Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsbeschreibung; Montage - Maktec MT870 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MT870:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 12
8.
Achten Sie stets auf sicheren Stand.
Vergewissern Sie sich bei Einsatz der Maschine
an hochgelegenen Arbeitsplätzen, dass sich
keine Personen darunter aufhalten.
9.
Halten Sie die Maschine mit beiden Händen fest.
10. Halten Sie die Hände von beweglichen Teilen
fern.
11. Lassen Sie die Maschine nicht unbeaufsichtigt
laufen. Benutzen Sie die Maschine nur mit Hand-
haltung.
12. Richten Sie die Maschine während des Betriebs
nicht auf umstehende Personen. Der Einsatz
könnte herausschnellen und schwere Verletzun-
gen verursachen.
13. Vermeiden Sie eine Berührung des Einsatzes
oder der umliegenden Teile unmittelbar nach der
Bearbeitung, weil die Teile noch sehr heiß sind
und Hautverbrennungen verursachen können.
14. Manche Materialien können giftige Chemikalien
enthalten. Treffen Sie Vorsichtsmaßnahmen, um
das Einatmen von Arbeitsstaub und Hautkontakt
zu verhüten. Befolgen Sie die Sicherheitsdaten
des Materialherstellers.
DIESE ANWEISUNGEN AUFBEWAHREN.
WARNUNG:
Lassen Sie sich NICHT durch Bequemlichkeit oder
Vertrautheit mit dem Produkt (durch wiederholten
Gebrauch erworben) von der strikten Einhaltung der
Sicherheitsregeln für das vorliegende Produkt abhal-
ten. MISSBRAUCH oder Missachtung der Sicher-
heitsvorschriften
schwere Verletzungen verursachen.

FUNKTIONSBESCHREIBUNG

VORSICHT:
• Vergewissern Sie sich vor jeder Einstellung oder Funk-
tionsprüfung der Maschine stets, dass sie ausgeschal-
tet und vom Stromnetz getrennt ist.
Schalterfunktion (Abb. 1)
VORSICHT:
• Vergewissern Sie sich vor dem Anschließen der
Maschine an das Stromnetz stets, dass der Elektronik-
schalter ordnungsgemäß funktioniert und beim Loslas-
sen in die AUS-Stellung zurückkehrt.
• Der Schalter kann zur Arbeitserleichterung bei länge-
rem Einsatz in der EIN-Stellung verriegelt werden. Las-
sen Sie Vorsicht walten, wenn Sie den Schalter in der
EIN-Stellung verriegeln, und halten Sie die Maschine
mit festem Griff.
Zum Einschalten der Maschine einfach den Elektronik-
schalter drücken. Die Drehzahl erhöht sich durch ver-
stärkte Druckausübung auf den Elektronikschalter. Zum
Ausschalten den Elektronikschalter loslassen. Für Dau-
erbetrieb den Elektronikschalter betätigen, dann den
Arretierknopf hineindrücken, und den Elektronikschalter
loslassen. Zum Ausrasten der Sperre den Elektronik-
schalter bis zum Anschlag hineindrücken und dann los-
lassen.
Funktion des Drehrichtungsumschalters (Abb. 2)
VORSICHT:
• Prüfen Sie stets die Drehrichtung, bevor Sie mit der
Arbeit beginnen.
Downloaded from
www.Manualslib.com
in
dieser
Anleitung
manuals search engine
• Betätigen Sie den Drehrichtungsumschalter erst, nach-
dem die Maschine völlig zum Stillstand gekommen ist.
Durch Umschalten der Drehrichtung bei noch laufender
Maschine kann die Maschine beschädigt werden.
• Falls sich der Elektronikschalter nicht hineindrücken
lässt, prüfen Sie, ob der Drehrichtungsumschalter voll-
ständig auf der Stellung
steht.
Diese Maschine besitzt einen Drehrichtungsumschalter.
Stellen Sie den Drehrichtungsumschalthebel für Rechts-
drehung auf die Stellung
hung auf die Stellung
Wahl der Betriebsart (Abb. 3)
Diese Maschine besitzt einen Betriebsart-Umschalt-
knopf. Wählen Sie mit diesem Knopf eine der zwei
Betriebsarten, die für die jeweilige Arbeit am besten
geeignet ist.
Für Bohren drehen Sie den Knopf so, dass der Pfeil am
Knopf zum Symbol
Für Schlagbohren drehen Sie den Knopf so, dass der
Pfeil am Knopf zum Symbol
zeigt.
VORSICHT:
• Stellen Sie den Knopf stets vollständig auf das Symbol
der gewünschten Betriebsart ein. Wird die Maschine
bei einer Zwischenstellung des Knopfes zwischen den
Betriebsartpositionen betrieben, kann sie beschädigt
werden.
• Betätigen Sie den Drehknopf erst, nachdem die
Maschine völlig zum Stillstand gekommen ist.
können
Drehmomentbegrenzer
Der Drehmomentbegrenzer wird bei Erreichen eines
bestimmten Drehmoments ausgelöst. Der Motor wird von
der Ausgangswelle abgekuppelt. Wenn dies eintritt,
bleibt der Bohrer stehen.
VORSICHT:
• Schalten Sie die Maschine bei Aktivierung des Dreh-
momentbegrenzers sofort aus. Dies verhindert vorzeiti-
gen Verschleiß der Maschine.
• Einsätze, wie z. B. eine Lochsäge, die zum Klemmen
oder Hängenbleiben in der Bohrung neigen, sind für
diese Maschine nicht geeignet. Dies liegt daran, dass
sie eine zu häufige Aktivierung des Drehmomentbe-
grenzers verursachen.

MONTAGE

VORSICHT:
• Vergewissern Sie sich vor der Ausführung von Arbeiten
an der Maschine stets, dass sie ausgeschaltet und vom
Stromnetz getrennt ist.
Seitengriff (Zusatzgriff) (Abb. 4)
VORSICHT:
• Verwenden Sie stets den Seitengriff, um Betriebssi-
cherheit zu gewährleisten.
Montieren Sie den Seitengriff so, dass die Vorsprünge
am Griff in die Führungsnuten des Maschinengehäuses
eingreifen. Ziehen Sie dann die Rändelschraube fest, um
den Griff in der gewünschten Position zu fixieren. Der
Griff kann um 360° geschwenkt und in jeder beliebigen
Position gesichert werden.
(Seite A) oder
(Seite A) oder für Linksdre-
(Seite B).
am Maschinengehäuse zeigt.
m
am Maschinengehäuse
(Seite B)
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis