Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entsorgung - Global Tronics GT-FBU-01c Bedienungsanleitung

Funk-baduhr
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitshinweise
Batterien sind von Kindern fernzuhalten.
Im Falle des Verschluckens einer Batterie muss die betroffene Person
sofortige medizinische Hilfe in Anspruch nehmen.
Reinigen Sie Batterie- und Gerätekontakte bei Bedarf vor dem Einlegen.
Batterien keinen extremen Bedingungen aussetzen, z.B. auf Heizkörpern,
unter direkter Sonnenstrahlung. Erhöhte Auslaufgefahr!
Es darf nicht versucht werden, gebrauchte Batterien durch Wärme oder
andere Mittel zu reaktivieren. Explosionsgefahr!
Batterien dürfen nicht kurzgeschlossen, ins Feuer geworfen oder aus-
einander genommen werden.
Kontakt mit Haut, Augen und Schleimhäuten muss vermieden werden.
Bei Kontakt mit Batteriesäure die betroffenen Stellen sofort mit reich-
lich klarem Wasser spülen und umgehend einen Arzt aufsuchen.
Erschöpfte Batterien müssen umgehend aus dem Gerät genommen
werden. Erhöhte Auslaufgefahr!

Entsorgung

kus bei einer Sammelstelle seiner Gemeinde, seines Stadtteils oder im
Handel abzugeben. Alle Batterien und Akkus können dadurch einer um-
weltschonenden Entsorgung zugeführt werden.
Batterien und Akkus, die Schadstoffe enthalten, sind durch chemische
Symbole gekennzeichnet (Cd für Cadmium, Hg für Quecksilber, Pb für
Blei).
Entsorgen Sie auch die Verpackungsmaterialien ordnungsgemäß und
umweltgerecht. Diese sind Rohstoffe und können wieder verwertet
werden.
E43355_Bathroom Clock_DE_IM.indd Abs1:5
E43355_Bathroom Clock_DE_IM.indd Abs1:5
Batterien und Akkus dürfen nicht in den Hausmüll!
Jeder Verbraucher ist gesetzlich verpfl ichtet, Batterien und Ak-
Sollte das Gerät nicht mehr benutzt werden können, geben Sie
es an einer Sammelstelle für Elektro- und Elektronikschrott ab.
Werfen Sie es nicht in den Hausmüll.
5
15.11.2010 13:35:17 Uhr
15.11.2010 13:35:17 Uhr

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gt-fbu-01eGt-fbu-01d

Inhaltsverzeichnis