Herunterladen Diese Seite drucken

Osmo FORSDAL Montageanleitung

Schallschutz

Werbung

MONTAGEANLEITUNG SCHALLSCHUTZ FORSDAL
HANDELSÜBLICHE HOLZMERKMALE
Sie haben sich mit dem gewählten Sichtblendensystem für ein Qualitätsprodukt aus dem Hause Osmo entschieden.
Ihre Sichtblende(n) wurde(n) mit großer Sorgfalt aus dem Naturprodukt Holz gefertigt.
Der natürliche Charakter, der den Werkstoff Holz ausmacht, bringt einige Eigenschaften mit sich, die bei der Verwendung
von Holz bewusst in Kauf genommen werden müssen. Die nachfolgenden natürlichen Eigenschaften stellen keinen Grund
für eine Beanstandung dar.
HOLZINHALTSSTOFFE
Bei harzhaltigen Hölzern wie Lärche oder Kiefer können in der ersten Zeit vermehrt Harze austreten. Den Harzaustritt
können Sie mechanisch oder auch mit unserem Harz-Entferner Set entfernen. Auch bei farbiger Behandlung kann im
Nachhinein Harz austreten. Bei kesseldruckimprägnierten Hölzern kann es vereinzelt zu Ausblühungen auf der Oberfläche
kommen. Diese Salzausblühungen wittern mit der Zeit ab.
ÄSTE UND MASERUNG
Je nach Holzart, Herkunft und wachstumsbedingten Einflüssen kann die Anzahl und Größe der Äste variieren. Gesunde
Äste geben dem Holz ein lebendiges, individuelles Erscheinungsbild. Sie sind kein Mangel, ihre Anzahl und Größe ist nicht
beschränkt. Vereinzelt ausgeschlagene Kantenäste und Ausrisse im Astbereich lassen sich nicht immer vermeiden und
haben keinen Einfluss auf die Haltbarkeit des Holzes. Auch bei farbbehandelten Sichtblenden gehören Äste, auch größere
Äste mit leichter Rissbildung, zum natürlichen Erscheinungsbild.
QUELLEN & SCHWINDEN
Holz ist ein natürlicher Werkstoff, der „arbeitet". Daher kann es unter dem Einfluss der Umgebungsluftfeuchtigkeit zu
Maßveränderungen der Holzprofile in Stärke und Breite kommen (bis zu 10%). Dieses Quellen und Schwinden sollten Sie
bei der Planung konstruktiv berücksichtigen. Vor der Montage sollten Sie die einzelnen Bohlen untereinander sortieren und
ggf. in der Länge angleichen.
VERZUG
Bei natürlich gewachsenen Werkstoffen kann es zu mäßigem und vereinzelt auch zu starkem Verzug und damit verbunden
zu einer Bauchbildung bei den Profilen kommen. Somit kann es bei den Nut- und Federprofilen vorkommen, dass man
mechanisch (z.B. mit einem Gummihammer) nachhelfen muss, damit die Profile ineinanderpassen.
RISSBILDUNG
Natürliche Witterungseinflüsse wie Sonne, Feuchtigkeit und UV-Strahlung wirken sich, je nach Holzart, unterschiedlich auf
das Holz aus. So können sich Risse bilden, die aber keinen Einfluss auf die Haltbarkeit haben.
WESPENFRASS
Die Sichtblenden weisen Frassgänge auf, welche von Wespen verursacht werden. Wespen benutzen abstehende
Holzfasern, um ihre Nester zu bauen. Zurück bleiben helle Stellen, welche dann nach und nach natürlich vergrauen. Bei
farbbehandelten Sichtblenden sollten diese Stellen nachbehandelt werden.
FARBSPIEL & VERGRAUEN
Je nach Holzart zeichnen sich einzelne Holzprofile durch ein natürliches Farbspiel aus. Dieses unterschiedliche Farbspiel
verleiht dem Produkt ein lebendiges Aussehen und unterstreicht den natürlichen, individuellen Charakter des Holzes. Das
natürliche Farbspiel ist kein Sortierkriterium. Unbehandelte Holzoberflächen vergrauen mit der Zeit unter Bewitterung. Die
UV-Strahlung im Sonnenlicht, Regen und Wind bewirken einen Abbau des Lignins in den oberflächennahen Holzschichten
und damit die Vergrauung der Holzoberfläche. Auf die Widerstandsfähigkeit und Stabilität des Holzes hat diese Vergrauung
keine Auswirkungen.

