Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Bedienungsanleitung
RBW301

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für bodyswiss SWISSPOWER RBW301

  • Seite 1 Bedienungsanleitung RBW301...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis V O R W O R T � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 3 S I C H E R H E I T S H I N W E I S E �...
  • Seite 3 Vorwort Wir danken Ihnen für die Wahl unseres Bodyswiss Produktes. Um Ihre Sicherheit und Gesundheit nicht zu vermindern, verwenden Sie dieses Gerät bitte richtig wie in Anleitung beschrieben. Es ist wichtig, diese ganze Anleitung vor der Montage und Verwendung des Gerätesg zu lesen. Eine sichere und effektive Verwendung kann nur erreicht werden, wenn das Gerät richtig montiert,...
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise 1�1�Sicherheitshinweis 1.1.1.1. Die Verwendung eines Rudergeräts, das beschädigt ist oder veraltete Teile aufweist, kann zu körperlichen Verletzungen des Benutzers führen. Wenn der Benutzer beim Zusammenbau oder bei der Überprüfung des Geräts defekte Komponenten finden oder während des Trainings ungewöhnliche Geräusche von der Ausrüstung hört, stellen Sie die Verwendung des Geräts sofort ein und verwenden Sie es erst, wenn Sie die Orinalteile des Rudergeräts mit die vom hersteller empfohlenen teile ausgetauscht haben.
  • Seite 5: Empfohlener Wartungsplan

    1�3�Einleitung 1.3.1.Beginnen Sie mit der Übung. Üben Sie am ersten Tag nicht länger als fünf Minuten. Passen Sie Ihre körperliche Verfassung für neue Übungen an. 1.3.2.2.Erhöhen Sie in den ersten zwei Wochen allmählich die Übungszeit und -intensität und üben Sie mindestens eine Woche lang.
  • Seite 6: Montage-Und Demontageanleitung

    3� Montage-und Demontageanleitung 3�1�MONTAGEANLEITUNG Platzieren Sie die Schwungrad- und Einschienenbahnabschnitte des Indoor Rowers Ende an Ende. 3.1.1.1. Mit einem der Fußschlaufen als Griff heben Sie das Trittbrettende des Schwungradteils an, bis es auf den Lenkrollen abrollt. Heben Sie das Ende der Einschienenbahn auf die gleiche Höhe...
  • Seite 7 3.1.2.2. Schwungrad- und Einschienenbahnabschnitt zwischen den Fußplatten zusammenführen. Die obere Aufhängung sollte sich über dem oberen Schraubenrohr und die untere Aufhängung über dem unteren Schraubenrohr befinden.
  • Seite 8 3.1.3.3. Beide Teile absenken, bis sie fest miteinander verbunden sind und nach unten drücken. 3.1.4. Drehen Sie die Rahmenverriegelung um und schieben Sie sie in die verriegelte Position.
  • Seite 9 3�2�ANWEISUNG ZUM LÖSEN 3.2.1.1.Lösen Sie die Rahmensperre aus der verriegelten Position, indem Sie am Seil nach oben ziehen, so dass sich die Rahmensperre in die entriegelte Position drehen kann. 3.2.2.2. Mit der Fußschlaufe die Einschienenbahn mit einer Hand leicht anheben, um sie zu lösen.
  • Seite 10 3.2.3. Einschienenbahn mit der anderen Hand entfernen. 3�3�3� Sichere Lagerung Für eine kompaktere Lagerung können die beiden Teile, wie hier gezeigt, aufrecht gestellt werden. Beim Aufstellen des Schwungradteils ist Vorsicht geboten, da sich die Balance plötzlich verschieben kann. -010...
  • Seite 11: Hauptfunktionstabelle

    4� Hauptfunktionstabelle Einstel- Speicher- Nr� Inhalt Skala Zurücksetzbar Kurz -beschreibung lung 1. Zähler zählt aufwärts wenn keine Einstellung erfolgt; 0:00 - 2. Zähler zählt runter, wenn eingestellt, bei 0 ertönen (4 Pieptöne); Zeit 99:59 ±1MIN 3. tritt kein Eingangssignal für 4 Minuten ein schaltet er automatisch in Min.
  • Seite 12: Hauptfunktionstabelle

    4� Hauptfunktionstabelle Einstel- Spei- Zurück- Nr� Inhalt� Skala� Kurz Beschrieb lung cherbar setzbar 1. Nachdem der Wert des Sensorsignals 3 Sekunden lang empfangen wurde, wird sein Wert angezeigt. Watt 0 - 9999 nein nein nein 2. Nachdem kein Sensorsignal empfängt, kehrt der Wert nach 4,6 Sekunden auf Null zurück.
  • Seite 13: Ein- Und Ausschalten

    5� Ein- und Ausschalten 5�1�EINSCHALTEN Schalten Sie die Vollanzeige der LCD-KONSOLE für 2 Sekunden ein (Abbildung 1). Gleichzeitig ertönt für 2 Sekunden ein langer Piepton, gehen Sie in den Standby-Modus. Figure 1 5�2�AUSSCHALTEN 5.2.1.Keine Signaleingabe innerhalb von 4 Minuten, LCD-KONSOLE geht in den ASLEEP-Modus über.
  • Seite 14: Bedienungsanleitung

    6� Bedienungsanleitung 6�1�EINSCHALTEN 6.1.1. Nach dem Einschalten der LCD-KONSOLE (oder Drücken von MODE / RESET für 3 Sekunden), nach 2 Sekunden Piepton, geht die LCD nach 2 Sekunden voller Anzeige in den Standby-Modus über. 6.2. BEREITSCHAFTSMODUS Nach dem Booten geht die LCD-KONSOLE in den Standby-Modus über. MANUAL, INTERVAL, TARGET, TIME, TIME, DISTANCE, CALORIE, PULSE, SPM, WATT, TOTAL STROKES werden im SCAN-Modus zyklisch für 1 Sekunde angezeigt.
  • Seite 15 6�5�INTERVALL Drücken Sie im Stand-by-Modus die Taste MODUS, drücken Sie die Taste Aufwärts, um die Funktion INTERVALL zu wählen, Die LCD-Anzeige „INTERVAL“ blinkt als Ziffern(2- 5)unten. 6�5�1�INTERVALL 10/20 A.Wenn die LCD-Anzeige „INTERVALL“ blinkt, drücken Sie die MODUS-TASTE, die LCD-Anzeige 10/20 blinkt, drücken Sie die START / STOP-Taste, um die Funktion 10/20 zu starten.
  • Seite 16: Intervall

    E.Schritt C und Schritt D wiederholen den Zyklus weiter. Jede Zykluszählung wird um 1 erhöht, bis die LCD- Anzeige „WORK08 / 08“ anzeigt. Nach Eingabe des Endbildschirms ertönt der Summer 0,5 Sekunden lang. Drücken Sie während der Übung MODEM, um zwischen SPM- und WATT-Anzeige zu wechseln. F.
  • Seite 17 F. Nach der Übung blinkt die LCD-Anzeige „STOP“, „KALORIEN“, „IMPULS“, „SPM“, „WATT“, „TOTALSTROKES“, „STROKES“ zeigt ständig den vollendeten Wert der Bewegung an, und „IMPULS“ zeigt den momentanen Herzschlagwert an. Drücken Sie zu diesem Zeitpunkt erneut die START/STOPP-Taste, um die Funktion INTERVALL 20/10 erneut auszuführen;...
  • Seite 18 D. LCD-Anzeige „SET REST“, Fensteranzeige ZEIT 0:05 blinkt, drücken Sie SET, um die RESTZEIT einzustellen, Einstellbereich der RESTZEIT ist 0: 05 ~ 100: 00, kann in einem Zyklus eingestellt werden, drücken Sie START / STOP TASTE Der Signalton ertönt 0,5 Sekunden lang, um in die Sportschnittstelle zu gelangen. E. Der LCD-Bildschirm zeigt „READY“...
  • Seite 19 6�6� ZIELSYSTEM (TARGET) Im Bereitschaftsmodus MODE KEY drücken, mit UP die Funktion TARGET wählen, LCD-Anzeige TARGET blinkt. 6�6�1�ZIELZEIT: A. Drücken Sie im blinkenden LCD-Display TARGET auf dem Bildschirm TARGET, drücken Sie die MODUS-TASTE, und drücken Sie dann SET, um die Funktion TARGETTIME zu wählen. Die LCD-Anzeige TARGET leuchtet konstant, das Fenster ZEIT blinkt, drücken Sie die MODUS-TASTE, um die Funktion ZEITEINSTELLUNG zu starten.
  • Seite 20 B. Die LCD-Anzeige „SET“ ist ständig eingeschaltet, das DISTANCE-Fenster blinkt um 0:00, das SUP stellt die Zielentfernung ein, der Einstellbereich ist 0-9990, der zyklisch eingestellt werden kann. Drücken Sie die Taste START / STOP, um zu bestätigen, dass der Spitzenton 0,5 Sekunden lang ertönt, und gehen Sie in den Sportmodus.
  • Seite 21: Zielschläge

    D. Drücken Sie während der Übung die START- / STOPP-Taste, die Übung wird angehalten, die LCD- Anzeigen STOPPEN blinken, ZEIT, ABSTAND, KALORIEN, IMPULS, GESAMTSCHLÄGE und SCHLAG zeigen den aktuellen Trainingswert an, IMPULS zeigt den momentanen Herzschlagwert an, und drücken Sie dann erneut die START- / STOPP-Taste, die LCD-Anzeige bewegt den Bildschirm weiter.
  • Seite 22 STOP-Zustand, LCD-Anzeige geht in den Standby-Modus. Bildschirm. E. Wenn die Übung beendet ist, blinkt die LCD-Anzeige „STOP“, ZEIT, DISTANZ zeigen den abgeschlossenen Wert der Übung an, KALORIEN, IMPULS, GESAMTSCHRITTE und SCHRITTE zeigen den Wert der Übung an. Drücken Sie zu diesem Zeitpunkt erneut die START- / STOPP-Taste, um die Funktion ZIELDISTANZ erneut auszuführen;...
  • Seite 23: Kurzwahltasten

    7� Kurzwahltasten 7�1�SCHLÜSSEL AUF A. Einmal drücken, um einmal zu erhöhen, lang drücken für schnelle Erhöhungseinstellung; B.TIME Einstellbereich: 0: 00 ~ 99: 00 (INTERVALL-Funktion einmal drücken, um 0:01 zu erhöhen, ZEIT-Funktion einmal drücken, um 1:00 zu erhöhen); C.CAL-Einstellbereich: 0 ~ 9990 (jedes Mal um 10 höher); D.DIST-Einstellbereich: 0 ~ 9990 ( einmal einstellen und um 10 erhöhen);...
  • Seite 24: Traningsanleitung

    8� Traningsanleitung 8�1 Das Einhacken Am Anfang sind Ihre Beine zusammengedrückt und Ihre Schienbeine senkrecht. Ihr Trizeps arbeitet, um Ihre Arme zu strecken, und die Beugemuskeln Ihrer Finger und Daumen greifen den Griff. Die Rückenmuskeln sind entspannt, und die Bauchmuskeln beugen den Oberkörper nach vorne. 8�2 Der Antrieb Sie beginnen den Antrieb mit den kräftigen Muskeln Ihrer Beine und alle Ihrer Schultermuskeln zusammen zu ziehen.
  • Seite 25 8�3�Der Abschluss Am Ende stabilisieren die Bauchmuskeln den Körper, und die Gesäßmuskeln und Oberschenkel ziehen sich zusammen. Der Bizeps und viele der Rückenmuskeln kontrahieren ebenfalls, um den Rumpf in der Zielposition zu halten und die Oberarme nach innen zu drehen. 8�4 Die Erholung Der Trizeps greift ein, um die Arme nach vorne und vom Körper weg zu drücken.
  • Seite 26 Entscheid an die Verkaufsstelle delegieren soweit dies Sinn macht� Kontaktdaten: BODYSWISS –SWISSPLATE GMBH Luzernerstrasse 42 5620 Bremgarten/AG SWITZERLAND https://www.bodyswiss-swissplate.com shop@bodswiss.ch Vertrieb Schweiz: Brack.ch Hintermättlistrasse 3 CH-5506 Mägenwil Tel. Kunden 062 889 80 80 www.brack.ch verkauf@brack.ch BDA erstellt von BODYSWISS 06.2020 Version RBW301 Technische Änderungen jederzeit vorbehalten. -026...

Inhaltsverzeichnis