Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise ..................6 2. Gerätebeschreibung und Lieferumfang ............9 3. Bestimmungsgemäße Verwendung ..............10 4. Technische Daten ...................10 5. Inbetriebnahme ....................12 6. Wartung und Pfl ege ..................12 7. Reinigung und Ersatzteilbestellung ..............13 8. Lagerung ......................14 9. Entsorgung und Wiederverwertung ..............14 10. Garantieurkunde .....................16 - 4 - TCSS_260_DE_PT_SPK7.indb 4 TCSS_260_DE_PT_SPK7.indb 4...
Seite 5
Gefahr! - Zur Verringerung des Verletzungsrisikos Bedienungsanleitung lesen Vorsicht! Tragen Sie einen Gehörschutz. Die Einwirkung von Lärm kann Gehör- verlust bewirken. Vorsicht! Tragen Sie eine Staubschutzmaske. Beim Bearbeiten von Holz und anderer Materialien kann gesundheitsschädlicher Staub entstehen. Asbesthaltiges Material darf nicht bearbeitet werden! Vorsicht! Tragen Sie eine Schutzbrille.
Gefahr: • Arbeitsdruckeinstellung muss über Beim Benutzen von Geräten müssen einen Druckminderer erfolgen. • einige Sicherheitsvorkehrungen ein- Als Energiequelle keinen Sauerstoff gehalten werden, um Verletzungen oder brennbare Gase verwenden. und Schäden zu verhindern. Lesen Sie Es besteht Feuer- und Explosions- diese Originalbetriebsanleitung/Sicher- gefahr.
Seite 7
• Halten Sie ihre Hände von sich dre- • Vor Störungsbeseitigung, Werk- henden Teilen fern. Halten Sie nie- zeugwechsel, Werzeugeinstellun- mals den Antrieb, den Werkzeug- gen und Wartungsarbeiten Gerät aufsatz oder die Verlängerung fest. von der Druckluftquelle trennen. • Sich drehende Teile können leicht •...
Seite 8
mende Luft so wenig Staub wie einen Arzt auf. möglich aufwirbelt. • Lassen Sie kalte Luft nicht über die • Lärm kann bleibende Gehörschä- Hand strömen. • den verursachen. Die ungeschützte Druckluft kann zu ernsten Verlet- Aussetzung von hohen Lärmpegeln zungen führen.
2. Gerätebeschreibung und Sie unser Service Center. • Benutzen und Warten Sie das Gerät Lieferumfang wie in der Betriebsanleitung emp- fohlen, um Stäube oder Gase, Lärm 2.1 Gerätebeschreibung und Vibrationen zu minimieren. (Bild 1, 2, 5) • Wo Stäube oder Gase entstehen, 1.
Seite 11
Der angegebene Schwingungsemissi- 1. Lungenschäden, falls keine geeig- onswert ist nach einem genormten Prüf- nete Staubschutzmaske getragen verfahren gemessen worden und kann wird. sich, abhängig von der Art und Weise, 2. Gehörschäden, falls kein geeigne- in der das Gerät verwendet wird, än- ter Gehörschutz getragen wird.
5. Inbetriebnahme • Ziehen Sie Schrauben oder Mut- tern, für die eine Drehmoment-Vor- gabe gilt (z.B. im Kfz- Bereich durch Bild 3: Vorgaben des Fahrzeugherstellers) Schrauben Sie den mitgelieferten unbedingt nur mit einem dafür vor- Stecknippel (6) in den Luftanschluss, gesehenen Drehmomentbegrenzer nachdem Sie zuvor 2-3 Lagen Dicht- fest.
7. Reinigung und Von Hand Vor jeder Inbetriebnahme des Druckluft- Ersatzteilbestellung Werkzeuges 3-5 Tropfen Spezial-Druck- luftöl in den Druckluftanschluss geben. Reinigung Ist das Druckluftwerkzeug mehrere • Halten Sie Schutzvorrichtungen, Tage außer Betrieb, müssen Sie vor Luftschlitze und Motorengehäuse dem Einschalten 5-10 Tropfen Spezial- so staub- und schmutzfrei wie mög- Druckluftöl in den Druckluftanschluss lich.
8. Lagerung Lagern Sie das Gerät und dessen Zu- behör an einem dunklen, trockenen und frostfreiem Ort. Die optimale Lager- temperatur liegt zwischen 5 und 30 ˚C. Bewahren Sie das Gerät in der Original- verpackung auf. 9. Entsorgung und Wiederverwertung Das Gerät befi...
Seite 15
Der Nachdruck oder sonstige Vervielfältigung von Dokumentation und Begleitpa- pieren der Produkte, auch auszugsweise, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung der iSC GmbH zulässig. Technische Änderungen vorbehalten - 15 - TCSS_260_DE_PT_SPK7.indb 15 TCSS_260_DE_PT_SPK7.indb 15 11.03.15 14:24 11.03.15 14:24...
10. Garantieurkunde 09/03/2015 Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, unsere Produkte unterliegen einer strengen Qualitätskontrolle. Sollte dieses Gerät dennoch einmal nicht einwandfrei funktionieren, bedauern wir dies sehr und bitten Sie, sich an unseren Servicedienst unter der auf dieser Garantiekarte angegebe- nen Adresse zu wenden.
Seite 17
Die Garantiezeit beträgt drei Jahre und beginnt am Tag des Kaufs. Bitte bewahren Sie den Kassenbon als Nachweis für den Kauf auf. Nach Ablauf der Garantiezeit haben Sie ebenfalls die Möglichkeit, das defekte Gerät zwecks Reparatur an die u. a. Adresse zu senden. Nach Ablauf der Garantiezeit anfallende Reparaturen sind kostenpfl...
EÚ a noriem pre výrobok Lýsir uppfyllingu EU-reglna og annarra staðla vöru a cikkekhez az EU-irányvonal és Normák szerint a következő konformitást jelenti ki Druckluft-Schlagschrauber TCSS 260 (Top Craft) 87/404/EC_2009/105/EC 2006/42/EC Annex IV 2005/32/EC_2009/125/EC Notifi ed Body: 2006/95/EC Notifi...