Bedienung
Ihre neue Funk-Baduhr kann als Wanduhr oder als Standuhr benutzt werden.
Wanduhr:
Die Benutzung als Wanduhr kann durch das
Aufhängen unter Benutzung der Aufhängeöse
(6) oder durch das Anbringen an einer glatten
Oberfl äche mit Hilfe der Saugnäpfe (5) erfolgen.
Vor dem Andrücken der Uhr an die Aufnahme-
fl äche, die Saugnäpfe mit etwas Spülmittel reinigen und mit einem feuchten
Lappen nachwischen, um eventuelle Fertigungsrückstände, Staub etc. zu
entfernen.
Achten Sie darauf, dass die Aufnahmefl äche (z. B. Badfl iesen) ebenfalls sau-
ber ist.
Achtung! Die Saugnäpfe sind nur zur Anbringung auf glatten Flächen
geeignet (z. B. glatte, glänzende Fliesen, Glas- / Spiegelfl ächen). Um eine
stärkere Haftung zu erreichen, feuchten Sie die Saugnäpfe vor dem An-
drücken leicht an.
Bringen Sie die Saugnäpfe nicht direkt über einer Fliesenfuge an, da sonst
kein Vakuum entsteht und die Uhr nicht hält!
Je nach Oberfl ächenbeschaffenheit der Aufnahmefl äche kann die Haf-
tung der Saugnäpfe mit der Zeit nachlassen und die Uhr kann sich lösen.
Drücken Sie die Uhr gelegentlich erneut an.
Bringen Sie die Baduhr so an, dass nichts beschädigt werden kann, sollte
sich die Uhr lösen und herunterfallen. Platzieren Sie keine zerbrechli-
chen oder wertvollen Gegenstände unter der Uhr. Bitte beachten Sie,
dass Glasbruch kein Garantiefall ist!
Lösen der Saugnäpfe
Ziehen Sie zum Ablösen der Saugnäpfe nicht an der Uhr, um Defekte zu
vermeiden. Heben Sie den Rand der Saugnäpfe an, sodass Luft unter den
Saugnapf gelangt und dieser sich leicht vom Untergrund lösen lässt.
E43355_Bathroom Clock_DE_IM.indd Abs1:9
E43355_Bathroom Clock_DE_IM.indd Abs1:9
9
6
5
15.11.2010 13:35:17 Uhr
15.11.2010 13:35:17 Uhr