Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit; Warnhinweise; Bestimmungsgemäße Verwendung - Krone Dolly Betriebsanleitung

Starre ausführung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SICHERHEIT

Sicherheit
Die vorliegende Anleitung beinhaltet An-
weisungen zu Ihrer Sicherheit und zur si-
cheren Handhabung.
Die grundlegenden Sicherheitshinweise
umfassen Anweisungen, die grundsätzlich
für den sicheren Gebrauch oder für die Er-
haltung des sicheren Zustands des Anhän-
gers gelten.
Die handlungsbezogenen Warnhinweise
warnen Sie vor Restgefahren und stehen
vor einem gefährlichen Handlungsschritt.
► Alle Anweisungen befolgen, um Perso-
nen-, Umwelt- oder Sachschäden vor-
zubeugen.
2.1 

Warnhinweise

Darstellung und Aufbau
Die handlungsbezogenen Warnhinweise
sind wie folgt aufgebaut:
!
WARNUNG
Art und Quelle der Gefahr!
Erläuterung zur Art und Quelle der Gefahr.
► Maßnahmen zur Abwendung der Ge-
fahr.
Gefahrenabstufung
Die Warnhinweise sind hinsichtlich der
Schwere ihrer Gefahr abgestuft. Nachfol-
gend sind die Gefahrenstufen mit den da-
zugehörigen Signalwörtern und Warnsym-
bolen erläutert.
!
GEFAHR
Unmittelbare Lebensgefahr oder schwere
Verletzungen.
!
WARNUNG
Mögliche Lebensgefahr oder schwere Ver-
letzungen
Betriebsanleitung • Dolly • 515107450-01 • 09/2017
!
VORSICHT
Mögliche leichte Verletzungen, Umwelt-
schäden oder Sachschäden.
HINWEIS
Mögliche Umweltschäden oder Sachschä-
den.
2.2 
Bestimmungsgemäße
Verwendung
Der Dolly dient zur Kupplung von Sattelan-
hängern an ein Zugfahrzeug.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung
gehören die Beachtung aller mit dem Fahr-
zeug gelieferten Betriebs- und Wartungs-
anleitungen sowie die Einhaltung der darin
vorgeschriebenen Wartungsintervalle und
Wartungsbedingungen.
Der KRONE-Anhänger und seine Aufbau-
ten sind ausschließlich für den vorschrifts-
mäßigen Transporteinsatz laut Beförde-
rungsbestimmungen bestimmt.
Eine betriebssichere Funktion wird nur bei
Einhaltung aller für das Fahrzeug gelten-
den Anweisungen, Einstellungen und Leis-
tungsgrenzen gewährleistet.
Der Anhänger ist nach dem Stand der
Technik und den anerkannten sicherheits-
technischen Regeln gefertigt. Dennoch
können bei seiner Verwendung Gefahren
für Leib und Leben des Benutzers oder
Dritter bzw. Beeinträchtigungen des An-
hängers und anderer Sachwerte entste-
hen.
► Anhänger nur in technisch einwand-
freiem Zustand sowie bestimmungsge-
mäß, sicherheits- und gefahrenbe-
wusst unter Beachtung der Betriebsan-
leitung betreiben.
► Störungen, welche die Sicherheit be-
einträchtigen können, umgehend von
einer autorisierten Fachwerkstatt be-
seitigen lassen.
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis