Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Benutzerhandbuch
POWERXTREME X75/X125
LiFePO4 Akku
EmergoPlus GmbH
Daimlerstrasse 16
48683 Ahaus
www.emergoplus.com
info@emergoplus.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für EmergoPlus PowerXtreme X75

  • Seite 1 Benutzerhandbuch POWERXTREME X75/X125 LiFePO4 Akku EmergoPlus GmbH Daimlerstrasse 16 48683 Ahaus www.emergoplus.com info@emergoplus.de...
  • Seite 2 Benutzerhandbuch PowerXtreme X75X125 Sehr geehrter Kunde, Vielen Dank, dass Sie sich für unser hochwertiges PowerXtreme Akku von EmergoPlus entschieden haben! Dieses Produkt wurde unter Verwendung modernster Technologien und Qualitätssysteme entwickelt. Wir versichern Ihnen, dass wir alle Anstrengungen unternehmen werden, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten, damit Sie mit Ihrem Kauf zufrieden...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Lagerung ..................14 Montage ..................14 Außerbetriebnahme ................19 Technische Spezifikationen ..............20 Indikationen ................. 20 Akku ..................... 20 Fehler und Reparaturen ............... 22 Fehlersuchtabelle ................ 22 Garantiebedingungen ................23 Haftung ....................23 EG-Konformitätserklärung ..............24 www.emergoplus.com E18-X75X125-DE00 Seite 3 von 25...
  • Seite 4: Productbeschreibung

    ▪ Nahezu konstante Spannung während des gesamten Entladezyklus ▪ Es ist möglich, 100 % der Kapazität zu nutzen. Nachdem die Kapazität aufgebraucht ist, geht der Akku aus. Für den PowerXtreme X75/X125 beträgt dieser Wert 10 Ah. Im Vergleich können bei Blei-Säure-Akkus in der Regel nur 50 –...
  • Seite 5 Zellen im Gleichgewicht bleiben. Durch die Entladung und Ladung können so keine größeren Unterschiede in der Zellspannung entstehen. Der PowerXtreme X75/X125 sind mit einer Bluetooth-Technologie ausgestattet, die es ermöglicht, den Akku zu überwachen und über eine App ein- und auszuschalten.
  • Seite 6: Sicherheitshinweise

    ▪ Lesen Sie dieses Handbuch sorgfältig durch, bevor Sie den Akku verwenden. ▪ Bewahren Sie das Benutzerhandbuch in der Nähe des Akkus auf und stellen Sie es dem Benutzer zur Verfügung. ▪ Nur technisch qualifiziertes Personal darf Arbeiten am Akku durchführen. www.emergoplus.com E18-X75X125-DE00 Seite 6 von 25...
  • Seite 7: Ort, Der Direkter

    Sie den Akku über einen längeren Zeitraum nicht benutzen. ▪ Laden Sie den Akku niemals bei Temperaturen unter 0 °C. ▪ Verwenden Sie immer das mitgelieferte Ladegerät. Dieses Ladegerät ist für die LiFePO4-Zellenchemie mit der entsprechenden Ladespannung geeignet. www.emergoplus.com E18-X75X125-DE00 Seite 7 von 25...
  • Seite 8: Transport-Warnhinweise

    (IATA) gemäß der Verpackungsanweisung P965 verpackt sein muss. Die Originalverpackung entspricht dieser Vorschrift. ▪ Vergewissern Sie sich, dass der Akku während des Transports richtig gesichert ist. Der Akku kann zu einem Projektil werden, wenn ein Fahrzeug in einen Unfall verwickelt ist. www.emergoplus.com E18-X75X125-DE00 Seite 8 von 25...
  • Seite 9: Beschreibung Und Funktionsweise

    Ladevorgangs zu heiß wird (> 45 ° C - 50 ° C). Der Akku kann auch über Solarmodule geladen werden, wenn diese an ein Ladegerät angeschlossen sind, das für das Laden von LiFePO4-Akkus geeignet ist. Das XS20/XS20s MPPT Solar-Ladegerät ist Teil unseres www.emergoplus.com E18-X75X125-DE00 Seite 9 von 25...
  • Seite 10: Powerxtreme App

    über den Google Play Store (geeignet für Android 4.3 oder höher) können Sie die PowerXtreme App herunterladen und so den Status und den Zustand Ihres Akkus überprüfen. Wenn Sie die App öffnen, erscheint eine Dialogbox, in der alle Bluetooth-Geräte innerhalb der Reichweite (< 5,0m) www.emergoplus.com E18-X75X125-DE00 Seite 10 von 25...
  • Seite 11 SOC bedeutet „State of Charge“ und ist der Ladezustand des Akkus. Die Spannung und Kapazität des Akkus sind nachfolgend aufgeführt. „STATUS“ zeigt an, ob der Akku geladen (charging) oder entladen (discharging) wird oder ob sich der Akku im Standby-Modus befindet. www.emergoplus.com E18-X75X125-DE00 Seite 11 von 25...
  • Seite 12 Strom sein. Wenn der Akku an ein Ladegerät angeschlossen ist, aber gleichzeitig von Benutzern Strom angefordert wird, erscheint im Display die sich daraus ergebende Leistung. Temperatur des Zellenpakets: Bei zu niedriger oder zu hoher Temperatur wird eine Sicherung aktiviert www.emergoplus.com E18-X75X125-DE00 Seite 12 von 25...
  • Seite 13 Restladezeit anzeigen ▪ Die Registerkarte-Kauf Info Nennen Sie uns bitte die Kontaktdaten von EmergoPlus. BITTE BEACHTEN! Es ist möglich, dass die App einen zu niedrigen Wert für den Ladezustand (SOC) anzeigt, wenn der Akku längere Zeit nicht verwendet wurde.
  • Seite 14: Powerxcharger Xc3 (Möglichkeit)

