SAFETY INFORMATION Deutsche Dieses Messgerät entspricht der IEC61010 Sicherheitsmessung. Verschmutzungsgrad 2, CAT III 600V. Bitte lesen Sie die folgenden Sicherheitshinweise sorgfältig durch, bevor Sie dieses Gerät benutzen oder warten. Nicht mehr als 600V auf das Gerät auftragen Verwenden Sie das Gerät nicht mit explosionsfähigem Gas, Dampf oder Staub ...
Seite 3
Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn es beschädigt ist oder wenn Metallteile ausgesetzt sind Überprüfen Sie, ob keine Risse oder fehlende Kunststoffteile vor dem Gebrauch des Gerätes vorhanden sind Batterie nicht in nassen Umgebungen wechseln Vergewissern Sie sich, dass das Messgerät beim Öffnen des Batteriefachs ausgeschaltet ist ...
Seite 4
MESSUNGEN In diesem Abschnitt wird erläutert, wie Messungen vorgenommen werden können. Halten Sie ON/OFF gedrückt, um es einzuschalten, und drücken Sie es erneut, um das Messgerät auszuschalten. Nach dem Einschalten des Messgerätes ist es standardmäßig auf 500V Reichweite und kontinuierliche Messung der Isolationswiderstand. Spannungsmessung Um die Spannung zu messen, stellen Sie den Zähler wie in Abbildung 4 ein und führen Sie die folgenden Schritte aus.
Seite 5
Isolationswiderstandsmessung Um den Isolationswiderstand zu messen, stellen Sie den Messgerät wie in Abbildung 5 ein und führen Sie die folgenden Schritte aus. Drücken Sie die IR-Taste, um die Messung des Isolationswiderstands auszuwählen. Wenn keine Prüfspannungsausgabe erfolgt, drücken Sie , um den Bereich 500V, 1000V, 2500V oder 5000V auszuwählen.
Seite 6
Zeitmessung Drücken TIME-Taste, zeitgesteuerten Modus auszuwählen. Die LCD-Anzeige zeigt die Symbole TIME 1 und Drücken Sie die Tasten , um die Uhrzeit einzustellen (00:10 ~ 15:00). Innerhalb Minute, Zeit inkrementieren oder dekrementieren alle 5s. Danach wird die Zeit inkrementiert oder dekrementiert alle 30s.
Seite 7
Funktion vergleichen Drücken Sie die Taste COMP, um die Funktion zu vergleichen. COMP- Displays auf dem LCD-Display. Drücken Sie die Tasten , um den Vergleichswert einzustellen. Sie können den Vergleichswert von 10MΩ, 20MΩ, 30MΩ, 40MΩ, 50MΩ, 60MΩ, 70MΩ, 80MΩ, 90MΩ, 100MΩ, 200MΩ, 300MΩ, 400MΩ, 500MΩ, 600MΩ, 700MΩ, 800MΩ, 900MΩ, 1GΩ, 2GΩ, 3GΩ, 4GΩ, 5GΩ, 6GΩ, 7GΩ, 8GΩ, 9GΩ, 10GΩ, 20GΩ, 330GΩ, 40GΩ, 50GΩ, 60GΩ, 70GΩ, 80GΩ, 90GΩ, 100GΩ...