Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Haehne DCM Allgemeine Einstellanleitung Seite 35

Digitales reglermodul
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PID-Regler
Steuerungsignalauswahl
I-Sperre
Logikzuordnung
I-Sperre
Regler P-Anteil
Proportionalbeiwert Kp
Regler I-Anteil
Nachstellzeit TN
HAEHNE Elektronische Messgeräte GmbH · Heinrich-Hertz-Str. 29 · D-40699 Erkrath Germany · Telefon 0211/9  2 5  9 1-0 · Fax 0211/9  2 5  9 1-20
http://www.haehne.de
C331
KP
C 4 3 I
C 4 3 2
C 3 3 I
C 3 3 2
HAEHNE
C332
P
TN
C431
C432
C334
LIMIT
Bereich:
0 ...5
Die aktivierte Sperre schaltet den I-Anteil ab
0: Keine I-Sperre aktivierbar
1: D1 (Standard)
2: D2
3: D3
4: D4
5: I-Anteil ist ständig abgeschaltet
Bereich:
0 und 1
Standard: 0
0: aktiv bei Spannung 0 V am Digitaleingang
1: aktiv bei 24 V am Digitaleingang
Bereich:
0.0 ...99.99
Standard: 1.0
Verstärkungsfaktor des Proportionalanteils
U
KP =
U
Bereich:
2 ...9999
Standard: 2000
Angaben in ms
TN in ms ist die Kenngröße des
I-Anteils. Sie definiert die Zeit, die
die Ausgangsspannung braucht,
um bei einem Sprung des Eingangssignals die Höhe
der Eingangsspannung zu erreichen.
Regelabweichung
C333
I
TV
+
Reglerintensität
a
e
TN
Block C
Email: info@haehne.de
D
U
a
U
e
U
a
U
e
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Haehne DCM

Inhaltsverzeichnis