KW Energie GmbH & Co. KG
Pflanzenölpumpstation E20
Installations- und Betriebsanleitung
(Nur für den Fachmann bestimmt)
1. Technische Daten
Spannung
Frequenz
Strom
Leistungsaufnahme
Schutzart
Fördermenge max.
Pumpendruck
Saughöhe max.
Anschlüsse
Gewicht
2. Beschreibung
Die Pflanzenölpumpstation E20 ist für die Pflanzenölversorgung von Blockheizkraftwerken im synchronen
Betrieb vorgesehen. Eine Förderung von anderen Stoffen, wie z.B. Heizöl, Diesel oder Benzin, ist nicht
zulässig.
Das Pumpwerk besteht aus einem Wechselstrommotor mit angekoppelter Zahnradpumpe. Das integrierte
Überdruckventil ist werkseitig auf 1,5 bar Vordruck eingestellt und darf nicht verändert werden. Eine
Leitungsbruchsicherung, sowie eine Ölmangelsicherung sind nicht eingebaut.
Montiert ist das Pumpwerk auf einer Montageplatte mit Auffangwanne. Für die Anbindung an die
weiterführenden
Kraftstoffleitungen
verschraubungen montiert. An dem Manometer kann der Ansaugunterdruck beim Betrieb der Pumpe
abgelesen werden.
3. Befestigung der Pumpe
Kaltes Pflanzenöl weist eine relativ hohe Viskosität auf. Um den
Unterdruck in der Saugleitung gering zu halten, ist es erforderlich
die
Pflanzenölpumpstation möglichst nahe
montieren. Auf gute Zugänglichkeit für Wartungsarbeiten ist zu
achten. Saugleitungslängen von mehr als 3 Meter und Saughöhen
über 3 Meter sollten vermieden werden.
Um zu vermeiden dass Geräusche auf das Gebäude übertragen
werden, ist die Pflanzenölpumpstation mit den beiliegenden
Gummipuffern
elastisch
Montagematerial liegt jeder Pumpstation bei.
-
Die
Pflanzenölpumpstation
Montageplatz halten, waagrecht (± 2°) ausrichten und
danach die Lage der 4 Befestigungsbohrungen auf den
Untergrund übertragen.
-
Dübellöcher D8mm bohren, Dübel einsetzen und die 4 Ansatzschrauben bis zum Anschlagbund
einschrauben.
-
Die Gummipuffer auf die Ansatzschrauben drehen, und so weit einschrauben, bis die Gummipuffer
bündig an der Wand anliegen.
-
Pflanzenölpumpstation auf die Gummipuffer stecken und mit den Beilagscheiben und Muttern
befestigen.
KW Energie GmbH & Co. KG - Neumarkter Str. 157 - 92342 Freystadt / Rettelloh
www.kwenergie.de - Tel.: 09179 96434 0 - Fax: 09179 96434 29
230 V AC
50 Hz
0,55 A
130 W
IP44
20 L/Std.
1,5 bar
3 m
Verschraubung 12 mm
6,6 kg
sind
zu
befestigen.
an
den
zwei
elastische
Kraftstoffschläuche
beim
Tank
zu
Das
erforderliche
vorgesehenen
mit
Schneidring-
Bohrbild
Betriebsanleitung Pumpstation E20
- 1 -