Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zoom Wireless-G AP+2 Benutzerhandbuch Seite 39

Inhaltsverzeichnis

Werbung

zugewiesen. Der AP+2 weist darüber hinaus allen
drahtlosen Geräten, die eine IP-Adresse anfordern, diese
zu. Wenn Sie diese Option auswählen, müssen Sie auf
dieser Seite keine weiteren Angaben machen. Klicken Sie
auf die Schaltfläche Änderungen speichern.
3 3 3 3
Wenn Sie die Option Configure a Static IP Address
(Statische IP-Adresse konfigurieren) ausgewählt haben, werden
weitere Felder angezeigt. Hier können Sie zusätzliche
Einstellungen vornehmen. Geben Sie Folgendes an:
a a a a
Geben Sie die IP-Adresse für die webbasierte
Verwaltungsschnittstelle des AP+2 in die dafür
vorgesehenen Felder ein. Standardmäßig lautet die IP-
Adresse des Geräts 10.0.0.200.
b b b b
Geben Sie die Subnetzmaske für das Gerät in die dafür
vorgesehenen Felder ein. Diese lautet standardmäßig
255.255.255.0.
c c c c
Aktivieren oder deaktivieren Sie gemäß Ihren
Anforderungen das Kontrollkästchen Access Point acts
as a DHCP Server (Der Zugriffspunkt fungiert als
DHCP-Server). Wenn Sie diese Option auswählen, stellt
der AP+2 allen Geräten, die diese anfordern, DHCP-
Daten zur Verfügung. Wenn Sie die Einstellungen
bearbeiten, die bei Auswahl dieser Option angezeigt
werden, müssen Sie sicherstellen, dass sich der Bereich der
IP-Adressen im selben Subnetz wie die IP-Adresse des
AP+2 befindet. Falls Sie den AP+2 an einen Router
anschließen, sollten Sie dem DHCP-Server in diesem
Router gestatten, den drahtlosen Geräten in Ihrem
Netzwerk die IP-Adressen zuzuweisen.
d d d d
Klicken Sie auf die Schaltfläche Save Changes
(Änderungen speichern).
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

4400

Inhaltsverzeichnis