Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Olympys ETD3 Basic PAA Gebrauchsanweisung Seite 54

Endo-thermo-desinfektor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

48
S EndoDis und EndoAct sind aggressiv! Vermeiden
Sie jeglichen Kontakt mit Haut und Augen!
Bitte beachten Sie die Vorsichtsmaßnahmen auf
den Desinfektions- und Aktivierungsmittelbehältern.
S Spülen Sie bei Hautkontakt den betroffenen Bereich
sofort unter fließendem Wasser und mit Seife ab.
Legen Sie verunreinigte Kleidung ab.
S Spülen Sie die Augen bei Augenkontakt sofort unter
fließendem Wasser aus. Legen Sie einen Verband aus
steriler Gaze an und suchen Sie einen Augenarzt auf.
S Beim Einsetzen oder Auswechseln von Behältern mit
Chemikalien ist besonders darauf zu achten, dass die
Behälter jeweils in das dafür vorgesehene Fach ein-
gesetzt und korrekt angeschlossen werden. Wenn die
Behälter vertauscht werden, führt dies zu unzureichen-
den Desinfektionsergebnissen und/oder einem auto-
matischen Stopp des ETD3. Außerdem erscheint eine
Fehlermeldung auf der Anzeige.
S Sorgen Sie für eine gründliche Belüftung des Raums,
wenn Sie die Flaschen mit den Chemikalien einsetzen
oder austauschen.
S Durch die Vorbehandlung mit Reinigungs- oder Des-
infektionsmitteln kann sich Schaum bilden, ebenso
durch einige Arten von Verunreinigungen und
Chemikalien. Schaum kann sich nachteilig auf den
Desinfektions- und Reinigungsvorgang auswirken.
S Der ETD3 ist ausschließlich für den Betrieb mit Wasser
und chemischen Zusätzen vorgesehen. Organische
Lösungsmittel dürfen mit dem ETD3 nicht verwendet
werden, da unter bestimmten Voraussetzungen die
Gefahr eines Brandes und einer Explosion entstehen
kann. Dies trifft zwar nicht für alle organischen Lösungs-
mittel zu, doch können bei deren Anwendung weitere
Probleme auftreten, z. B. eine Beschädigung der
Gummi-- und Kunststoffteile.
ETD3 PAA

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Olympys ETD3 Basic PAA

Diese Anleitung auch für:

Etd3 plus paa

Inhaltsverzeichnis