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Osmo FORSDAL

  • Seite 1 MONTAGEANLEITUNG SCHALLSCHUTZ FORSDAL HANDELSÜBLICHE HOLZMERKMALE Sie haben sich mit dem gewählten Sichtblendensystem für ein Qualitätsprodukt aus dem Hause Osmo entschieden. Ihre Sichtblende(n) wurde(n) mit großer Sorgfalt aus dem Naturprodukt Holz gefertigt. Der natürliche Charakter, der den Werkstoff Holz ausmacht, bringt einige Eigenschaften mit sich, die bei der Verwendung von Holz bewusst in Kauf genommen werden müssen.
  • Seite 2 Lagerhölzer, sind zu tolerieren. Durch die Bewitterung gleichen sich diese Farbunterschiede wieder an. INDIVIDUELL ANPASSBAR Forsdal kann bedingt bauseits in Höhe und Breite angepasst (verkleinert) werden:  28 mm Bohle: Zur Veränderung der Höhe können Sie vereinzelt Bohlen auslassen, jede Bohle hat ein Deckmaß von 134 mm.
  • Seite 3 Planung und Ausführung in jedem Fall an allgemein bekannte handwerkliche Regeln und beachten Sie die örtlichen Gegebenheiten und Vorschriften. Bei Nichtbeachtung der Montageanleitung erlischt die Gewährleistung seitens Osmo. Vor der Montage sollten Sie alle Bohlen nachmessen, bevor Sie die Pfosten(-anker) setzen, da es produktions- und witterungsbedingt zu leichten Dimensionsschwankungen kommen kann.
  • Seite 4 Wir empfehlen, da die stabilste Art der Pfostenmontage, die Verwendung eines H-Pfostenankers zum Einbetonieren. Die Alternative: Der Aufbau im Erdreich Pfosten eingraben (Forsdal-Spezial H-Anker für 140 mm Pfosten zum Einbetonieren - Art.-Nr.: 66510600) > Heben Sie ein ca. 21 x 21 x Einbautiefe + 10 cm großes Loch aus.
  • Seite 5 MONTAGEANLEITUNG SCHALLSCHUTZ FORSDAL Bei Variante B montieren Sie jetzt die Absorberelemente. (Beispiel: Für eine ca. 2,15 m hohe schallabsorbierende Wand benötigen Sie, je Element, 16 Bohlen 28 mm und 3 Absorberelemente) Die Absorberelemente werden mit 8 Edelstahlschrauben (5 x 80 mm) je Element an die Bohlenwand geschraubt.
  • Seite 6 MONTAGEANLEITUNG SCHALLSCHUTZ FORSDAL SCHRITT 6: TORMONTAGE > Das Tor ist DIN rechts und DIN links verwendbar. > Entnehmen Sie bitte die Fundamentmaße / Pfostenabstände dem abgebildeten Fundamentplan. Die Scharniere werden innenliegend am Pfosten befestigt. Dadurch ergeben sich auf der einen Seite 25 mm zwischen Innenkante Pfosten und Außenkante Tor und auf der anderen Seite 15 mm.
  • Seite 7 Alle Angaben beruhen auf dem aktuellen Stand der Technik. Änderungen werden laufend in einer neuen Version dieser Montageanleitung umgesetzt. Die jeweils aktuellste Version können Sie unter www.osmo.de einsehen und/ oder herunterladen. Irrtum und technische Änderungen vorbehalten. Alle Rechte vorbehalten. Montageanleitung bestehend aus 7 Seiten.