Herunterladen Diese Seite drucken

Osmo MULTI-FENCE CO-EX Montageanleitung

Werbung

MONTAGEANLEITUNG MULTI-FENCE CO-EX
WISSENSWERTES RUND UM BPC CO-EX
Sie haben sich für ein Produkt aus dem Werkstoff BPC entschieden. Der Verbundwerkstoff BPC (Bamboo Polymere
Composite) ist eine Kombination aus 60% Bambus und einem thermoplastischen Polymer (40%) in Verbindung mit
Additiven. Die Besonderheit der Co-Extrusion-Profile liegt darin, dass ein spezieller, widerstandsfähiger Kunststoff um
die BPC-Profile gelegt wird - unter Druck und Wärme wird beides miteinander verbunden. Der Kunststoff ist deutlich
widerstandsfähiger und zudem unempfindlicher gegen Schmutz und Beschädigungen. So können Holzstrukturen auf die
Oberfläche geprägt werden und feine Farbnuancen schaffen eine echtholzdielen ähnliche Optik.
Das Material ist äußerst dauerhaft, UV-stabil und pflegeleicht, ein Ölen und Streichen ist nicht nötig.
UNTERSCHIEDLICHES ERSCHEINUNGSBILD
Die BPC-Profile werden nach dem Extrudieren mit einem speziellen, widerstandsfähigen Kunststoff ummantelt.
Holzmaserungen werden auf die Oberfläche geprägt und feine Farbnuancen sind bewusst eingearbeitet. So erhalten die
Profile ihren echtholzähnlichen Charakter.
DIMENSIONSVERÄNDERUNGEN
Länge bei Wärme aus und zieht sich bei Kälte zusammen. Durch die Co-Extrusion wird diese Längenausdehnung
vermindert. Sie ist jedoch auch hier nicht gänzlich auszuschließen. Aufgrund dessen kann es in besonders warmen
Zeiträumen zu einer Bauchigkeit der Sichtschutzelemente kommen.
TRANSPORT UND MONTAGE / BESCHÄDIGUNGEN AN DER OBERFLÄCHE
Es besteht die Gefahr von Beschädigungen / Verkratzen beim Transport und der Montage.
Es ist unbedingt Sorgfalt beim Hantieren erforderlich.
ACHTUNG: Die BPC Co-Ex Profile dürfen NICHT nachgeschliffen werden. Sie würden damit die Kunststoffoberfläche
beschädigen.
REINIGUNG UND PFLEGE
Multi-Fence Co-Ex darf nicht geölt werden. Leichte Verschmutzungen können Sie mit klarem Wasser und einer Bürste
abwaschen. Bei hartnäckigeren Flecken verwenden Sie ausschließlich Wasser und handelsübliche Seife zur Reinigung.
Reiniger mit schleifenden Bestandteilen, Reiniger in Cremeform, Lösungs- und Verdünnungsmittel, Scheuerschwämme
sowie Stahlwolle sollten grundsätzlich NICHT verwendet werden. Ebenfalls darf der Osmo BPC & WPC Reiniger 8021
NICHT verwendet werden. Verzichten Sie auch auf den Einsatz eines Hochdruckreinigers.
SONDERMASSE / BEARBEITBARKEIT
Sonderanfertigungen (ausschließlich kleinere Varianten) können problemlos bauseits realisiert werden.
Höhe und Breite können von Ihnen individuell angepasst werden.
Die Multi-Fence Co-Ex Profile und die Aluminiumprofile sind, wie Harthölzer, mit hartmetallbestückten
Holzbearbeitungswerkzeugen zu bearbeiten (sägen, bohren, fräsen). Auf scharfes Werkzeug ist zu achten!
Achtung: Verletzungsgefahr an scharfen Schnittkanten, besonders bei Aluminium!
VORDERSEITE / RÜCKSEITE
Ihre Multi-Fence Co-Extrusion Profile sind beidseitig gleich. Das Creativprofil Glas Cremeweiß hat unterschiedliche
Oberflächen. Welche Seite Sie als Vorder- und Rückseite verwenden entscheiden Sie.
PLANUNG IHRER SICHTBLENDENANLAGE
Sie benötigen:
Aluminiumpfosten Typ A oder Typ B, Pfostenanker für Aluminiumpfosten, Pfostenkappen
für Aluminiumpfosten und Sichtblenden Grundelement
Optional möglich:
Tore, Nut-Abdeckleisten für Aluminiumpfosten Typ B, Creativprofile Glas und
Einzelprofile für Eigenkreation
WISSENSWERTES RUND UM ALU
Ihre Pfosten und Ihr Start- und Abschlussprofil sind aus dem Werkstoff Aluminium. Die Gewinnung von Aluminium ist
sehr energieintensiv, dafür ist Alu aber zu 100% recyclingfähig. Der Wiederverwertungsprozess verbraucht nur sehr
Aluminium ist widerstandsfähig und langlebig - auch im Außenbereich.
Osmo Holz und Color GmbH & Co. KG | Affhüppen Esch 12, D-48231 Warendorf | Postfach 110161 | D-48203 Warendorf
Telefon +49 (0) 25 81 / 9 22-100 | Telefax +49 (0) 25 81 / 9 22-200 | info@osmo.de | www.osmo.de
spricht ca. 1/3 der Dichte von Stahl.

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Osmo MULTI-FENCE CO-EX

  • Seite 1 Osmo Holz und Color GmbH & Co. KG | Affhüppen Esch 12, D-48231 Warendorf | Postfach 110161 | D-48203 Warendorf Telefon +49 (0) 25 81 / 9 22-100 | Telefax +49 (0) 25 81 / 9 22-200 | info@osmo.de | www.osmo.de...
  • Seite 2: Reinigung Und Pflege

    Osmo Holz und Color GmbH & Co. KG | Affhüppen Esch 12, D-48231 Warendorf | Postfach 110161 | D-48203 Warendorf Telefon +49 (0) 25 81 / 9 22-100 | Telefax +49 (0) 25 81 / 9 22-200 | info@osmo.de | www.osmo.de...
  • Seite 3 Osmo Holz und Color GmbH & Co. KG | Affhüppen Esch 12, D-48231 Warendorf | Postfach 110161 | D-48203 Warendorf Telefon +49 (0) 25 81 / 9 22-100 | Telefax +49 (0) 25 81 / 9 22-200 | info@osmo.de | www.osmo.de...
  • Seite 4 Montieren Sie jetzt, wie in Schritt 4 beschrieben, Ihre restlichen Standardprofile und das Profil 19 x 41 mm. Osmo Holz und Color GmbH & Co. KG | Affhüppen Esch 12, D-48231 Warendorf | Postfach 110161 | D -48203 Warendorf Telefon +49 (0) 25 81 / 9 22-100 | Telefax +49 (0) 25 81 / 9 22-200 | info@osmo.de | www.osmo.de...
  • Seite 5 Stand: 04. Januar 2021 Osmo Holz und Color GmbH & Co. KG | Affhüppen Esch 12, D-48231 Warendorf | Postfach 110161 | D -48203 Warendorf Telefon +49 (0) 25 81 / 9 22-100 | Telefax +49 (0) 25 81 / 9 22-200 | info@osmo.de | www.osmo.de...