Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

3Com SuperStack 3 4200 Serie Erste Schritte Seite 61

Inhaltsverzeichnis

Werbung

USA und
Kanada
Nur
Großbritannien
Nur Europa:
Dänemark
Schweiz
VORSICHT: Der Gerätestecker (der Stecker zum Anschließen an die
Einheit, nicht der Wandstecker) muss eine Konfiguration aufweisen, die
in eine Gerätebuchse des Typs EN60320/IEC320 passt.
VORSICHT: Die Netzsteckdose muss sich in der Nähe der Einheit
befinden und leicht zugänglich sein. Sie können die Stromversorgung der
Einheit nur unterbrechen, indem Sie das Netzkabel aus der Netzsteckdose
ziehen.
VORSICHT: Diese Einheit arbeitet unter SELV-Bedingungen (SELV = Safety
Extra Low Voltage) gemäß IEC 950. Die hiermit verknüpften Bedingungen
sind nur dann erfüllt, wenn Geräte, mit denen diese Einheit verbunden
ist, ebenfalls unter SELV-Bedingungen arbeiten.
Wichtige Sicherheitsinformationen
Das Kabel muss UL-zugelassen und von der CSA
abgenommen sein.
Mindestanforderungen an das flexible Netzkabel:
Nr. 18 AWG
Typ SV oder SJ
drei Leiter
Das Kabel muss eine Nennbelastbarkeit von mindestens
10 A aufweisen.
Der Netzstecker muss über eine Erdung verfügen und
entweder die Konfiguration NEMA 5-15P (15 A, 125 V)
oder NEMA 6-15P (15 A, 250 V) aufweisen.
Der Stecker muss mit BS1363 (dreipolig, 13 A) konform
und mit einer 5-A-Sicherung ausgestattet sein, die mit
BS1362 konform ist.
Das Netzkabel muss die Kennzeichnung <HAR> oder
<BASEC> tragen und vom Typ H03VVF3GO.75
(Mindestanforderung) sein.
Der Stecker muss mit CEE 7/7 („SCHUKO") konform sein.
Das Netzkabel muss die Kennzeichnung <HAR> oder
<BASEC> tragen und vom Typ H03VVF3GO.75
(Mindestanforderung) sein.
Der Stecker muss die in Abschnitt 107-2-D1 der Norm
DK2-1a oder DK2-5a aufgeführten Bestimmungen
erfüllen.
Der Stecker muss mit SEV/ASE 1011 konform sein.
61

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis