10
Inbetriebnahme per App
Inbetriebnahme per App
Inbetriebnahme privater Gebrauch
Gefahr
Um Ihre eBox in Betrieb zu nehmen, laden Sie
sich bitte die eCharge+ App herunter und
Dieses Produkt ent-
hält Antennen, die
richten sie einen Account ein. Alle weiteren
elektromagnetische
schritte finden Sie in der App. Die gesamte
Felder aussenden,
technische Inbetriebnahme und die techni-
die andere elektroni-
sche Konfiguration Ihrer eBox ist bereits
sche Geräte wie
durch den Elektroinstallateur erfolgt.
Mobiltele fone und
medizinische Geräte
Für die Inbetriebnahme der eBox über die
stören können, wenn
eCharge+ App ist die Eingabe des PUKs not-
sie längeren Zeit-
wendig.
räumen in Abständen
von weniger als
Den PUK finden Sie auf der Rückseite dieser
3,5 cm ausgesetzt
Bedienungsanleitung. Bewahren Sie den
sind. Wenn mit
PUK sorgfältig auf und geben Sie ihn an den
längerer Exposition
nachfolgenden Besitzer der eBox weiter.
zu rechnen ist, wird
empfohlen, einen
Mindestabstand
von 20 cm einzuhal-
ten, um Störungen
zu vermeiden.
Inbetriebnahme geschäftlicher Gebrauch
Ihr Elektroninstallateur erhält von E.ON Drive eine
detaillierte Anleitung zur Backend-Anbindung.
a) Ihr Elektroinstallateur stellt in der eConfiguration App
die installierte Ladeleistung ein, indem er die Anzahl der
angeschlossenen Phasen und die installierte
Stromstärke auswählt.
b) Ihr Elektroinstallateur wählt die vom Kunden
gewünschte Verbindungsart (Mobilfunk per SIM-Karte
oder ggf. LAN/ Ethernet) aus und verbindet die eBox
darüber mit dem Backend.
eCharge+ App