Vielen Dank für Ihre Wahl eines Weinküh- geltenden Umweltschutzbestimmungen. lschranks von Fust. Beachten Sie bitte, Bei Ihrem zuständigen Stadtreinigungsamt dass die Bedienungsanleitung für alle können Sie erfahren, wie Abtransport und Weinkühlschränke der KSWF-Serie gilt. Wiederverwertung dieser Geräte in Ihrer Darum entsprechen Abbildungen und Aus- Gemeinde gehandhabt werden.
Inbetriebnahme und Installation Aufstellort Aus Sicherheits- und betriebstechnischen Gründen darf das Gerät nicht im Freien aufgestellt werden. Stellen Sie den Schrank auf einen ebenen Untergrund in einem trockenen, gut belüfteten Raum (max. 75 % relative Luftfeuchtigkeit). Stellen Sie den Schrank nicht in unmittelbarer Nähe von Wärmequellen wie Herden oder Heizkörpern auf, und vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung oder Wärme von...
Schrank in Draufsicht Belüftung Wird der Schrank an einer Wand auf- Der Schrank muss ausreichend belüftet gestellt, ist darauf zu achten, soviel Platz sein, und die Luftzirkulation über und unter zu lassen, dass die Tür zum Herausziehen ihm sowie seitlich vom Schrank darf nicht der Kühlschubladen weit genug geöffnet behindert sein.
Aufstellung Der Schrank muss waagerecht stehen. Der Schrank kann durch Drehen der einstellbaren Füße ausgerichtet werden (siehe Abb. 8). Prüfen Sie mit einer Wasserwaage nach, ob der Schrank waagerecht steht. Abb. 8...
Wendbare Tür Die Tür kann folgendermaßen von rechts angeschlagen auf links angeschlagen und umgekehrt umgebaut werden: 1. Den Schrank auf den Boden legen, und . Oberes Scharnier abbauen. 3. Die Glastüre umdrehen. das obere Scharnier lösen. 4. Die Abdeckungen in den Sock- 5.
Elektrischer Anschluss Der Kühlschrank ist zum Anschluss an das Wechselstromnetz bestimmt. Die Werte für Spannung (V) und Frequenz (Hz) sind auf dem Typenschild im Schrank angegeben. Das Gerät ist allein an eine eigene Steck- dose anzuschließen. Bei Beschädigung des Netzkabels ist es durch ein gleichwertiges Teil zu erset- zen, das vom Hersteller oder dessen Vertreter geliefert wird.
Bedienung und Funktion Lichtkontakt Ein-/Ausschalter Abb. 9 Elektronische Steuerung Die Temperaturanzeige ist mit einem eingebauten Filter ausgestattet, das die Die elektronische Steuerung sorgt dafür, aktuelle Flaschentemperatur simuliert, dass der Schrank sowohl am Boden als weshalb die Anzeige nicht auf kurzzeitige auch ganz oben die eingestellte Temperatur Änderungen der Lufttemperatur reagiert.
Alarm bei niedriger Tempera- abhängig von der Umgebungstemperatur. Fällt die Temperatur mehr als eine Stunde lang unter °C, wird Lo/aktuelle Temperatur wechselweise, blinkend angezeigt. Frost vernichtet die Fähigkeit des Weines zu reifen. Mehrzoneneinstellung für Ser- viertemperierung Typisch für diese Anwendung ist eine Ober- teil-/Boden-Einstellung von 16/6 °C.
Abtauen, Reinigung und Wartung Automatisches Abtauen des schirm mit einem kleinen Schraubendreher entfernen. Die Leuchtröhre (11 W) aus- Kühlschranks tauschen. Der Kühlschrank wird automatisch ab- Den Lampenschirm montieren, und den getaut, das Tauwasser läuft durch ein Schrank mit der Start/Stopp-Taste wieder Rohr in die Tauwasserschale, die sich auf einschalten.
Fehlersuche Fehler Mögliche Ursache Abhilfe Der Schrank reagi- Der Schrank ist abgeschaltet Ein-/Ausschalter betätigen. ert nicht. Stromausfall; Sicherung hat Prüfen, ob der Strom ang- angesprochen; Netzstecker nicht eschlossen ist. Die Sicherung richtig eingesteckt. muss intakt/eingeschaltet sein. Es läuft Wasser Das Tauwasserabflussrohr ist Tauwasserrinne und Abflussloch auf den Boden des verstopft.
Reklamation, Ersatzteile und Service Fust haftet nicht für Handwerker beauftragen, wenn ein Teil repariert oder ausgewechselt werden muss! Fehler oder Schäden, die direkt oder indirekt durch Fehlbedienung, Missbrauch, In Beratungsfällen entstehen Ihnen, auch mangelhafte Wartung, fehlerhaften Einbau, Während der Garantiezeit, karten für einen fehlerhafte Aufstellung oder fehlerhaften Montereinzatz.
Entsorgung Beachten Sie in jedem Fall die jeweils Verwertung und Wiederverwendung dieses geltenden Umweltschutzbestimmungen. Produkts zu erhalten. Bei Ihrem zuständigen Stadtreinigungsamt können Sie erfahren, wie Abtransport und Wiederverwertung dieser Geräte in Ihrer Gemeinde gehandhabt werden. In Übereinstimmung mit den Anforderungen der Europäischen Richtlinie 00/96/EG über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE) ist vorliegendes Gerät mit einer...