Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Haftungsausschlüsse - ANSMANN FL4500AC Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
• Ein gefahrloser Betrieb ist nicht mehr möglich,
wenn das Produkt sichtbare Beschädigungen
aufweist. Wenn das Produkt beschädigt ist, muss
es entsorgt oder repariert werden.
• Reparieren Sie das Produkt nicht selbst! Lassen
Sie Reparaturen nur von einer Elektrofachkraft
durchführen.
m Vorsicht: Die Lichtquelle dieser Leuchte ist
nicht austauschbar. Wenn die Lebensdauer der
Lichtquelle endet, muss die gesamte Leuchte
ersetzt werden.
Warnung: Brandgefahr! Decken Sie das Produkt
während des Betriebs nicht ab und halten Sie
es von leicht entflammbaren Oberflächen fern.
PRODUKTBESCHREIBUNG
(siehe Seite 2)
1 LEDs
2 Griff
3 Feststellschrauben
4 Anschlussleitung mit
Netzstecker
AUFSTELLHINWEISE
• Tragen Sie das Produkt stets am Griff.
• Stellen Sie das Produkt stets auf den Standbügel.
• Hängen Sie das Produkt stets an der Aufhängeöse
auf.
• Die Gelenke verfügen über einen Widerstand, um
ein unbeabsichtigtes Verstellen zu verhindern.
Ändern Sie den Winkel des Standbügels langsam
und nicht ruckartig.
SCHEINWERFER EINSTELLEN
• Lösen Sie beide Feststellschrauben.
• Stellen Sie den Winkels des Scheinwerfers ein.
• Ziehen Sie die Feststellschrauben wieder fest.
INBETRIEBNAHME
Das Produkt verfügt über keinen Schalter. Es
wird direkt über die Stromversorgung ein- oder
ausgeschaltet.
• Einschalten: Schließen Sie den Netzstecker an
eine geeignete Steckdose an.
• Ausschalten: Trennen Sie den Netzstecker von
der Steckdose.
REINIGUNG
• Unterbrechen Sie vor jeder Reinigung die
Spannungsversorgung zum Produkt.
4
5 Aufhängeöse
6 Standbügel
7 Gelenke
Deutsch
| English | Français | Español | Português
Svenska | Italiano | Nederlands | Suomi | Norsk | Dansk
• Zur Reinigung verwenden Sie lediglich ein
weiches, trockenes oder leicht feuchtes Tuch
(gegebenenfalls unter Zugabe von etwas mildem
Geschirrspülmittel). Verwenden Sie zur Reinigung
auf keinen Fall Scheuer- oder Lösungsmittel.
ENTSORGUNG
Entsorgen Sie die unbrauchbare Leuchte
gemäß den gesetzlichen Bestimmungen.
Die Kennzeichnung „Mülltonne" weist
darauf hin, dass Elektrogeräte in der EU
nicht mit dem normalen Haushaltsmüll
entsorgt werden dürfen. Benutzen Sie die
Rückgabe- und Sammelsysteme in Ihrer
Gemeinde oder wenden Sie sich an den
Händler, bei dem das Produkt gekauft
wurde.
Damit erfüllen Sie Ihre gesetzlichen Pflichten und
leisten Ihren Beitrag zum Umweltschutz.
HAFTUNGSAUSSCHLÜSSE
Die in dieser Bedienungsanleitung enthaltenen
Informationen können ohne Vorankündigung
geändert werden. ANSMANN übernimmt keine
Haftung für direkte, indirekte, zufällige oder
sonstige Schäden oder Folgeschäden, die
durch unsachgemäße Handhabung oder durch
Missachtung der in dieser Bedienungsanleitung
enthaltenen Informationen entstehen. Bei falscher
Verwendung des Produktes übernehmen wir keine
Haftung und gewähren keine Gewährleistungs- oder
Garantieansprüche.
GARANTIEHINWEIS
Auf das Produkt bieten wir eine zehnjährige Garantie.
Bei Schäden am Produkt, die infolge Nichtbeachtung
der Bedienungsanleitung entstehen, kann keine
Garantie gewährt werden.
Ihr gesetzlicher Gewährleistungsanspruch wird
hierdurch nicht beeinträchtigt.
Unsere Garantiebestimmungen finden Sie online
unter www.ansmann.de
www.tuv.com
ID 1419068832
ID 1419068823

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis