Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Polaroid Macro 5/3 SLR-1200 Handbuch

Polaroid Macro 5/3 SLR-1200 Handbuch

Vollautomatische tragbare kamera

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 19
Macro 5/3 SLR–1200
English
Français
Deutsch
User Guide
Italiano
Español
Chinese

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Polaroid Macro 5/3 SLR-1200

  • Seite 1 Macro 5/3 SLR–1200 English Français Deutsch User Guide Italiano Español Chinese...
  • Seite 19 20 Deutsch Einführung Die Polaroid Macro 5/3 SLR-1200 ist eine vollautomatische tragbare Kamera mit ein- facher Bedienung. Sie wurde insbesondere für die Dokumentation von Krankheitsbil- dern im medizinischen und zahn- medizinischen Bereich entwickelt, die Nahaufnahmen höchster Qualität erfordert. Da die Kamera mit Sofortbildfilmen von Polaroid arbeitet, wissen Sie sofort, ob die Aufnahme Ihren Anforderungen entspricht.
  • Seite 20: Komponenten Der Kamera

    REPARATUREN NEHMEN SIE KONTAKT Einlegen des Films MIT DER NÄCHSTGELEGENEN POLAROID NIEDERLASSUNG AUF. Für die Kamera werden Polaroid HighDefini- tion Sofortbildfarbfilme verwendet, 1200 Komponenten der Kamera (1) Film mit 12 Bildern pro Packung oder T990 sowie Gridfilm mit 10 Bildern pro Packung.
  • Seite 21 22 Deutsch 2 Prüfen Sie vor dem Einlegen des Films, ob b Anzeige bei schwachen Batterien (nur bei die Entwicklerwalzen sauber sind. Durch Macro 5) Schmutz oder eingetrockneten Entwickler Beim Aufleuchten des gelben Kontrolllich- auf den Walzen können Unreinheiten oder tes läßt die Batterieleistung der im Hand- Streifen auf den Bildern entstehen.
  • Seite 22: Fokussieren Des Objekts Und Auswählen Des Bildausschnitts

    Deutsch23 Einstellen der Vergrößerung Aufnehmen des Bildes Stellen Sie den Vergrößerungswahlschal- Schauen Sie durch den Sucher, und ter auf den gewünschten Wert (12). Der wählen Sie den gewünschten Motiv- Wahlschalter rastet bei jeder möglichen ausschnitt aus. Vergrößerung ein. Wenn sich der Schalter Benutzen Sie das Raster (nur bei Macro 5), zwischen zwei Einstellungen befindet, ist um ein zuverlässiges Eingrenzen des...
  • Seite 23 24 Deutsch Details hervorzuheben. Die Einstellungen Setzen der Uhrzeit auf dem Bedienfeld entsprechen einer 1 Drücken Sie MOD so lange, bis der Tag / Änderung der Belichtung um 1/3 Zeit-Modus angezeigt wird. Die ersten Blendenwert. Die Einstellung kann maximal Ziffern zeigen den Tag des Monats an, um einen vollen Blendenwert geändert gefolgt von der Zeitangabe in Stunden und werden.
  • Seite 24 Deutsch25 Beleuchtungstechniken Die Vertikallinien sind am oberen Rand mit Buchstaben und die Horizontallinien mit nur bei Macro 5 Ziffern am linken Rand bezeichnet, um das Beide eingebauten Blitzgeräte können ab- Auffinden bestimmter Stellen auf dem Bild geschaltet und fremde Lichtquellen ver- zu erleichtern (22).
  • Seite 25 Kundendienstzentrum vornehmen lassen. die Belichtungssteuerung auf „Heller“ gest- ellt werden. EMV-Erklärung Unscharfe Aufnahmen Die Polaroid Corporation bestätigt, daß das Die Entfernung zwischen Kamera und vorliegende Produkt den folgenden Normen Motiv ist nicht korrekt. (Außerdem werden entspricht: die Aufnahmen über- oder unterbelichtet.)
  • Seite 26: Garantie

    Wenn Sie Unterstützung oder zusätzliche Der Hersteller gewährleistet für alle Informationen benötigen, wenden Sie sich Komponenten, daß für einen Zeitraum von an einen Polaroid-Händler oder die einem (1) Jahr ab Verkaufsdatum keine nächstgelegene Geschäftsstelle. In den Material- und Verarbeitungsfehler USA stehen wir Ihnen unter der auftreten.
  • Seite 27 Bestimmungen. FCC-Vorschriften Das Gerät entspricht den Festlegungen Service gemäß Abschnitt 15 der FCC-Vorschriften. Wenden Sie sich an das Polaroid- Der Betrieb des Gerätes unterliegt den fol- Kundendienstzentrum oder die genden Bedingungen: nächstgelegene Polaroid-Geschäftsstelle, Das Gerät darf keine elektrischen um vor dem Einsenden einer Kamera Störungen verursachen.
  • Seite 46 • • • • • • • •...
  • Seite 47 • ° ° • • • • • • • •...
  • Seite 48 • • • • • • • •...
  • Seite 49 ’ ’ • ’ • • • •...
  • Seite 50 • • • • • • • • • • ° ° • •...
  • Seite 51 ° ° ° °...
  • Seite 52 • • • •...
  • Seite 53 • • •...
  • Seite 54 (Macro 3) M A C R O 3 1 2 0 0 S L R - (Macro 5) M A C R O - 1 2 0 S L R...
  • Seite 55 (Macro 3) POWER (Macro 5) POWER RESET...
  • Seite 56 A B C D E F G H I J K L M N O P POWER RESET...

Inhaltsverzeichnis