wArtUNG
Tretkurbeln
3
1
Die tretkurbeln (1) können sich im Laufe
der Zeit beim Fahren lockern. Prüfen Sie
regelmässig, ob die tretkurbeln fest sitzen.
wenn Sie die tretkurbeln kräftig seitwärts
bewegen, darf kein Spiel zu spüren sein.
Auch das tretlager (2) darf kein Spiel
haben und die tretkurbeln müssen leicht
drehbar sein, dann ist das Lager im ord-
nungsgemässen Zustand. Überprüfen Sie
das tretlager regelmässig. Bewegen Sie
hierzu die tretkurbeln seitwärts hin und her.
Sollten Sie feststellen, dass die tretkurbeln
oder das tretlager locker sind, wenden Sie
sich bitte an den Fachhändler.
Die tretkurbeln sind mit max. 35 Nm fest-
gezogen.
32
Nachziehen:
- Schrauben (3) auf beiden Seiten nach-
ziehen.
2
HINWEIS
Falls sich die tretkurbeln bereits gelockert
haben, ist der Innenvierkant meistens
ausgeschlagen. Die tretkurbeln, ggf. die
Achse müssen dann erneuert werden.
Festsitzende tretkurbel nur mit einem
Kurbelabzieher demontieren, niemals mit
Gewalt herunterklopfen.
Beim Einbau müssen die Vierkantlagerflä-
chen von Kurbel und Achse vollkommen
fettfrei sein.
ALLEGRO ELEGANT PLUS 3 / 7 PLUS
Pedale
R
4
Überprüfen Sie regelmässig, ob die Pedale
(4) fest auf die tretkurbeln geschraubt sind.
Beachten Sie, dass die Pedale mit unter-
schiedlichen Gewinden ausgestattet sind.
Linkes Pedal mit Linksgewinde; es wird ent-
gegen dem Uhrzeigerzinn festgeschraubt.
rechtes Pedal mit rechtsgewinde; es wird
mit dem Uhrzeigersinn festgeschraubt.
Auf den Pedalen befindet sich in der Nähe
der Schlüsselfläche eine entsprechende
Markierung: "L" für die linke Seite, "r" für
die rechte Seite.
Ziehen Sie die Pedale mit einem Gabel-
schlüssel Sw 15 nach.