Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fokussieren Des Objekts Und Auswählen Des Bildausschnitts; Belichtungssteuerung (11F) - Polaroid Macro 5/3 SLR-1200 Handbuch

Vollautomatische tragbare kamera
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 19
Einstellen der Vergrößerung
Stellen Sie den Vergrößerungswahlschal-
ter auf den gewünschten Wert (12). Der
Wahlschalter rastet bei jeder möglichen
Vergrößerung ein. Wenn sich der Schalter
zwischen zwei Einstellungen befindet, ist
die Kamera nicht funktionsfähig.
Neben der Vergrößerung wird die
Entfernung zwischen Kamera und Motiv
angezeigt. Darüber hinaus sehen Sie
Symbole, die ungefähr den im Bild
enthaltenen Motivausschnitt kennzeichnen.
Fokussieren des Objekts und
Auswählen des Bildausschnitts
1 Passen Sie den Abstand zwischen Kamera
und Motiv an die gewählte Vergrößerung
an. Wenn Sie beispielsweise Aufnahmen
mit 1:1-Wiedergabe erstellen möchten,
muß die Kamera etwa 25 cm vom Motiv
entfernt sein.
2 Drücken Sie den Auslöser leicht herunter,
(13), bis die Entfernungsanzeigen auf-
leuchten. Die Anzeigen leuchten so lange,
wie der Auslöser gedrückt gehalten wird.
Wenn Sie den Auslöser loslassen, erlischt
die Anzeige nach ca. 15 Sekunden.
Drücken Sie den Auslöser wieder leicht
herunter, um die Anzeige erneut ein-
zuschalten.
3 Wenn Sie über die Kamera hinwegschauen,
sehen Sie die Lichtpunkte der beiden Ent-
fernungsanzeigen auf dem Objekt (14).
Vergrößern oder verkleinern Sie den
Abstand zwischen Kamera und Motiv, bis
die beiden Lichtpunkte genau überein-
anderliegen (15).
4 Im Sucher wird der Motivausschnitt mit
den beiden Entfernungsanzeigen in der
Mitte angezeigt. Benutzen Sie das Raster
(nur bei Macro 5), um ein zuverlässiges
Eingrenzen des Objekts zu gewährleisten.
Wenn Sie die Entfernungsanzeigen nicht
erkennen können, befindet sich die Kamera
nicht in entsprechender Entfernung vom
Motiv. Weitere Informationen finden Sie
Fehlerbehebung
auch unter
• Bei Porträts mit Abbildungsmaßstäben von
• Wichtig: Die Vorderkante der Kamera muß
• Wenn Sie kurzsichtig sind, sollten Sie Ihre
.
Aufnehmen des Bildes
Schauen Sie durch den Sucher, und
wählen Sie den gewünschten Motiv-
ausschnitt aus.
Benutzen Sie das Raster (nur bei Macro 5),
um ein zuverlässiges Eingrenzen des
Objekts zu gewährleisten.
Drücken Sie den Auslöser bis zum
Anschlag herunter, um das Bild
aufzunehmen (16).
Das Bild wird automatisch an der
Vorderseite der Kamera ausgegeben,
sobald Sie den Auslöser loslassen.
Legen Sie das Bild auf eine flache
Unterlage, oder behalten Sie es in der
Hand, bis es entwickelt ist. Fassen Sie es
dabei nur am weißen Rand an. Das Bild
darf nicht gewedelt, gebogen oder gefaltet
bzw. geschnitten oder getrennt werden.
Beachten Sie die Hinweise unter
auf der Filmverpackung.
Tips zum Fotografieren
1:5 oder 1:2,5 (nur bei Macro 5) drehen Sie
die Kamera um 90° auf Vertikal-Format,
um das Gesicht vollständig abzubilden (17).
Sie können das untere Blitzgerät aus-
schalten, um eine bessere Beleuchtung zu
erzielen.
immer parallel zum Motiv stehen (18).
Andernfalls (19) kann die Aufnahme an
einigen Stellen unscharf werden.
Korrekturbrille bei der Benutzung der Ka-
mera tragen, um das Bild korrekt auszu-
wählen und zu fokussieren.

Belichtungssteuerung (11f)

Die Kamera ist darauf ausgerichtet,
korrekte Belichtungen von Objekten
durchschnittlicher Helligkeit durchzuführen.
In einigen Fällen ist es unter Umständen
erforderlich, die Aufnahme stärker oder
schwächer zu belichten, um bestimmte
Deutsch23
Achtung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Polaroid Macro 5/3 SLR-1200

Inhaltsverzeichnis