Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konformitätserklärung - Allegro ELEGANT 3 PLUS Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ALLEGRO ELEGANT PLUS 3 / 7 PLUS
EG- Konformitätserklärung
EG-Konformitätserklärung 2020
Firma:
Colag E-Mobility GmbH, Ipsheimer Str. 9 D-90431 Nürnberg
Produktbezeichnung: Allegro. Modell Explorer, Vita City, Invisible City light, Invisible City Plus,
Invisible E-MTB, E-Clips, E-Cargo, Andi, Boulevard Plus, Comfort Plus, Compact
Plus, Elegant.
Baujahr:
2019 / 2020
__________________________________________________________________________________
Wir erklären hiermit, dass vorgenannte Produkte allen einschlägigen Bestimmungen der
Richtlinie Maschinen (2006/42/EG) entsprechen. Die Maschinen entsprechen weiterhin allen
Bestimmungen der Richtlinie 2014/30/EU (Richtlinie über die elektromagnetische
Verträglichkeit).
Folgende Normen wurden angewandt:
DIN EN 15194:2018-11 Fahrräder – Elektromotorisch unterstützte Räder – EPAC Fahrräder
DIN EN ISO 4210-2
Fahrräder – Sicherheitstechnische Anforderungen an Fahrräder
__________________________________________________________________________________
Ladegeräte: SHC-8100LC, STC-8127LC, C060L1001.01, KL018G12260, CF080L1018,
CF080L0702, CF080L1020
Baujahr 2019/2020
Wir erklären hiermit, dass vorgenannte Ladegeräte allen einschlägigen Bestimmungen der
Richtlinie 2014/35/EU (Niederspannungsrichtlinie) entsprechen. Die Produkte entsprechen
weiterhin allen Bestimmungen der Richtlinie 2014/30/EU (Richtlinie über die
elktromagnetische Verträglichkeit) und der Richtlinie 2011/65/EU (RoHS-Richtlinie).
Folgende Normen wurden angewandt:
Niederspannung: EN 60335-2-29, EN 60335-1
Elektromagnetische Verträglichkeit: EN 55014-1, EN 55014-2, EN 61000-3-2, EN 61000-3-3
Dieter Scholz
Geschäftsleitung
Nürnberg, 01.12.2019
SErVIcE
43

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Allegro ELEGANT 3 PLUS

Diese Anleitung auch für:

Elegant 7 plus

Inhaltsverzeichnis