-stromquellen korrekt befolgt werden.
•
Die verbundenen kabel immer so liegen, dass niemand
darauf treten oder darüber stolpern kann, um jeg-
liches risiko von verletzungen und sachschäden zu
verhindern.
•
Keine objekte auf die verbundenen kabel gestellt
werden und keine kabel über scharfe kanten verlaufen,
um sachschäden zu vermeiden.
Bedienungsanleitung
VERPACKUNGSINHALT
•
1 × Prozis USB-3.0-Hub mit Kartenleser
•
1 × Kurzanleitung
DE
19