Herunterladen Diese Seite drucken

GEA RedAstrum Wartungsanleitung Seite 12

Werbung

Wartungsanleitung
Wartungszeitpunkte für Wärmepumpen GEA RedAstrum
Wartungsarbeit
Kontrolle / Reinigung Saugfilter (falls
6
vorhanden
)
Kontrolle Funktion Rückschlag- und
Regelventile
Kontrolle der Einstellung der Sicher-
heitsgeräte
Wechsel der Sicherheitsventile
Kontrolle des Sicherheitsdruckbegren-
zers
Befestigungsschrauben des Schalt-
schrankes prüfen/ nachziehen
Befestigungsschrauben der Überström-
ventile/ Sicherheitsventile prüfen/ nach-
ziehen
Kontrolle des NOT-AUS Schalters
Kontrolle der elektrischen Anschlüsse
des Steuerschrankes
Kontrolle der Belüftung
Kontrolle Erdungsanschluss
Kontrolle des Startregimes
Messung Stromaufnahme bei 100%
Leistung
*)
Zeitpunkt:
1. = im 1. Betriebsjahr oder nach 5.000 Betriebsstunden, je nachdem, welcher Fall zuerst eintritt.
2. - 15. = einmal jährlich oder nach jeweils weiteren 5.000 Betriebsstunden, je nachdem, welcher
Fall zuerst eintritt.
Weitere Wartungszeitpunkte erfolgen nach jeweils weiteren 5.000 Betriebsstunden oder einmal
jährlich, je nachdem, welcher Fall zuerst eintritt, beginnend zur Zählweise ab Wartungszeitpunkt 1.
6
Bei integrierten Saugfiltern in den Verdichtern der GEA Grasso M Serie bitte die Wartungstabelle des entsprechenden Verdichters
berücksichtigen.
12
Betriebsjahr nach Erstinbetriebnahme
1.
2.
3.
4.
5.
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
*)
6.
7.
8.
9.
10.
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
11.
12.
13.
14.
15.
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
L_662510_6
24.09.2020

Werbung

loading

Verwandte Produkte für GEA RedAstrum

Diese Anleitung auch für:

Redastrum serie