Herunterladen Diese Seite drucken

MANN+HUMMEL ProVent 400 Betriebsanleitung Seite 3

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ProVent 400:

Werbung

ProVent
400, Baureihe 39 310 70 700
®
2.
Sicherheit
2.1
Warnhinweise und Symbole
Mit diesem Symbol sind in der
Betriebsanleitung alle Stellen
gekennzeichnet, die Ihre Sicherheit
betreffen. Bei Nichtbeachtung kann
es zur Gefährdung von Personen
kommen.
Mit diesem Symbol sind alle Stellen
versehen, die genau zu beachten
sind, um Beschädigung oder Zer-
störung von Anlagenteilen zu ver-
meiden.
Dieses Symbol weist darauf hin,
dass die Angaben besonders
beachtet werden müssen, um den
störungsfreien und wirtschaftlichen
Betrieb zu gewährleisten.
2.2
Bestimmungsgemäße Verwendung
Der ProVent
ist nach dem Stand der Technik
®
und den anerkannten sicherheitstechnischen
Regeln gebaut. Dennoch kann die Funkti-
onssicherheit nachgeschalteter Aggregate
gefährdet sein, wenn:
– der ProVent
unsachgemäß benutzt wird,
®
– die Betriebsbedingungen verändert,
– Umbauten ohne Rücksprache mit dem
Hersteller vorgenommen,
– notwendige Wartungs- und Reparatur-
arbeiten unterlassen wurden.
Den ProVent
nur in technisch einwandfreiem
®
Zustand sowie bestimmungsgemäß entspre-
chend der technischen Auslegung, sicher-
heits- und gefahrenbewusst unter Beachtung
der Betriebsanleitung benutzen! Insbeson-
dere Störungen, die die Sicherheit beein-
trächtigen können, umgehend beseitigen
(lassen)!
MANN+HUMMEL Industriefilter
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung
gehören auch das Beachten der Betriebsan-
leitung und die Einhaltung der Inspektions-
und Wartungsbedingungen.
Für Gefahren, die von den zu filternden
Medien herrühren, übernimmt der Filterher-
steller keinerlei Haftung. Dies gilt insbeson-
ders bei der Verarbeitung gesundheitsgefähr-
dender Stoffe. Für die dafür notwendigen und
vorgeschriebenen Sicherheitseinrichtungen
ist der Betreiber des ProVent
lich.
2.3
Betriebssicherheit
Es ist jede Arbeitsweise zu unterlassen, die
die Funktionssicherheit des ProVent
trächtigt.
Eigenmächtigen Umbauten und Verände-
rungen am ProVent
gestattet. Ferner erlöschen mit sofortiger
Wirkung alle Gewährleistungsansprüche.
Alle Beschriftungen und Kennzeichnungen
am ProVent
sind in lesbarem Zustand zu
®
halten.
3.
Beschreibung
Der ProVent
ist eine Kurbelgehäuseentlüf-
®
tung und besteht im wesentlichen aus einem
Gehäuse, Deckel mit Druckregelventil, Ölab-
scheider und Halterung.
Der ProVent
kann als offenes System (nur
®
Ölabscheider) oder geschlossenes System
(mit Rückführung der Blow-by-Gase und
Regelung des Kurbelgehäusedrucks) einge-
setzt werden.
Die Umweltschutzbestimmungen
des jeweiligen Landes müssen
beachtet werden!
verantwort-
®
beein-
®
sind grundsätzlich nicht
®
3

Werbung

loading