Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zoom Wireless-G AP+2 Benutzerhandbuch Seite 64

Inhaltsverzeichnis

Werbung

die Regeln zur Spektrumbelegung für die Länder der Europäischen Union, wie
nachfolgend beschrieben, erfüllen.
• Für dieses Gerät gilt die Anforderung, dass der Benutzer oder derjenige, der
die Installation durchführt, das aktuelle Betriebsland gemäß der Beschreibung
im Benutzerhandbuch korrekt in die Befehlszeilenschnittstelle eingeben muss,
bevor das Gerät in Betrieb genommen wird.
• Dieses Gerät beschränkt die zulässigen Kanäle automatisch entsprechend dem
aktuellen Betriebsland. Eine falsche Angabe des Betriebslands hat
möglicherweise einen illegalen Betrieb und schädliche Störungen anderer
Systeme zur Folge. Der Benutzer hat sicherzustellen, dass das Gerät in
Übereinstimmung mit den Kanalbeschränkungen, Anforderungen für den
Betrieb in Gebäuden/im Freien und Lizenzanforderungen für jedes Land der
Europäischen Union, wie in diesem Dokument beschrieben, betrieben wird.
• Dieses Gerät kann in allen Ländern der Europäischen Union über das 2,4-
GHz-Band, Kanäle 1 - 13, in Gebäuden oder im Freien betrieben werden, außer
in den nachfolgend beschriebenen Fällen.
! In Italien muss der Benutzer für den Betrieb dieses Geräts im Freien bei
der für die Spektrumbelegung zuständigen Behörde eine Lizenz
beantragen.
! In Belgien ist der Gerätebetrieb im Freien nur über das 2,46 - 2,4835-GHz-
Band, Kanal 13, zulässig.
! In Frankreich ist der Gerätebetrieb im Freien nur über das 2,4 - 2,454-
GHz-Band, Kanal 1 - 7, zulässig.
Erklärung zu elektrostatischen Entladungen
Es ist u. U. erforderlich, nach einer starken elektrostatischen Entladung die
Werkseinstellungen des Geräts wiederherzustellen.
64

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

4400

Inhaltsverzeichnis