System StarlineFix für Dachfenster
Montageanleitung für Typ V-F-AD
Bei bestellter Vormontage sind für Sie nur noch die rot umrandeten Montageschritte relevant! Alles andere wurde von uns bereits erledigt.
FERTIG
23
Nun sind der obere Rollokasten,
die seitlichen Führungsschienen
und das untere Abschlussprofil
zu einem Rahmen miteinander
verbunden.
6. Befestigungswinkel einschieben / einklopfen – wählen Sie eine der beiden Optionen aus
24
Sie schieben jeweils zwei Be-
festigungswinkel
oben in
13
den Rollokasten und unten in
das Abschlussprofil ein. Bei
breiten Rollokästen schieben
Sie zusätzlich mittig noch einen
Befestigungswinkel ein.
7. Abdeckkappen für Kopfteile aufstecken und Insektenschutz an Dachschräge anschrauben
28
Nachdem Sie die Befestigungs-
winkel
eingeklopft und
13
positioniert haben, stecken Sie
seitlich die Abdeckkappen
auf den Rollokasten auf.
Insetto GmbH · Äußere Ansbacher Str. 5 · 91629 Weihenzell · www.insetto.eu
OPTION 1
25
Nehmen Sie sich hier einen
Gummihammer zur Hand, damit
sich die Befestigungswinkel
leichter anbringen lassen.
Diese sollten von jeder Seite
aus ca. 10 cm weit eingeklopft
werden.
29
Ab hier ist es empfeh-
TIPP
lenswert zu zweit zu arbeiten.
Halten Sie den Rollorahmen an
die Dachschräge an, dort wo er
3
später angebracht werden soll.
26
Sie schieben jeweils zwei Be-
festigungswinkel
13
10 cm von oben und unten in die
13
Führungsschienen ein. Bei sehr
langen Führungsschienen schie-
ben Sie zusätzlich mittig noch
einen Befestigungswinkel ein.
30
Rollorahmen und Abschlussprofil müssen im
ACHTUNG
90°-Winkel mit den seitlichen Führungsschienen verbunden
sein – Rahmen nicht verziehen!
Markieren Sie nun mit einem Stift die Bohrstellen für das Anbringen
der des Rollorahmens (sollten Sie die Befestigungswinkel
eingeschoben haben, dann markieren Sie natürlich seitlich die Bohr-
löcher).
OPTION 2
27
Nehmen Sie sich hier einen
seitlich ca.
Gummihammer zur Hand, damit
sich die Befestigungswinkel
leichter anbringen lassen.
Diese sollten von jeder Seite
aus ca. 10 cm weit eingeklopft
werden.
31
13
seitlich
13
Seite 4/5