Herunterladen Diese Seite drucken

Anzeigen Und Signale - Bellman & Symfon BE1441 Gebrauchsanweisung

Blitzlichtempfänger
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BE1441:

Werbung

Blitzlichtempfänger | Bellman & Symfon
3. Der Anschluss an eine analoge Telefonanschlussdose erfolgt über den Telefoneingang (8) mit
dem Telefonkabel BE9105 (Zubehör) sowie einem Modularstecker (Zubehör). Geht ein Anruf
an die aktuelle Telefonnummer ein, gibt der Visit Blitzempfänger Blitzlichtsignale aus und
schaltet die gelbe LED (5) ein, und falls ein Bellman Vibrationskissen, BE1270 (Zubehör),
angeschlossen ist, vibriert dieses.
4. Stellen Sie den Visit Blitzempfänger auf einer ebenen Fläche auf, oder montieren Sie ihn mit
Hilfe der Bellman Wandkonsole, BE9075 (Zubehör), an der Wand. Platzieren Sie das Gerät
möglichst an einem gut sichtbaren Ort.
Funktion
Allgemeines
Der Visit Blitzempfänger, BE1441, ist ein Empfänger im Visit-System für die Innenanwendung, der die
Aufmerksamkeit auf sich zieht, indem Blitzlichter und LED-Anzeigen, und sofern ein Bellman
Vibrationskissen, BE1270 (Zubehör), angeschlossen ist, auch Vibrationssignale ausgegeben werden.
Die Aktivierung erfolgt über Funksignale von einem der Sender des Visit-Systems oder über eine
Direktverbindung mit einem analogen Telefonanschluss.
Der Blitzkopf lässt sich in die gewünschte Richtung drehen. So können Sie das Blitzlicht z. B. gegen
eine Wand richten, um nicht geblendet zu werden.
Durch kurzes Drücken der Prüftaste (9) wird der BE1441 so aktiviert, dass er die letzte Signalausgabe
wiederholt.
Funkkanal
Bei der Lieferung sind alle Visit-Einheiten auf denselben Funkkanal eingestellt. Sollten Sie einen
Nachbar haben, der dasselbe System verwendet, können Sie den Funkkanal ändern, um eine Störung
des Systems zu vermeiden.
Der Funkkanal dieses Empfängers wird geändert, indem die Prüftaste (9) etwa fünf Sekunden lang
gedrückt gehalten wird, bis die LEDs (4) und (5) abwechselnd blinken. Drücken Sie anschließend die
Prüftaste des Senders, sodass die LEDs (3-6) des Empfängers zur Bestätigung der
Funkkanaländerung blinken. Alle Einheiten innerhalb eines Visit-Systems müssen auf denselben
Funkkanal eingestellt sein, um zusammen funktionieren zu können. Einzelheiten entnehmen Sie der
entsprechenden Gebrauchsanweisung.
Wichtig:
Alle Visit Produkte innerhalb eines Systems müssen auf denselben Funkkanal
eingestellt sein, um zusammen funktionieren zu können. Aus Sicherheitsgründen
werden jedoch sämtliche Visit Empfänger ausgelöst, wenn ein Feueralarmsignal
erkannt wird, unabhängig davon, welcher Funkkanal eingestellt ist.

Anzeigen und Signale

Im Visit-System wird im Allgemeinen durch die Sender festgelegt, welche Signale von den
Empfängern ausgegeben werden. Weitere Informationen entnehmen Sie der Gebrauchsanweisung
des jeweiligen Senders.
Der Visit Blitzempfänger verfügt über eine Funktion, mit der man leicht überprüfen kann, welcher
Alarm zuletzt ausgegeben wurde. Sie brauchen lediglich kurz auf die Prüftaste (9) zu drücken, um den
letzten Alarm erneut auszugeben.
Systemanzeigen
http://bellman.com/de/fur-fachkrafte/manuals/be1441-gebrauchsanweisung/
Seite 2 von 5
14.06.2016

Werbung

loading