Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schüco IPE 30 CT Montageanleitung Seite 43

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.18 Istwerte des Frequenzumrichters
nr.
Beschreibung
211
Effektivstrom
212
Ausgangsspannung
855
DC Leistung
860
DC Strom
861
Wirkstrom
862
Blindstrom
Die Istwerte des Frequenzumrichters sind Messwerte auf der Primärseite des Transformators (frequenzumrichterseitig)
8.19 Istwerte netz
nr.
Beschreibung
213
Wirkleistung
850
Frequenz
852
Netzstrom
853
Netzspannung
863
Strom a
864
Strom b
865
Strom c
866
Netzspannung a
867
Netzspannung b
868
Netzspannung c
869
Wirkleistung a
870
Wirkleistung b
871
Wirkleistung c
875
Scheinleistung a
876
Scheinleistung b
877
Scheinleistung c
879
Scheinleistung
Bei der Anzeige der Istwerte wird das Übersetzungsverhältnis des Transformators berücksichtigt.
Aufgrund von erforderlichen Fehlertoleranzen ist es möglich, dass bei kleinen Leistungswerten der Istwert des Netzes PW
größer als der Istwert des Solarwechselrichters DC angezeigt wird.
8.20 Istwertspeicher
Der Istwertspeicher ermöglicht die Überwachung von in einem bestimmten Zeitraum ermittelten Maximal- und Mittelwerten.
nr.
Bezeichnung
289
Scheitelwert Kuehlkoerpertemp.
290
Mittelwert Kuehlkoerpertemp.
291
Scheitelwert Innenraumtemp.
292
Mittelwert Innenraumtemp.
301
Energie positiv
302
Energie negativ
Die Arbeitsstunden können über den Parameter Arbeitsstundenzaehler 244 abgelesen werden.
07.2010
Inhalte
Effektivstrom des Frequenzumrichters
Ausgangsspannung des Frequenzumrichters
DC Leistung
Über den Analogeingang 1 erfasster Strom
Wirkstrom des Frequenzumrichters
Blindstrom des Frequenzumrichters
Inhalte
Aktuelle berechnete Wirkleistung
Aktuelle Netzfrequenz
Netzstrom
Netzspannung
Netzstrom in Phase A
Netzstrom in Phase B
Netzstrom in Phase C
Netzspannung in Phase A
Netzspannung in Phase B
Netzspannung in Phase C
Netzwirkleistung in Phase A
Netzwirkleistung in Phase B
Netzwirkleistung in Phase C
Netzscheinleistung in Phase A
Netzscheinleistung in Phase B
Netzscheinleistung in Phase C
Netzscheinleistung
Beschreibung
Der während der Arbeitsstunden maximal erreichte Wert der Kühlkörpertemperatur des
Frequenzumrichters.
Der berechnete Mittelwert der Kühlkörpertemperatur des Frequenzumrichters. Die Messung der
Temperatur zur Mittelwertberechnung erfolgt in Zeitabständen von 5 Minuten.
Der während der Arbeitsstunden maximal erreichte Wert der Innenraumtemperatur des
Frequenzumrichters.
Der berechnete Mittelwert der Innenraumtemperatur des Frequenzumrichters. Die Messung der
Temperatur zur Mittelwertberechnung erfolgt in Zeitabständen von 5 Minuten.
Die während der Arbeitsstunden ins Netz eingespeiste Energie.
Die während der Arbeitsstunden dem Netz entnommene Energie.
271 969
43

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ipe 60 ct

Inhaltsverzeichnis