Herunterladen Diese Seite drucken

Extech RH520B Bedienungsanleitung Seite 15

Werbung

Alarmbedingungen und Alarmverlauf
In der Standardansicht:
Wenn das Symbol ALARM blinkt – es ist ein Alarm gesetzt.
Wenn das Symbol ALARM ständig EINGESCHALTET ist – es sind mehrere Alarme gesetzt.
Mit der Taste ALARM kann man den Alarmverlauf anzeigen (siehe in dieser Beschreibung).
Wenn ein Alarm ausgelöst wird, drücken Sie die Taste ALARM, um ihn stummzuschalten.
Zum Löschen eines durch das externe Relaismodul ausgelösten Alarms, die Taste SET 2
Sekunden lang drücken.
In der Alarm- oder Zeitansicht:
Wenn das Symbol ALARM blinkt – der Zeiger befindet sich einer bestehenden
Alarmbedingung.
Wenn das Symbol ALARM ständig EINGESCHALTET ist – es sind ältere Alarme im
Alarmverlauf vorhanden. Mit dem Zeiger oder der Taste ALARM kann man den Alarmverlauf
anzeigen (siehe in dieser Beschreibung).
Bedenken Sie, dass das Symbol Alarm und das externe Alarmrelaismodul wie o.a. auch separat
gesteuert werden kann.
Batteriewechsel
Die 5-Segmentenanzeige zeigt den Ladezustand der Batterie an. Wenn alle 5 Segmente dunkel
sind, ist die Batterie voll aufgeladen. Die Segmente schalten sich im Laufe der Batterieentladung
nacheinander aus. Wenn nur noch ein Segment angezeigt wird, dann müssen die Batterien
umgehend ausgewechselt werden.
1. Öffnen Sie das Batteriefach auf der Geräterückseite
2. Entfernen Sie die alten Batterien und ersetzen Sie sie mit drei (3) leistungsfähigen
Alkalibatterien vom Typ 'AA' und achten Sie dabei auf die richtige Polung.
3. Nun den Batteriefachdeckel wieder aufsetzen.
4. Das RH520B benötigt nun eine "Programmreinitialisierung", um das Display auf Null
zurückzustellen. Die Taste RESET im Batteriefach drücken. "Reset" löscht alle
Einstellungen. Zeit, Datum und Logintervall müssen neu eingegeben werden. Messdaten und
Alarmverlauf werden jedoch im nichtflüchtigen Speicher aufrechterhalten.
Der Endbenutzer ist gesetzlich verpflichtet alle Batterien und Akkumulatoren
ordnungsgemäß zu entsorgen. Entsorgung im Hausmüll ist nicht zulässig!
Sie können alte Batterien und Akkumulatoren bei allen Sammelstellen unserer
Zweigstellen oder allen anderen Orten an denen Batterien verkauft werden abgeben.
Entsorgung
Folgen Sie den gültigen gesetzlichen Bestimmungen bezüglich der Entsorgung des
Gerätes am Ende seines Lebenszyklus.
Distributed by MicroDAQ.com, Ltd.
15
www.MicroDAQ.com
RH520B-de-DE_v5.2 8/20
(603) 746-5524

Werbung

loading