Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dosierung Einstellen; Pflege Und Instandhaltung; Allgemeine Pflegehinweise - Metasys META TOUCH Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für META TOUCH:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.3.

Dosierung einstellen

1
2
ACHTUNG:
Keinesfalls das Gehäuse zerlegen! Nur Originalersatzteile verwenden. Der Spender ist nur für
die Dosierung geeigneter Produkte wie Flüssigseife (ohne Reibemittel), dünnfl üssige Lotionen
oder Desinfektionsmittel geeignet.
VORSICHT:
Die Verwendung nicht geeigneter Produkte kann die Funktion des Spenders beeinträchtigen und
Flüssigkeit kann in die Augen spritzen!
7.
P fl ege und Instandhaltung
7.1.
A llgemeine Pfl egehinweise
Das Robert Koch-Institut empfi ehlt: „Bei beiden Spenderarten (Anm.: Händedesinfektionsmittel- und Seifenspender) müs-
sen die fi xen Außen- und Innenteile aufbereitbar sein. Das ist auch maschinell möglich. (...) Sichtbare Verunreinigungen
des äußeren Gehäuses und aller ohne weitere Manipulation zugänglichen Teile sowie Tropfnasen am Auslass sind durch
Wischdesinfektion zu beseitigen. Für Bedienhebel empfi ehlt sich eine tägliche Wischdesinfektion durch den Reinigungs-
dienst. Umfang und Frequenz der Kontrollen und der Innenaufbereitung von Spendern sollten im hauseigenen Hygiene-
plan festgelegt werden, z.B. halbjährig." (Quelle: Robert Koch-Institut, Empfehlungen zur Händehygiene, 2016)
Um eine einwandfreie Funktion des Spenders zu gewährleisten, ist eine regelmäßige Reinigung erforderlich.
Zur Änderung der Dosierung zunächst Pumpe aus dem Spender ent-
nehmen (siehe Punkt „6.2. Pumpenausbau / Pumpenwechsel").
Die Dosierung kann durch Drehen des Einstellrades im Uhrzeigersinn
auf ca. 1,5 ml (MAX) / 1,0 ml / 0,75 ml (MIN) (in Abhängigkeit von der
Viskosität des Füllgutes) reduziert werden.
Bei erstmaliger Einstellung kann das Einstellrad schwergängig sein.
Dann gegebenenfalls eine kleine Flachzange zum drehen des Einstell-
rades verwenden.
Pfl ege und Instandhaltung
|
DE
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis