Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsweise

Der DS1 funktioniert nach dem Gyroskop-Prinzip und erkennt eine Neigung des Tisches. Wenn sich der Tisch beim
Auf- oder Abfahren zu neigen beginnt, reagiert der DS1 auf eine Winkeländerung. Wenn die Winkeländerung
größer als 0,7° pro Sekunde ist, stoppt der DS1 den Tisch sofort und fährt ihn in die entgegengesetzte Richtung.
Dieser Rücklauf dauert automatisch maximal 4 Sekunden (ca. 40 mm). Der Rücklauf ist unabhängig von der
Interaktion des Benutzers auf dem Bedienelement, fährt jedoch nie weiter als bis zu dem Lauf, der die Kollision
verursacht.
Der ursprüngliche Winkel des DS1 wird jedes Mal aktualisiert, wenn der Tisch bedient wird, nachdem die Steue-
rung im Ruhemodus war (ca. 10 Sekunden nach dem Betrieb). Der Gyrosensor ermöglicht eine leichte Winkel-
änderung (unter 0,7° pro Sekunde), z. B. wenn eine schwere Last auf einer Seite des Tisches platziert wird, die
den Tisch leicht zur Neigung zwingt. Wenn aber die absolute Neigung 10° gegenüber dem ursprünglichen Winkel
des DS1 überschreitet, stoppt der Tisch und fährt in die entgegengesetzte Richtung.
Die Tischkonstruktion kann die DS1-Funktion beeinflussen:
• Bei einem Tisch mit einem sehr festen Rahmen ist die zum Neigen des Tisches erforderliche Kraft größer, so dass
eine Kollision (z. B. mit weichen Gegenständen) möglicherweise überhaupt nicht zum Neigen des Tisches führt.
• Bei einem Tisch mit sehr lockerem Gestell kann sich die Tischplatte leicht neigen und unerwünschte Auslöse-
impulse verursachen, selbst wenn tatsächlich keine Kollision auftritt.
Die Antikollisionsfunktion wird nicht aktiviert, wenn die Kollision auftritt:
• während des Initialisierungsvorgangs
• innerhalb der ersten 0,8 Sekunden nach Aktivierung des Bedienelements (Hochlaufzeit)
Der DS1 ist sehr empfindlich und kann bei unsachgemäßer Montage zu Fehlauslösungen führen. Um die best-
mögliche Leistung des DS1 zu erreichen, installieren Sie den DS1 an der Tischplatte entweder über eine CBD6S
oder einen T-Splitter.
Im Falle einer Fehlauslösung überprüfen Sie bitte Folgendes:
• Vergewissern Sie sich, dass die Steuereinheit oder der T-Splitter sicher am Tisch befestigt ist.
• Vergewissern Sie sich, dass die Kabel, die neben dem DS1 in der Steuereinheit oder dem T-Splitter angeschlos-
sen sind, gründlich befestigt sind und den DS1 nicht berühren können.
• Wenn der Tisch instabil ist, kann dies zu einer Fehlauslösung führen. Stellen Sie durch richtiges Einstellen der
Schrauben unter den Füßen sicher, dass der Tisch stabil ist und nicht hin- und herkippen kann.
• Achten Sie darauf, dass keine Gegenstände wie Kabel oder Möbel unter dem Schreibtisch das Auf- oder Abfah-
ren des Tisches verhindern können.
• Wenn nichts von dem oben genannten hilft:
- Ziehen Sie den DS1 heraus.
- Warten Sie 10 Sekunden lang
- Schließen Sie den DS1 wieder an.
Seite 16 von 24

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis