Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pufferbetrieb; Pufferzeit; Derating - ATECO DC-USV Gebrauchsanleitung

Unterbrechungsfreie stromversorgung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DC-USV:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gebrauchsanleitung
AC C-TEC 2420-8
5.2

Pufferbetrieb

Bei Ausfall der Versorgung bzw. durch Unterschreiten der Mindesteingangsspannung geht das
AC C-TEC in den Pufferbetrieb über. Die grüne LED 'Netz' erlischt.
Ist der Kondensator nahezu entladen erlischt die grüne LED 'Uc>'.
Ist der Kondensator nicht mehr pufferfähig, wird die Ua abgeschaltet, ebenso erlischt die LED 'Betrieb'.
Die rote LED 'Fehler' hat eine Sammelstörmeldefunktion. Die einzelnen Störursachen sind unter
Punkt 4.1 Anzeigen und Meldungen beschrieben.
5.3

Pufferzeit

Berechnung der Pufferzeit im Neuzustand:
Pufferzeit in Sek. =
Beispiel:
8000 J x 1,0
34 Sek.=
10 A x 23,2 V
Die nutzbare Energie ist vom Entladestrom abhängig.
Entladestrom
< 10 A
10 – 15 A
> 15 A
Bei langen Pufferzeiten ist ein Eigenverbrauch von circa 100 mA zu berücksichtigen!
5.4

Derating

Die zulässige Betriebsart in Abhängigkeit des Laststroms und der Umgebungstemperatur.
20
17,5
15
12,5
10
7,5
5
2,5
0
-50 -40 -30 -20 -10 0 10 20 30 40 50 60
Dokument
0746G01B01-161013.docx
Energie des Kondensators in J x I
Ausgangsstrom x Ausgangsspannung
Faktor (I
)
K
1,0
0,85
0,75
Bereich 2
Bereich 1
t/°C
Originalsprache: Deutsch
K
 Bereich 1:
Dauerbetrieb
 Bereich 2:
Netzdauerbetrieb
Maximal 5 Lade- und Entladezyk-
len in Folge, danach 60 sec.
Pause
Seite 6 / 9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ncpa0746g01xxxAc c-tec serieAc c-tec 2420-8

Inhaltsverzeichnis