Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schüco IPE 30 CT Montageanleitung Seite 49

Inhaltsverzeichnis

Werbung

F0700
Überspannung
F0702
Netzausfall
F0800
Elektronikspannung 15 V
zu klein
F0801
Elektronikspannung 24 V
zu klein
F0804
Elektronikspannung 24 V
zu gross
F0900
Vorladeschütz
F1201
Diagnosefehler STO
F1205
STO 5s-Überwachung
F1300
Erdschluss
10.3 Warnmeldungen
Die aktuelle Warnung wird durch eine Meldung im Warnstatus angezeigt und kann zur frühzeitigen Meldung eines kritischen
Betriebszustandes verwendet werden. Liegt eine Warnung vor, wird diese durch das Anzeigefeld WARN der Bedieneinheit
angezeigt. Über den Istwertparameter Warnungen 269, kann die anstehende Warnung angezeigt werden.
Der Warnstatus ergibt sich aus der hexadezimalen Summe der Warnschlüssel
Parameter
Warnmeldungstext
0x0001
„Warnung Ixt"
0x0002
„Warnung Kurzzeit Ixt"
0x0004
„Warnung Langzeit Ixt"
0x0008
„Warnung Kühlkoerpertemperatur Tk"
0x0010
„Warnung Innenraumtemperatur Ti"
0x0020
„Warnung I-Limit"
0x0040
„Warnung Init"
A0000 -
-
A0001 Ixt
„Überlast (A0002 oder A0004)"
A0002 IxtSt
„Kurzzeit Überlast"
A0004 IxtLt
„Langzeit Überlast"
A0008 Tc
„Kühlkoerpertemperatur"
A0010 Ti
„Innenraumtemperatur"
A0020 Lim
„Ausgangsstrom"
A0040 INIT
„Initialisierung"
07.2010
Zwischenkreisspannung zu hoch. Generatorkonfiguration prüfen.
Netzausfall erkannt. Netzfehler erkannt. Schneller Schutz.
15 V auf Controller-Karte zu klein. Verkabelung der Steuerklemmen prüfen.
24 V auf Controller-Karte zu klein. Verkabelung der Steuerklemmen prüfen.
Elektronikspannung zu hoch. Steuerklemmen prüfen.
Vorladeschütz in der Netzeinheit AECl zieht nicht an.
Die beiden Freigabepfade wurden nicht zeitgleich geschaltet. Freigabeschalter
überprüfen.
Erdschluss am Ausgang. Verkabelung prüfen.
Erdschluss am Wechselrichterausgang.
Bedeutung
Die Warngrenze für die zur Verfügung stehende Überlast
wurde erreicht.
Der Temperaturwert für die Kühlkörpertemperatur des
Frequenzumrichters, bei der eine Warnmeldung ausgegeben
wird, wurde erreicht. Umgebungstemperatur überprüfen.
Der Temperaturwert für die Innenraumtemperatur des
Frequenzumrichters, bei der eine Warnmeldung ausgegeben
wird, wurde erreicht. Umgebungstemperatur überprüfen.
Der Ausgangsstrom des Solarwechselrichters wird begrenzt.
Solarwechselrichter ist freigegeben und befindet sich im
Startzustand. Die Warnmeldung wird angezeigt sobald der
Solarwechselrichter über den Steuerschalter freigegeben
wurde, sich aber noch nicht im Einspeisebetrieb befindet.
Es liegt keine Warnung an.
Die Warngrenze für die zur Verfügung stehende Überlast
wurde erreicht.
Der Temperaturwert für die Kühlkörpertemperatur des
Frequenzumrichters, bei der eine Warnmeldung ausgegeben
wird, wurde erreicht.
- Umgebungstemperatur überprüfen.
Der Temperaturwert für die Innenraumtemperatur des
Frequenzumrichters, bei der eine Warnmeldung ausgegeben
wird, wurde erreicht.
- Umgebungstemperatur überprüfen.
Der Ausgangsstrom des Solarwechselrichters wird begrenzt.
- Die zur Verfügung stehende PV-Leistung ist größer als die
Wechselrichter-Nennleistung
Solarwechselrichter ist freigegeben und befindet sich im
Startzustand. Die Warnmeldung wird angezeigt, sobald der
Solarwechselrichter über den Steuerschalter freigegeben
wurde, sich aber noch nicht im Einspeisebetrieb befindet.
271 969
49

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ipe 60 ct

Inhaltsverzeichnis