Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ordnungsgemäße Verwendung; Verwendungszweck; Verwendungsbeschränkungen; Antistatische Eigenschaften - Ansell AlphaTec 66‑320 Model 146 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Ordnungsgemäße Verwendung

4.1 Verwendungszweck

Der Anzug schützt gegen Chemikalien in flüssiger, Aerosol‑ und fester Form. Er bietet außerdem
Schutz vor Infektionserregern, d. h. vor Bakterien, Viren und Pilzen.
Vor der Arbeit mit Chemikalien muss eine Risikoanalyse durchgeführt werden, um
festzustellen, welche Klasse und welcher Typ von Schutzkleidung erforderlich ist. Eine
Nichtbeachtung der hierin gegebenen Empfehlungen kann zu ernsten Verletzungen
führen.
4.2 Verwendungsbeschränkungen
Verwenden Sie den Schutzanzug niemals in der Nähe offener Flammen oder in intensiver Hitze.
• Der Schutzanzug ist nicht zur Brandbekämpfung geeignet
• Explosionsgefährdete Umgebungen vermeiden

4.2.1 Antistatische Eigenschaften

Das AlphaTec
66-320 Anzugmaterial erfüllt die Norm EN 1149‑5 §4.2.1 (Materialanforderungen
®
für Schutzkleidung mit antistatischen Eigenschaften).
WICHTIG: Die folgenden Informationen garantieren nicht, dass die gesamte Bekleidung
antistatisch oder beim Umgang mit feuergefährlichen Flüssigkeiten oder Dämpfen oder
in explosiven Umgebungen sicher nutzbar ist. Die europäische Norm zu antistatischen
Eigenschaften von Bekleidung (EN 1149) führt kein Verfahren zur Bewertung eines
kompletten Kleidungsstücks auf. Wenn statische Ladungen ein potenzielles Problem
darstellen, kann der Schutzanzug vor und während der Nutzung mit Wasser bespritzt
werden, um das Risiko für eine Ansammlung statischer Ladungen zu minimieren.

4.3 Nutzbar bei Temperaturen von

‑ 40°C bis +65°C
Beim Arbeiten in Schutzanzügen muss immer die Gefahr von Hitzestress bedacht
werden. Abhängig von der Art der Arbeit und der Kleidung kann diese Gefahr sogar bei
gemäßigten Umgebungstemperaturen beträchtlich sein.
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Ansell AlphaTec 66‑320 Model 146

Inhaltsverzeichnis