    Laden Sie den Akku nach einem halben Jahr auf. 3.6 Montage Folgendes ist für die Installation der Akku wichtig: In der Box finden Sie die folgenden Teile: ▪ Akku Akkuklemmen + und – Montageplatte mit Klettverschlussband und 4 Bohrschrauben Anweisung www.emergoplus.com E18-X75X125-DE00 Seite 14 von 25...
  • Seite 15 Klettverschlussband an einem Ort Ihrer Wahl im Wohnmobil. Achten Sie darauf, dass um den Akku herum mindestens 10 cm ▪ Freiraum vorhanden ist. Montieren Sie den LiFePO4-Akku nicht in einem unbelüfteten Bereich, da Überhitzungsgefahr besteht! www.emergoplus.com E18-X75X125-DE00 Seite 15 von 25...
  • Seite 16 Verwenden Sie nicht zu viel Drehmoment, da dies zu irreparablen Schäden am LiFePO4-Akku führen kann. Wenn Sie anstelle der mitgelieferten Akkuklemmen Schrauben zum ▪ Anschluss von Verbrauchern verwenden, achten Sie darauf, dass diese Schrauben nicht länger als 10 mm sind. www.emergoplus.com E18-X75X125-DE00 Seite 16 von 25...
  • Seite 17 Elektroinstallation nur von qualifizierten Elektrikern durchführen. BITTE BEACHTEN! Installieren Sie eine Sicherung und einen Hauptschalter im Stromkreis gemäß den örtlichen Vorschriften. Platzieren Sie die Sicherung so nah wie möglich am + Pol des Akkus. www.emergoplus.com E18-X75X125-DE00 Seite 17 von 25...
  • Seite 18 Überprüfen Sie mindestens einmal jährlich die Leitungen und ▪ Anschlüsse. Beseitigen Sie Mängel wie lose Verbindungen und verbrannte Kabel sofort. ▪ Systemübersicht: A = PowerXtreme X75/X125 B = Sicherung C = Hauptschalter D = Belastung Abbildung 4. Anschlussplan WARNUNG! Schließen Sie der Akku nicht parallel an einen anderen Akku typ an, auch nicht direkt an die Verkabelung des Fahrzeugs.
  • Seite 19: Außerbetriebnahme

    Benutzerhandbuch PowerXtreme X75X125 4. Außerbetriebnahme Elektrogeräte dürfen nicht über den normalen Hausmüll entsorgt werden. Gemäß der europäischen Richtlinie 2012/19/EU über Elektro- und Elektronikaltgeräte (WEE) müssen diese Geräte getrennt gesammelt werden, um umweltfreundlich recycelt zu werden möglich. www.emergoplus.com E18-X75X125-DE00 Seite 19 von 25...
  • Seite 20: Technische Spezifikationen

    Zellchemie LiFePO4 Zelltechnology Prismatisch Spannung Nennspannung 12,8V Kapazität 75Ah 125Ah Max. Dauerstrom 100A 150A Kurzzeitstrom (30 Sec) 150A Spitzenlaststrom 200A Max. Ladestrom 100A Max. Ladespannung 14,6V Max. Entladespannung Gebrauchstemperatur -20 °C - +60 °C www.emergoplus.com E18-X75X125-DE00 Seite 20 von 25...
  • Seite 21 2 x M8 Innengewinde + Poles separat Pole erhältlich Kommunikation Bluetooth met App Lebensdauer (80% DOD) >1500 Zyklen IP klasse IP 62 Zellausgleich Abmessungen 330 x 172 x 217 mm Überstrom, Überspannung und Sicherungen Unterspannungskurzschluss, Temperatur und Überlast www.emergoplus.com E18-X75X125-DE00 Seite 21 von 25...
  • Seite 22: Fehler Und Reparaturen

    Überlastung. Ladegerät für eine Weile aufladen. Schließen Sie die Akkuklemmen wieder Die Akkukapazität fällt Der SOC sinkt Laden Sie den Akku schneller, als es vollständig auf. Der eigentlich der Fall ist. SOC ist korrekt. www.emergoplus.com E18-X75X125-DE00 Seite 22 von 25...
  • Seite 23: Garantiebedingungen

    EmergoPlus garantiert, dass das PowerXtreme X75/X125 nach den gesetzlich gültigen Normen und Vorschriften gefertigt wurde. Während der Produktion und vor der Auslieferung wurden alle PowerXtreme X75/X125 umfassend getestet und geprüft. Wenn Sie nicht in Übereinstimmung mit den Anweisungen und Bestimmungen dieser Anleitung handeln, kann es zu Schäden kommen.
  • Seite 24: Eg-Konformitätserklärung

    Land : Die Niederlande erklären für das unten beschriebene Produkt: Gattungsbezeichnung : LiFePO4 Accu Handelsname : PowerXtreme X75/X125 Modell : X75/X125 Funktion : 12V Akku zur Stromversorgung in Wohnwagen und anderen Anwendungen. dass alle relevanten Bestimmungen der Maschinenrichtlinie eingehalten wurden;...
  • Seite 25 EU ansässigen natürlichen oder juristischen Person zur Erstellung technischen Unterlagen ermächtigt wurde: Name : EmergoPlus BV Name und Position : Dick van Wijck, CEO Adresse : Informaticastraat 20, 4538 BT Terneuzen Land : Die Niederlande...

Diese Anleitung auch für:

Powerxtreme x125

Inhaltsverzeichnis